Navorska tree » Marie (Maria) Luise (Marie (Maria) Luise "Mary") "Mary" Garrels (1851-1920)

Persönliche Daten Marie (Maria) Luise (Marie (Maria) Luise "Mary") "Mary" Garrels 

  • Spitzname ist Mary.
  • Sie ist geboren am 26. November 1851 in Freeport, Freeport Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Henk Wolda, Ursula Boes, & Marvin Knock
  • Sie ist verstorben St. Patricks Day 1920 in Breda, Carroll Co., IA, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. März 1920 in Wheatland Cem., Wheatland Twp., Carroll Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2017.

Familie von Marie (Maria) Luise (Marie (Maria) Luise "Mary") "Mary" Garrels

Sie ist verheiratet mit Gottlieb Ernst Julius Carl von Glan.

Sie haben geheiratet am 12. März 1872 in Freeport, Freeport Twp., Stephenson Co., IL, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bertha von Glan  1890-1963 


Notizen bei Marie (Maria) Luise (Marie (Maria) Luise "Mary") "Mary" Garrels

Marie (Maria) Luise "Mary" Garrels

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I157487

"... Marie Luise Garrels 1 Sex: F

Marriage 1 Gottlieb von Glan b: 26 JUL 1844 in Weener, Leer, Nieder Sachsen, Germany

Children
...
4. Maria von Glan b: 26 NOV 1888
5. Bertha von Glan
...
Sources:

1. Title: My Heritage - Familienseite (Verwandt) (Norbert Stoszhoff)"

Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arntholz&id=I188782

"... Maria Luise (Mary) Garrels ... Sex: F Birth: 26 Nov 1851 in Freeport, Illinois, USA Death: 17 Mar 1920 in Breda, Iowa, USA
Burial: Wheatland Cem., Carroll Cty., Iowa ... Change Date: 21 Jan 2016 ...

Marriage 1 Gottlieb Ernst Julius Karl von Glan b: 26 Jun 1844 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany Married: 12 Mar 1872 in USA

Children

1. Hermann Friedrich von Glan b: 28 Oct 1874 in Breda, Iowa, USA"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I119244

"... Marie Louise GARRELS ... Sex: F Birth: 26 Nov 1851 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Death: 17 Mar 1920 in Breda, Carroll County, Iowa, USA Burial: Mar 1920 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Gottlieb Ernest Julius Karl VON GLAN b: 26 Jun 1844 in Weenermoor, , Ostfriesland, Germany Married: 12 Mar 1872 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Gottlieb John VON GLAN b: 1 Jan 1884 in ?"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie (Maria) Luise (Marie (Maria) Luise "Mary") "Mary" Garrels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie (Maria) Luise Garrels

Marie (Maria) Luise Garrels
1851-1920

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1851 war um die -1,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 12. März 1872 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garrels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garrels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garrels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garrels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38310.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Marie (Maria) Luise (Marie (Maria) Luise "Mary") "Mary" Garrels (1851-1920)".