Navorska tree » Arthur Kirschenmann (1901-1986)

Persönliche Daten Arthur Kirschenmann 

  • Alternative Name: Arthur Kirschenman
  • Er wurde geboren am 4. Januar 1901 in Menno, Hutchinson Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Margaret Ann Paquette; Lavelle Campbell, James Bender, Theodore Rittel, et al.
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1986 in Menno, Hutchinson Co., SD, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Januar 1986 in Menno, Hutchinson Co., SD (Menno Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2024.

Familie von Arthur Kirschenmann

Er ist verheiratet mit Pauline Bechtold.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1923 in Yankton, &/or, Yankton Co., SD, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Arthur Kirschenmann

Arthur Kirschenman / Kirschenmann

Sources: Paquette, Margaret Ann; Title: "Paquette Pedigree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMVI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mapgaret%2D84%5F1966&id=I7254

"... Arthur KIRSCHENMAN Sex: M Birth: Jan 04 1901 in , , Menno, Turner County, South Dakota Death: Jan 22 1986 in , , Menno, Turner County, South Dakota ...

Father: Jacob J. KIRSCHENMAN
Mother: Eva SCHAEFFER

Marriage 1 Living JOHNS

Marriage 2 Martha METTLER b: in , , Menno, Turner County, South Dakota Married: 1956

Marriage 3 Pauline BECHTOLD b.1904 b: Jun 06 1904 in , , Naper, Boyd County, Nebraska Married: Jan 22 1923

Children

[1] Raymond Arthur KIRSCHENMAN b: Jul 24 1926 in , , Menno, Turner County, South Dakota
[2] Living KIRSCHENMAN"

Author: Campbell, Lavelle; Bender, James; Rittel, Theodore; et al.; Title: "Arthur Kirschenmann," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Nov MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LC5P-YZZ

"... Arthur Kirschenmann Last Changed: January 17, 2020 Francia Gabriela Ramos Roman Sex Male Last Changed: May 22, 2012 Lisa Bergholdt

Birth 4 January 1901 Menno, Hutchinson, South Dakota, ... Last Changed: June 2, 2014 Theodore Rittel

Death May 1985 Menno, Hutchinson, South Dakota, ... Last Changed: June 2, 2014 Theodore Rittel

Burial Menno Cemetery, Menno, Hutchinson, South Dakota, ... Last Changed: January 7, 2020 Christy Child

Alternate Name Birth Name Arthur Kirschenmann
Alternate Name Birth Name Arthur Kirschenman

Residence 1910 Twp 96 Range 56, , South Dakota
Residence 1920 Odessa, Yankton, South Dakota, ...
Residence 1930 Township 96, Yankton, ...
...
Residence 1940 Menno City, Menno, Hutchinson, South Dakota
Residence 1945 Menno Ward 2, Hutchinson, South Dakota
Residence South Dakota, ...

Spouses & Children

Arthur Kirschenmann Male 1901-1985 [<-Pauline Haase's f-i-l]
Pauline BechtoldFemale 1904-1946 [<-Pauline Haase's m-i-l]
Marriage 22 January 1923 Yankton, South Dakota, ...

Children (2)

[1] Raymond A Kirschenman Male 1926-2004 LJ5V-SDV [<-oo Pauline Haase]
[2] Arlene Pauline Kirschenman Female 1930-2000

Arthur Kirschenmann Male 1901-1985 LC5P-YZZ [<-Pauline Haase's f-i-l]
Martha H Mettler Female 1899-1969
24 June 1956 Hutchinson, South Dakota, ...

Arthur Kirschenmann Male 1901– 1985 [<-Pauline Haase's f-i-l]
Una Anna Maria Madsen Female 1895-1992
Marriage 7 May 1976

Parents & Siblings

Jacob J Kirschenmann Jr Male 1873-1954
Eva Schaeffer Female 1873-1969
Marriage 21 December 1896 Menno, Hutchinson, South Dakota, ...

Children (8)

[1] Albert Kirschenmann Male 1899-1974
[2] Arthur Kirschenmann Male 1901-1985 LC5P-YZZ [<-Pauline Haase's f-i-l]
[3] Richard Kirschenmann Male 1902-1986
[4] Anna Kirschenmann Female 1904-2005
[5] Solomon Kirschenmann Male 1909-1970
[6] Ernest Kirschenmann Male 1912-2004
[7] Edwin Kirschenmann Male 1914-1993
[8] Gideon Kirschenmann Male 1914-1914"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Kirschenmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Kirschenmann

Arthur Kirschenmann
1901-1986

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1901 lag zwischen -9.1 °C und -1 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1923 lag zwischen 3,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1986 lag zwischen 3,1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der Damm der Kantale-Talsperre auf Sri Lanka bricht. Die Flutwelle überflutet Dutzende Dörfer, die Zahl der Toten wird mit 14 bis 178 angegeben.
    • 26. Mai » Nach der Zustimmung des Europarates, seines Ministerrates, der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlamentes, des Ministerrates der Europäischen Gemeinschaften und des Europäischen Gerichtshofes übernehmen die Europäischen Gemeinschaften die bisher vom Europarat verwendete Europaflagge.
    • 23. Juli » In Westminster Abbey heiraten Prinz Andrew und Sarah Ferguson.
    • 9. September » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Sitzung im ehemaligen Bonner Wasserwerk ab, weil das Parlamentsgebäude einer Renovierung bedarf.
    • 9. Oktober » Das Musical The Phantom of the Opera von Andrew Lloyd Webber nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux wird am Londoner Her Majesty’s Theatre uraufgeführt.
    • 9. November » Teoctist I. wird zum Patriarchen der rumänischen orthodoxen Kirche gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirschenmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirschenmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirschenmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirschenmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37910.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Arthur Kirschenmann (1901-1986)".