Navorska tree » Janet Arlene Harvey (1933-2012)

Persönliche Daten Janet Arlene Harvey 


Familie von Janet Arlene Harvey

Sie ist verheiratet mit Vernon Harold Gerdes.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1953 in Long Bch., Los Angeles Co., CA (St. Cyprian Cath. Chr.), sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Janet Arlene Harvey

Janet Arlene Harvey

Source: Author: NN (family name not known), Sharla, Title: "Janet Arlene Harvey Gerdes," (Publication site: Prescott, AZ, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Apr MMXiI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=88396050

"Janet Arlene Harvey Gerdes Birth: Sep. 10, 1933 Los Angeles Los Angeles County California, USA Death: Apr. 11, 2012 Prescott Valley Yavapai County Arizona, USA

Arizona Ruffner Wakelin Funeral Home, Prescott, Arizona

Janet Arlene Gerdes

Janet Gerdes died on Wednesday, April 11, 2012, in Prescott Valley, Ariz., after courageously battling cancer. Janet was born on September 10, 1933, in Los Angeles, Calif., the youngest of the three children of Frank and Bernice (Davis) Harvey.

Janet's family moved to Prescott in 1945 where she graduated from Prescott Senior High School in 1951. She moved to Long Beach, Calif., and attended Long Beach City College & Long Beach State, graduating in January 1955 with a Bachelor's degree in Education.

Vernon and Janet met in 1948. They were married on June 27, 1953 at St. Cyprian Catholic Church in Long Beach, California. Janet was a very loving and caring wife, mother, grandmother and great-grandmother. She made many good life-long friends. Janet made Vernon's life so complete and worthwhile. He has said many times "I got the girl of my dreams." They shared many good times together. He will miss her very much but knows she is in heaven.

Janet is survived by Vernon, her beloved husband of 58 years, of Prescott Valley; her brothers James (Shirley) Harvey, Jeff Storm and George Storm; sister Ellie (Steve) Huddleston; sons Brian Gerdes of Elgin, IL; Erick Gerdes (Megan) of Louisville, KY; Glenn Gerdes (Penni) of Ridgecrest, CA; Steven Gerdes (Rich) of San Luis Obispo, CA; Jeffrey Gerdes (Sara) of Commerce City, CO; Michael Gerdes (Kim) of Aurora, IL and Mark Gerdes of Los Alamitos, CA; Daughters Karen Mueller (Ken) of Prescott Valley; Kathleen Austria of Norwalk, CA; Sharon McGill of Elgin, IL; Diane Chankay (Michael) of Anaheim, CA; Laura Mortell (Chris) of Henderson, CO; 22 grandchildren; 13 great-grandchildren and close family friend Matt Molus.

She was preceded in death by her parents, stepfather, William Storm, her sister Marilyn and son-in-law, Leonard Austria.

Visitation will be Thursday April 19th from 4-6 pm, with a rosary at 6 pm at the Arizona Ruffner Wakelin Funeral Home, 303 S. Cortez St. Prescott, AZ.

A funeral Mass will be Friday at 10 am, at Sacred Heart Catholic Church in Prescott, Ariz.

Interment will be at Mountain View Cemetery in Prescott, Ariz at 12:30. In lieu of flowers, Memorial gifts may be made in memory to St. Jude Children's Hospital, 501 St Jude Place, Memphis TN 38105 or online at www.stjude.org

Arrangements are provided by Arizona Ruffner Wakelin Funeral Home.

Parents:
Frank T. Harvey (1907-1971)
Bernice Davis Storm (1910-2005)

Spouse:
Vernon Harold Gerdes (1929-2016) *

Sibling:
Marilyn Estelle Harvey Hansen (1927-1997) *
Janet Arlene Harvey Gerdes (1933-2012)

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Mountain View Cemetery Prescott Yavapai County Arizona, USA

Maintained by: Brian Originally Created by: Sharla Record added: Apr 11, 2012 Find A Grave Memorial# 88396050"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janet Arlene Harvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janet Arlene Harvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janet Arlene Harvey

Janet Arlene Harvey
1933-2012

1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1933 lag zwischen 10,1 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Thomas Mann beginnt eine Auslandsvortragsreise zum Thema Leiden und Größe Richard Wagners; er wird erst nach 1945 erstmals wieder nach Deutschland kommen.
    • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 10. November » Anlässlich des 450. Jahrestags von Luthers Geburtstag erhält die Universität Halle-Wittenberg den Namenszusatz „Martin Luther“.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1953 lag zwischen 18,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der österreichische Skispringer Josef Bradl gewinnt die erste Ausgabe der Vierschanzentournee – vor den Norwegern Halvor Næs und Asgeir Dølplads, Toni Brutscher belegte als bester Deutscher den vierten Rang.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 25. Februar » In Frankreich hat der Film Les Vacances de Monsieur Hulot von Jacques Tati Premiere.
    • 14. Mai » Das Zentralkomitee (ZK) der SED beschließt eine Erhöhung der Arbeitsnormen in der Deutschen Demokratischen Republik um zehn Prozent. Der daraus entstehende Unmut in der Arbeiterschaft bildet einen Keim für den Volksaufstand am 17. Juni.
    • 12. Juli » Im Stern erscheinen die letzten Zeichnungen von Loriot unter dem Titel Auf den Hund gekommen, bevor die Serie aufgrund von Leserprotesten eingestellt wird.
    • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.
  • Die Temperatur am 11. April 2012 lag zwischen 4,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die russische Raumsonde Fobos-Grunt tritt, nach gescheitertem Missionsziel, in die Erdatmosphäre ein und verglüht über dem Pazifik.
    • 5. April » Der als „Händler des Todes“ bezeichnete russische Waffenhändler Wiktor But wird von einem US-amerikanischen Gericht zu einer 25-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
    • 9. Juni » Die russische Tennisspielerin Marija Scharapowa gewinnt zum ersten Mal das Finale der French Open in Paris und kann damit Einzelsiege bei allen vierGrand-Slam-Turnieren vorweisen.
    • 4. Juli » Die Experimente CMS und ATLAS am europäischen Kernforschungszentrum CERN geben die Entdeckung des Higgs-Bosons bekannt.
    • 4. November » Der Weihbischof von Beheira, Tawadros II., wird zum 118. Papst der Koptischen Kirche gewählt.
  • Die Temperatur am 13. April 2012 lag zwischen 2,3 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die neue Verfassung von Ungarn.
    • 20. April » Das Landgericht Hamburg entscheidet, dass das Internetportal YouTube keine Videos zu Musiktiteln mehr bereitstellen darf, an denen die GEMA urheberrechtliche Nutzungsrechte geltend gemacht hat.
    • 8. Juli » Roger Federer gewinnt zum siebten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 25. August » Voyager 1 verlässt die Heliopause und tritt so als erstes von Menschen gemachtes Objekt in den interstellaren Raum ein.
    • 7. Dezember » Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint.
    • 16. Dezember » In Neu-Delhi wird eine 23-jährige Inderin von sechs Männern misshandelt und vergewaltigt und stirbt fast zwei Wochen später an den erlittenen Verletzungen. Die Tat löst mehrtägige Proteste in vielen Städten Indiens und ein weltweites Medienecho aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harvey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harvey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harvey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harvey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38184.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Janet Arlene Harvey (1933-2012)".