Navorska tree » Mary Mae Phipps (1898-1969)

Persönliche Daten Mary Mae Phipps 

  • Sie ist geboren am 24. Mai 1898 in Clarksdale, DeKalb Co., MO.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Washington, Buchanan Co., MO.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1969 in St. Joseph, Buchanan Co., MO, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Mai 1969 in St. Joseph Mem. Pk., Washington Twp., Buchanan Co., MO.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2017.

Familie von Mary Mae Phipps

Sie ist verheiratet mit Carl Ellsworth Sutton.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1917 in Atchison Co., KS, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carl V. Sutton  1918-1968

Ereignis (Alt. Marriage) am 6. Dezember 1917 in St. Joseph, Buchanan Co., MO .


Notizen bei Mary Mae Phipps

Mary Mae Phipps

Source: Author: Kirschner, Brandon, Title: "Kirschner Ancestry," (Publication location: Royse City, TX, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii July MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kirschner%5Fbd&id=P88

"... Birth: 24 May 1898 in Clarksdale, De Kalb, Missouri, USA 1 2 3 4 5 6 Death: 2 May 1969 in St Joseph, Buchanan, Missouri, USA 6 Burial: Saint Joseph, Buchanan County, Missouri, USA 6

Name: MARY MAE PHIPPS 1 2 3 4 5 6

Residence: 1935 Kansas City, Jackson, Missouri 5\\
Residence: Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife 1 Apr 1940 Washington, Buchanan, Missouri, USA 5
Residence: 1900 Washington, De Kalb, Missouri 7
Residence: 1910 St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri 4
Residence: 1910 St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri 4
Residence: 1900 Clarksville Vill., De Kalb, Missouri 3
Residence: 1900 Clarksville Vill., De Kalb, Missouri 3
Residence: 1920 St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri 2
Residence: 1930 St Joseph, Buchanan, Missouri 1

Sex: F 8
...
Father: TROY PHIPPS b: 19 Jun 1863 in , Ashe, North Carolina, USA
Mother: MANECA L NECA BALES b: 9 Jan 1864 in Stewartsville, De Kalb, Missouri, USA

Marriage 1 CARL ELLSWORTH SUTTON b: 21 Feb 1891 in , Atchison, Kansas, USA Married: 6 Dec 1917 in , Atchison, Kansas, USA

Children

[1] CARL V SUTTON b: 25 November 1918 in Missouri
[2] Vivian M SUTTON b: 9 Oct 1920 in St Joseph, Buchanan, Missouri, USA
[3] Living SUTTON

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: St Joseph, Buchanan, Missouri; Roll: 1178; Page: 7B; Enumeration District: 47; Image: 1005.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=6448349&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1900 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: St Joseph, Buchanan, Missouri

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri; Roll: T625_907; Page: 10A; Enumeration District: 120; Image: 904. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=51528190&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1899 Birth place: Missouri Residence date: 1920 Residence place: St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Washington, De Kalb, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=29387628&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: May 1898 Birth place: Missouri Residence date: 1900 Residence place: Clarksville Vill., De Kalb, Missouri

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri; Roll: T624_771; Page: 15A; Enumeration District: 93; Image: 871. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=174998832&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1898 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: St Joseph Ward 8, Buchanan, Missouri

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Ancestry.com Operations, Inc. Page: Year: 1940; Census Place: Washington, Buchanan, Missouri; Roll: T627_2089; Page: 2A; Enumeration District: 11-74

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current Author: Ancestry.com Publication: Ancestry.com Operations, Inc.

7. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Washington, De Kalb, Missouri; Roll: T623_852; Page: 3B; Enumeration District: 75. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=29387628&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: May 1898 Birth place: Missouri Residence date: 1900 Residence place: Washington, De Kalb, Missouri

8. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=1946967&pid=88"

Author: Conrad, Carol, Title: "Mary Mae Phipps Sutton," (Publication location: St. Joseph, MO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=127900916

"Mary Mae Phipps Sutton Birth: May 24, 1898 Missouri, USA Death: May 2, 1969 Missouri, USA

Mary Mae PHIPPS was born 24 May 1898 in Clarksdale, Dekalb Co., MO. She died 2 May 1969 in St. Joseph, Buchanan Co., MO was buried in Memorial Park Cemetery, St. Joseph, Buchanan Co., MO.

Mary married Carl E. SUTTON on 6 Dec 1917 in St. Joseph, Buchanan Co., MO.

Family links:
Parents:
Troy C Phipps (1863 - 1947)
Maneca Bales Phipps (1864 - 1948)

Spouse:
Carl E. Sutton (1891 - 1957)

Children:
Carl V. Sutton (1918 - 1968) *

Siblings:
Rachel Ahart Phipps Willis (1892 - 1983) *
Robert Phipps (1894 - 1979) *
Nathan Phipps (1897 - 1947) *
Mary Mae Phipps Sutton (1898 - 1969)
William Franklin Phipps (1901 - ____) *
Joseph W. Phipps (1903 - 1976) *
Gladys Phipps (1904 - 1982) *
Freeman Phipps (1907 - 1907) *
Ralph Phipps (1908 - 1970) *
Vivian M. Sutton Gust (1920 - 2009) *

*Calculated relationship

Burial: Saint Joseph Memorial Park Saint Joseph Buchanan County Missouri, USA Plot: EVERGREEN

Maintained by: Carole Conrad Originally Created by: NWMGS Record added: Apr 13, 2014 Find A Grave Memorial# 127900916"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Mae Phipps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Mae Phipps

Mary Mae Phipps
1898-1969

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1898 war um die 14,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1917 lag zwischen -7.6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
    • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1969 lag zwischen 7,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Jassir Arafat wird zum Vorsitzenden der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) gewählt.
    • 24. März » Die LP Mothermania der sich im selben Jahr in ihrer Originalbesetzung auflösenden Progressive-Rock-Band The Mothers of Invention kommt auf den Markt. Sie enthält neu arrangierte, teilweise ungekürzte und nicht-zensierte Fassungen bereits zuvor veröffentlichter Stücke und gilt heute unter Sammlern als begehrte Rarität.
    • 5. Juli » Die chinesische Volksbefreiungsarmee testet den Abfangjäger Shenyang J-8 beim Erstflug.
    • 16. August » Charles Manson und weitere Mitglieder der Manson Family werden wegen Verdachtes auf Autodiebstahl festgenommen, aber nach einigen Tagen wieder freigelassen.
    • 3. Dezember » Der Barrington-Tops-Nationalpark entsteht im australischen New South Wales.
    • 19. Dezember » An der Deutschen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Lanzelot von Paul Dessau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Phipps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phipps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phipps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phipps (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38050.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Mae Phipps (1898-1969)".