Navorska tree » Clarence Roland Sass (1893-1955)

Persönliche Daten Clarence Roland Sass 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1893 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dorothy Cawthorn
  • Er ist verstorben am 20. September 1955 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. September 1955 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2018.

Familie von Clarence Roland Sass

Er ist verheiratet mit Minnie (Minnia) Barbara Farnsworth.

Sie haben geheiratet im Jahr 1922 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clarence Roland Sass  1926-1998 


Notizen bei Clarence Roland Sass

Clarence Roland Sass, Sr.

Source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Sass/Donnelly FGS, (Publication location: Toledo OH, Publisher: DDC., Publication date: ca. MCMXCVIII)

This researcher uses the Sr. designation only if that designation is on the individual's birth certificte or other near-birth document. - D.A. Navorska - xxx May MMXV - in proximo Grove, OK

Author: NN (anonymous, pseudonym = BPHTOL), Title: "Clarence Sass," (Publication location: Ottawa Hills, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/152550015/clarence-sass

"Clarence Sass Birth 15 Oct 1893 Toledo, Lucas County, Ohio, USA Death 20 Sep 1955 (aged 61) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Ottawa Hills Memorial Park Ottawa Hills, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID 152550015

Obituary: Toledo Blade - Sep 21, 1955

Family Members
Parents

Claus Dallauf Sass 1860-1925
Marie Henfling Sass 1863-1925

Spouse

Minnie Barbara Farnsworth Sass 1888-1965 (m. 1922)

Siblings

Marie Ottilie Sass Omey 1890-1943
Camilla B Sass Wilhelm 1892-1959
Florian Sass 1895-1956
Maude Genevieve Sass Gottshall 1900-1953

Children

Genevieve Sass 1925-1925
Clarence Roland Sass 1926-1998

Created by: BPHTOL Added: 20 Sep 2015 Find A Grave Memorial 152550015"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Roland Sass?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Roland Sass

Clarence Roland Sass
1893-1955

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1893 war um die 14,7 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 20. September 1955 lag zwischen 7,0 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Peter Kuhlen wird wegen Zweifeln an der „Botschaft“ des Stammapostels Johann Gottfried Bischoff, dass Jesus noch zu seiner Lebenszeit wiederkehren werde, mit Mitbrüdern und Tausenden von Mitgliedern aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen. Am folgenden Tag gründet er daraufhin die Apostolische Gemeinschaft.
    • 28. August » Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
    • 16. September » In Argentinien beginnt ein zweiter Militärputsch gegen Staatspräsidenten Juan Domingo Perón, der diesmal erfolgreich ist.
    • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
    • 23. Oktober » In Oberösterreich finden die ersten Landtagswahlen nach dem Abzug der Alliierten aus Österreich statt.
    • 11. Dezember » Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sass

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sass.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sass.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sass (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3795.php : abgerufen 30. April 2025), "Clarence Roland Sass (1893-1955)".