Navorska tree » Louise Mae Straw (1958-1992)

Persönliche Daten Louise Mae Straw 

  • Sie ist geboren am 29. März 1958 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Knock & Dr. Marie Karban
  • Sie ist verstorben am 21. Januar 1992 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, sie war 33 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Januar 1992 in Hills of Rest Mem. Pk., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Frank Richard Straw und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2017.

Familie von Louise Mae Straw

Sie ist verheiratet mit Galen Lind Jensen.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1979 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Louise Mae Straw

Louise Mae Straw

Source: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: New Year Eve MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I5064

"... Louise Mae STRAW ... Sex: F Birth: 29 Mar 1958 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Death: 21 Jan 1992 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Jan 1992 ? Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Frank Richard STRAW b: 30 Jan 1932 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA
Mother: Darlene Faith VAN NINGEN b: 7 Mar 1934 in Chancellor, Turner County, South Dakota, USA

Marriage 1 Galen Lind JENSEN b: 4 Jan 1951 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Married: 9 Feb 1979 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living JENSEN"

Author: Karban, Dr. Marie, Title: "Louise M. Jensen," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v June MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Jensen&GSfn=Louise&GSbyrel=all&GSdy=1992&GSdyrel=in&GSst=44&GScntry=4&GSob=n&GRid=70871355&df=all&

"Louise M. Jensen Birth: Mar. 20, 1958 Death: Jan. 21, 1992

Burial: Hills of Rest Memorial Park Sioux Falls Minnehaha County South Dakota, USA

Created by: Dr Marie C.Karban DVM Record added: Jun 05, 2011 Find A Grave Memorial# 70871355"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Mae Straw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Mae Straw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Mae Straw

Louise Mae Straw
1958-1992

1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1958 lag zwischen 7,5 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
    • 6. Juli » Der fünfmalige Formel-1-Weltmeister Juan Manuel Fangio gibt nach dem Grand Prix von Frankreich in Reims-Gueux seinen Rücktritt aus dem Motorsport bekannt.
    • 10. November » Das Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht wird 17 Jahre nach seiner Entstehung im finnischen Exil in Stuttgart uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1979 lag zwischen -4.3 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 28. März » Ein Reaktorunfall der Stufe 5 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) auf Three Mile Island bei Harrisburg, Pennsylvania, führt zu einer teilweisen Kernschmelze. Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde US-Dollar, gesundheitliche Langzeitfolgen gibt es laut einer medizinischen Studie keine.
    • 1. August » Die am 1. Januar 1977 im Zuge der Gebietsreform in Hessen als kreisfreie Stadt durch Zusammenschluss mehrerer Gemeinden (unter anderem Gießen und Wetzlar) gebildete Stadt Lahn wird wieder aufgelöst.
    • 19. August » Nach der vietnamesischen Invasion in Kambodscha verurteilt ein Tribunal der unter Heng Samrin gebildeten provisorischen Regierung die Rote-Khmer-Führer Pol Pot und Ieng Sary wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Massenmord zum Tod. Das Urteil bleibt für beide folgenlos.
    • 22. September » Vela-Zwischenfall: Der amerikanische Satellit Vela registriert einen starken Lichtblitz nahe der Prinz-Edward-Inseln im Südpazifik, was Anlass zu Spekulationen über einen möglichen geheimen Nuklearwaffentest gibt.
    • 22. Oktober » Die Felskirchen von Iwanowo in Bulgarien werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1992 lag zwischen -5.6 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Kambodscha treffen die ersten Mitglieder der UNTAC-Mission der Vereinten Nationen ein, um vorübergehend die Verwaltung des Landes zu übernehmen.
    • 6. April » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 3.1.
    • 24. Mai » Thomas Klestil von der ÖVP wird im zweiten Wahlgang gegen den Kandidaten der SPÖ, Rudolf Streicher, als Nachfolger von Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 23. Juli » Die ESA-Raumsonde Giotto wird aufgrund Treibstoffmangels endgültig deaktiviert.
    • 26. September » Kurz nach dem Start in Lagos stürzt ein nigerianischer Militärtransporter vom Typ Lockheed C-130 wegen Triebwerksausfall ab. Alle 163 Soldaten an Bord sterben.
    • 3. Dezember » Der Ingenieur Neil Papworth verschickt die weltweit erste Kurzmitteilung (SMS) mit dem Text „Merry Christmas“ von einem PC an ein Orbitel TPU 901 Mobiltelefon im britischen Vodafone-Netz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1957 » Christopher Lambert, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1957 » Helmut Zerlett, deutscher Musiker, Komponist und Produzent
  • 1958 » Denise, deutsche Sängerin, Texterin und Gitarristin
  • 1958 » Kostas Akrivos, griechischer Schriftsteller, Herausgeber von Anthologien und Lehrer
  • 1958 » Marliese Arold, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
  • 1959 » Johnny Allen, US-amerikanischer Baseballspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Straw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Straw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Straw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Straw (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37577.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Louise Mae Straw (1958-1992)".