Navorska tree » Louis Bodman (1872-1955)

Persönliche Daten Louis Bodman 


Familie von Louis Bodman

Er ist verheiratet mit Augusta Nowodworski.

Sie haben geheiratet nach 17. Juni 1904 in fortasse, somewhere in CA or OH.

Louis Bodman oo Augusta Nowodworski

Marriage source: Author: Navorska, Clarence, Title: Talk to David A. Navorska, (Publication location: Irving, TX, Publisher: CAN, Publication date: MCMLXXIV) and for Mr. Bodeman.

Author: Denton, Sue, Title: e-mail to David A. Navorska entitled: navorska 6:43, (Publication location: Costa Mesa, CA, Publisher: SD, Publication date: xxvi Oct MMVII)

"... I do know that Augusta and Louis lived very modestly the whole time that I knew them, ..."

From the sentence above, written by Mrs. Denton, I would say Louis Bodeman was the 2nd husband of Augusta. <>

Notizen bei Louis Bodman

Louis Bodman

Source: Navorska, Clarence, Talk to David A. Navorska, (Irving, TX, CAN, MCMLXXIV)

Denton, Sue, e-mail to David A. Navorska entitled: navorska 6:43, (Pub. location unknown, SD, xxvi Oct MMVII)

"... I do know that Augusta and Louis lived very modestly the whole time that I knew them, ..."

From the sentence above, written by Mrs. Denton, I would say Louis Bodeman was the 2nd husband of Augusta.

CADI: "BODMAN, LOUIS MALE b. 6/09/1872 d. 11/25/1955 birth place: OHIO death place: ORANGE mother's maiden name: FRANCIS, father's BODMAN,"

Author: Melhinch, Nick, Title: "Melhinch; Nichols; Rawson; Hollis and branch lines," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=1stmain&id=I1160, Publication date: vi July MMXIII),Repository: The Cloud

"... Luis Bodman Sex: M Birth: ABT 1870 Death: Deceased in Costa Mesa CA

Marriage 1 Augusta Navorska b: ABT 1880" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Bodman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Bodman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Bodman

N.N. Bodman
< 1860-????
N.N. Francis
< 1860-????

Louis Bodman
1872-1955

> 1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1872 war um die 17,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
  • Die Temperatur am 25. November 1955 lag zwischen -3,1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
    • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
    • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
    • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
    • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bodman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bodman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bodman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bodman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3770.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Louis Bodman (1872-1955)".