Navorska tree » Laura Furlonia Hogue (1879-1965)

Persönliche Daten Laura Furlonia Hogue 

  • Sie ist geboren am 27. Januar 1879 in Salem, Washington Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Judy Mayfield & Cecelia Inboden

    Laura's parents: W. E. Hogue & Harriet E. NN (surname not known)
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1965 in Nowata, Nowata Co., OK, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. Oktober 1965 in Independence, Montgomery Co., KS (Mt. Hope Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2025.

Familie von Laura Furlonia Hogue

Sie ist verheiratet mit Arthur Grant Tucker.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1897 in Fredonia, Wilson Co., KS, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lela Mae Tucker  1909-1997 


Notizen bei Laura Furlonia Hogue

Laura Furlonia Hogue

Sources: Author: Mayfield, July, Title: "Laura Furlonia Hogue Tucker," (Publication site: Independence, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Apr MMXI)

https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=67885102

"Laura Furlonia Hogue Tucker Birth: Jan. 27, 1879 Salem Washington County Indiana, USA Death: Oct. 28, 1965 Nowata Nowata County Oklahoma, USA

Parents:
W. E. Hogue (1853-1928)
Harriet E. Hogue (1858-1921)

Spouse:
Arthur Grant Tucker (1873-1950)*

Children:
Lela M Gerdes (____-1997) *
Beatrice G. Tucker (1898-1918) *
Estile V. Clifford (1900-1984) *
Iona Gladys Tucker Wright (1906-2003) *

Siblings:
Barbara Tucker *
Arthur Grant Tucker (1873-1950)
Hallie Belle Tucker Huggins (1890-1984) *

Calculated relationship

Burial: Mount Hope Cemetery Independence Montgomery County Kansas, USA

Created by: Judy Mayfield Record added: Apr 04, 2011 Find A Grave Memorial# 67885102"

Author: Inboden, Cecelia; Title: no title, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Oct MMIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ceceliai&id=I0721

"... Laura Furlonia HOGUE Sex: F Birth: 27 JAN 1879 Death: 28 OCT 1965

Marriage 1 Arthur Grant TUCKER b: 29 SEP 1873 in Pleasonton, Linn Co, Missouri Married: 28 JAN 1897 in Fredonia, Wilson County, Ks

Children

1. Iona TUCKER
2. Beautrice Goldie TUCKER b: 22 MAR 1898
3. Living TUCKER
4. Living TUCKER
5. Lela Mae TUCKER b: 30 NOV 1909 in Chautauqua County, Ks"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Furlonia Hogue?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Furlonia Hogue

Laura Furlonia Hogue
1879-1965

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1879 war um die 0.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1897 war um die -0.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1965 lag zwischen 11,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Ranger 8 der NASA schlägt wie geplant auf dem Mond auf und übermittelt vorher noch 7300 Bilder.
    • 15. August » Nach immer wieder aufflammenden Kämpfen zwischen pro-pakistanischen Mudschahedin und indischen Sicherheitskräften in Kaschmir eskaliert der Kaschmir-Konflikt. Indische Truppen überschreiten von Jammu und Kashmir aus die 1949 nach dem Ersten Indisch-Pakistanischen Krieg festgelegte Waffenstillstandslinie und eröffnen damit den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
    • 26. August » Der Erstflug eines Prototyps der Cessna 401/402 findet statt.
    • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
    • 15. Dezember » Der französische Astronom Audouin Dollfus entdeckt den inneren Saturnmond Janus.
    • 18. Dezember » Mit Inkrafttreten des Grundlagenvertrags nehmen Japan und Südkorea wieder diplomatische Beziehungen zueinander auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hogue

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogue.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogue.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogue (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38182.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Laura Furlonia Hogue (1879-1965)".