Navorska tree » Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz (1892-1985)

Persönliche Daten Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz 

  • Sie ist geboren am 21. August 1892 in at Huhnholz home, Altamont, Effingham Co., IL.
  • Sie wurde getauft am 11. September 1892 in Bethlehem Ev. Luth. Chr., Altamont, Effingham Co., IL.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 18. Februar 1906 in Evangelisch Lutherischen Chr., Willow Creek, Blue Earth Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Tina Yagow
  • Sie ist verstorben am 3. April 1985 in Lisbon Nursing Home, Lisbon, Ransom Co., ND, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 6. April 1985 in Zion Luth. Cem., Willey Twp., Sargent Co., ND.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2017.

Familie von Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Friedrich Samuel Yagow.

Sie haben geheiratet am 31. August 1913 in Zion Luth. Chr., Gwinner, Sargent Co., ND, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alvin William Yagow  1914-1998 


Notizen bei Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz

Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz

Source: Author: Yagow, Tina, Title: "Yagow-Steumke-Beccue-Mundt," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=yagow2001&id=I2230

"... Malvina Ernestine Wilhelmina HUHNHOLZ Sex: F Birth: 21 AUG 1892 in At Home, Altamont, Illinois Christening: 11 SEP 1892 Evangelical Lutheran Church, Bethlehem, Illinois Burial: 06 APR 1985 Zion Lutheran Cemetery, Rural Gwinner, North Dakota CONF: 18 FEB 1906 Evangelisch Lutherischen Church, Willow Creek, Blue Earth Co., Minnesota Death: 03 APR 1985 in Lisbon Nursing Home

Note:
CHRISTENING: Performed by Rev. Louis Schwartz; Godparents: August Laremee, Ernestine Caselei, Wilhelmine Brauer.

BURIAL: Services performed by Rev. Terry Martin

BIOGRAPHY: Malvina's family moved from Altamont to Blue Earth Colony, Minnesota and then in 1909 moved to Gwinner, North Dakota.

Confirmation: Performed by Rev. A.F. Ude

Father: Christian HUHNHOLZ
Mother: Helene Louise LARAMEE b: 10 SEP 1861

Marriage 1 Wilhelm Friedrich Samuel YAGOW b: 31 AUG 1885 in At Home,near Altamont,Illinois c: 06 SEP 1885 Married: 31 AUG 1913 in Zion Lutheran Church,Gwinner,North Dakota Note: Married by Rev. P.W. Stolper; Attendants: Hulda Yagow, Agnes Bergemann,Arthur Beccue, Ed Wollin.

Children

[1] Hermann August YAGOW b: 11 JAN 1917 in At Home on the farm, Ransom Co., North Dakota c: 13 JAN 1917 in At Home on the farm, Ransom Co., North Dakota

[2] Alvin William YAGOW b: 01 JUL 1914 in At Home,Sargent Co., Willey Township, North Dakota c: 26 JUL 1914 in Zion Lutheran Church, Rural Gwinner, North Dakota"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz

Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz
1892-1985

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1892 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1906 lag zwischen 3,8 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
    • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
  • Die Temperatur am 31. August 1913 lag zwischen 13,8 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
  • Die Temperatur am 3. April 1985 lag zwischen 8,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (32%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die dänische autonome Region Grönland verlässt als erstes und bislang einziges Gebiet die EG.
    • 10. März » Die Eiskunstläuferin Katarina Witt aus der DDR verteidigt ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Tokio.
    • 9. Juli » Im Glykolwein-Skandal warnt das deutsche Bundesgesundheitsministerium die Öffentlichkeit, österreichische Weine seien zum Teil mit dem Frostschutzmittel Diethylenglycol gepanscht.
    • 11. Juli » In Athen stirbt Österreichs Botschafter Herbert Amry, der kurz zuvor österreichische Regierungsmitglieder über illegale Waffengeschäfte der VOEST informiert hatte, unter ungeklärten Umständen.
    • 10. September » Schottlands Nationaltrainer Jock Stein erleidet während des letzten Gruppenspiels der Qualifikation zur Fußball-WM einen tödlichen Herzinfarkt.
    • 6. Oktober » Bei den Parlamentswahlen in Portugal wird die konservative Partido Social Democrata stärkste Partei, erringt aber keine eigene Mehrheit.
  • Die Temperatur am 6. April 1985 lag zwischen 6,2 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Auf der Heilbronner Waldheide explodiert die Stufe einer Pershing-II-Rakete.
    • 31. März » Im Madison Square Garden, New York findet die erste WWF Wrestlemania statt.
    • 12. August » Japan-Air-Lines-Flug 123, eine Boeing 747 auf dem Weg von Tokio nach Osaka, prallt gegen den Berg Takamagahara. Von den 524 Personen an Bord überleben nur vier das Unglück; es ist der nach Opferzahlen schwerste Flugunfall der Geschichte mit nur einem Flugzeug.
    • 29. August » Auf einer Amokfahrt durch mehrere Vororte von Karlsruhe erschießt ein 32-Jähriger fünf ihm unbekannte Personen.
    • 20. November » Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems Windows.
    • 12. Dezember » Rot-grüne Koalition in Hessen: Mit der Vereidigung Joschka Fischers übernimmt erstmals in der Geschichte der Partei ein Grüner ein Ministeramt. Fischer erregt bei der Zeremonie durch seine Sportschuhe Aufsehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huhnholz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huhnholz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huhnholz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huhnholz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37979.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Malvina Ernestine Wilhelmina Huhnholz (1892-1985)".