Navorska tree » Jantje Holthuis (1838-< 1949)

Persönliche Daten Jantje Holthuis 

  • Alternative Name: Jantje Woltjes
  • Sie ist geboren am 13. Juli 1838 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann

    Jantje's parents: Jan Peter Holthuis & Janna Klaassen Göns AKA Jan Peters Woltjes & Janna Klaassen Geuns
  • Sie ist verstorben vor 1949 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2017.

Familie von Jantje Holthuis

Sie ist verheiratet mit Tjade Goßelaar.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1872 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sanna Gosselaar  1872-< 1983 


Notizen bei Jantje Holthuis

Jantje Woltjes
Jantje Holthuis

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 777, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 777]

4738. Gosselaar, Tjade, oo mit Jantje Woltjes

Kinder: Sanna * 18.5.1872 Ditzumerhammrich (7787)"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 139 u. 140, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 139]

"466. Goßelaar, Tjade 463, Fischer zu Dh, 1875 zu Dv, * 27.10.1845 Dv, k 1867, oo Jantje Holthuis 605, * 1837/38

[1] Sanna Goßelaar * 18.5.1872 (13.00) Dh, ~ 16.6."

[Seite 140]

"[2] Jan Goßelaar * 17.8.1875 (1.00) Dv, ~ 20.11.
[3] Jan Goßelaar * 6.2.1881 Dv, ~ 24.3.1898, k 27.3.1898
[4] Aalderk Goßelaar * 4.1.1878, ~ 15.1.1880, k 29.3.1896"

Both names Holthuis & Wolters seem to apply.

[Seite 152]

"605. Holthuis, Jan Petger, Arbeiter zu Dv, 1866 zu Dh, oo Janna Klaassen Göns,

[1] Jantje 466
[2] Peter Jans * 16.101846, k 1866"

It seems the date of birth for Peter Jans is in error. - D.A. Navorska - xvi July MMXVII - in proximo Grove, OK

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 208 u. 386, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 208]

"759. Gosselaar, Tjade 756, /=OSB Ditzumerverlaat 466/, Fischer zu Ditzumerhammrich, * 25.10.1845; oo 28.1.1872 (WR: Ditzumerhammrich) Jantje Woltjes, * 13.7.1838 Ditzumerhammrich, wh. Heinitzpolder"

[Seite 386]

"2570. Woltjes, Jan Peters 2548, Dienstknecht zu Lp, * (oo 28) Hatzum; oo 25.4.1830 Janna Klaassen Geuns 753, Dienstmagd zu Heinitzpolder, * 29.12.1802 (4.00), ~ 21.1.1803 (bei der Taufe Janna genaant)

[1] Jantje 759"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Holthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Holthuis

Jantje Holthuis
1838-< 1949

1872

Tjade Goßelaar
1845-< 1956

Sanna Gosselaar
1872-< 1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1838 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1872 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holthuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holthuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holthuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holthuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37859.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Jantje Holthuis (1838-< 1949)".