Navorska tree » Hilricus Jacobus Eidinus Jörn (1868-< 1979)

Persönliche Daten Hilricus Jacobus Eidinus Jörn 


Familie von Hilricus Jacobus Eidinus Jörn

Er ist verheiratet mit Engeline Johanne Gerhardine Lindemann.

Sie haben geheiratet am 12. April 1894 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Frieda Jörn  1895-< 2006
  2. Zwanette Jörn  1896-< 2007
  3. Eidina Hilkelina Jörn  1898-< 2009


Notizen bei Hilricus Jacobus Eidinus Jörn

Hilricus Jacobus Eidinus Jörn

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1284 u. 1285, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1284]

"8463. Jörn, Friedrich Carl 8462, Brauknecht zu Weener, * 2.5.1838 Neukloster, + 15.12.1868 Weener, Sohn der unverehelichten Anna Dorothea Elisabeth Jörn, oo 19.8.1868"

[Seite 1285]

"Weener, Johanna Jacobina Poppen 12254, * 20.12.1836 Weener, Tochter des Schusters Jan Jacobs Poppen und Hilke Wessels Kreyenborg

Kinder: Hinricus Jacobus Eidinus * 26.8.1868 Weener (8454)

8464. Jörn, Hilricus Jacobus Eidinus 8463, Lehrer zu Holthusen, * 26.8.1868 Weener, Sohn des weil. Braumeisters Friedrich Carl Jörn und Johanna Jacobina Poppen, oo 12.4.1894 Weener, Engeline Johanne Gerhardine Lindemann 10156, * 12.3.1874 Bremerhaven, Tochter des weil Schiffszimmermanns Jan Lindemann und Swaantje Rabe

Kinder: Johanna Frieda * 16.4.1895 Holthusen
[2] Zwanette * 26.11.1896 Holthusen
[3] Eidina Hilkelina * 19.10.1898 Holthusen"

Neukloster is now a part of the town Buxtehude.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilricus Jacobus Eidinus Jörn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilricus Jacobus Eidinus Jörn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilricus Jacobus Eidinus Jörn

Hilke Krayenborg
± 1811-< 1899

Hilricus Jacobus Eidinus Jörn
1868-< 1979

1894
Zwanette Jörn
1896-< 2007

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1868 war um die 23,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
      • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • Die Temperatur am 12. April 1894 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
      • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
      • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jörn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jörn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jörn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jörn (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38058.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Hilricus Jacobus Eidinus Jörn (1868-< 1979)".