Navorska tree » Jesse Boyd Ables (1864-1917)

Persönliche Daten Jesse Boyd Ables 


Familie von Jesse Boyd Ables

Er ist verheiratet mit Rachel Cubbison.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1899 in Crawford Co., KS, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frank Clifford Ables  1911-1982 


Notizen bei Jesse Boyd Ables

Jesse Boyd Ables

Sources: Author: Medlin, Larry, Title: "Jesse Boyd Ables," (Publication location: Gladewater, TX, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=90586606

"Jesse Boyd Ables Birth: Mar. 8, 1864 Lucas County Iowa, USA Death: Nov. 28, 1917 Coffeyville Montgomery County Kansas, USA

*BDate: Mar. 8, 1864; BPlace: Lucas County Iowa; DPlace: Coffeyville (per Leslie MITCHELL Smith (#46822450)

* 1900 Census - Cherokee, Crawford, Ks
-Head, Jessie Ables, 36, Indiana
-Wife, Rachel Ables, 30, Kansas
-Stepson, John W Hood, 6, Kansas
-Stepdaughter, Katarina Hood, 9, Kansas
-Boarder, John Evanhart, 24, Kansas

* 1899 Marriage Index
Name: Jesse B. Ables; Birth Date: 1864; Age: 35; Spouse's Name: Rachel Hooke; Spouse's Birth Date: 1869; Spouse's Age: 30; Event Date: 31 Oct 1899; Event Place: Crawford County, Kansas

* 1880 Census - Walton, Labette, Kansas
-Self, Wm. Ables, 42, Illinois
-Wife, Julia Ables, 34, Kentucky
-Daughter, Emma Ables, 18, Iowa
-Son, Jessie Ables, 16, Iowa
-Son, Henry Ables, 14, Iowa
-Son, Fred Ables, 11, Iowa
-Son, Clifford Ables, 9, Iowa
-Daughter, Lulva Ables, 5, Kansas
-Son, Albert F. Ables, 3, Kansas

* 1870 Census - Kansas
-William B Ables, 30, Illinois
-Julia A Ables, 24, Illinois
-Emma Ables, 8, Iowa
-Jesse B Ables, 6, Iowa
-Henry Ables, 4, Iowa
-Fredrick Ables, 1, Iowa

Family links:
Parents:
William Rufus Ables (1838 - 1921)
Julia Ann Mathis Ables (1845 - 1922)

Spouse:
Rachel Cubbison Neese (1869 - 1935)*

Children:
Frank Clifford Ables (1911 - 1982)*

Siblings:
Emma Darthulia Ables Martin (1862 - 1926)*
Jesse Boyd Ables (1864 - 1917)
Clifford Cashus Ables (1870 - 1953)*
Lula Olive Ables Cranston (1875 - 1959)*
Albert Fountain Ables (1877 - 1974)*

*Calculated relationship

Burial: Fairview Cemetery Coffeyville Montgomery County Kansas, USA Plot: W-228

Created by: fpw Record added: May 22, 2012 Find A Grave Memorial# 90586606"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Boyd Ables?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Boyd Ables

Jesse Boyd Ables
1864-1917

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1864 war um die 7,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1899 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
    • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
    • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
    • 11. Dezember » In der Schlacht von Magersfontein erleiden die Briten bereits die zweite Niederlage im zweiten Burenkrieg.
  • Die Temperatur am 28. November 1917 lag zwischen 8,4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
    • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
    • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ables

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ables.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ables.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ables (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38202.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jesse Boyd Ables (1864-1917)".