Navorska tree » Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall (1951-2018)

Persönliche Daten Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall 


Familie von Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 11. April 1981 in Florence, Morgan Co., MO, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall

Danny Wray "Dan" Randall

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 127 # 12, 22 Mar 2017, Pg. 5 Col. 1

"Josiah Wilson

Josiah L. "Joe" Wilson, 59, of Sedalia, MO, died Friday, March 17, 2017, in Sedalia. A celebration of life is planned for April 1 from 5:00 to 7:00 p.m. at LifePointe Church located at 2500 E. Broadway, Sedalia, MO.

He was born March 25, 1957, in Des Moines,[ IA,] son of Calvin William Wilson and Shirley Glee Berhow Wilson, who preceded him in death.
...
Surviving are two children: Dustin Josiah Wilson (Ashley), and Calvin William Wilson, all of Sedalia; two grandchildren, Alexander and Bently; two brothers, Donald Wilson (Joy), of Sedalia, and Roy Wilson (Geneanne), of Smithton; and a sister, Sheryl Randall (Dan), of Sedalia.
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Danny Randall," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publicatio date: viewed xxiv Mar MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/danny-randall/e697729114980

"Danny Randall Sedalia, MO Age: 65 - 09/15/1951 AKA: Danny W Randall

More About Danny Randall Summary: currently lives in Sedalia , MO. is related to Sara Randall

Danny Randall Relatives/Associates (2)

Sara Randall Sedalia, MO
Sheryl Randall Sedalia, MO"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 128 # 19, 9 May 2018, Pg. 4, Col. 5

"Danny Randall

Danny Wray Randall, 66, of Sedalia, MO, passed away Tuesday, April 24, 2018, at Bothwell Regional Health Center. A Celebration of Life was held Sunday, May 6 from 1 to 4 p.m. at Smithton Community Center in Smithton, MO.

Danny was born September 15, 1951, in Sedalia, son of Ralph Bennett Randall and Georgetta Lee (Homan) Randall. On April 11, 1981, in Florence, MO, Dan married to Sheryl Ann Wilson, formerly of Buffalo Center, and sister to Joe, Don & Roy Wilson.

Dan served in the U.S. Army in the Vietnam War and worked at Payless Cashways and Duke Manufacturing before retiring. He was a member of the American Legion and enjoyed playing Pitch there with friends. For many years, Dan got together with friends on a regular basis to play Risk. He enjoyed going to auctions and collecting coins. He was a loving, supportive father and coached his kids in various sports. He loved going to his grandkids' ballgames and exploring the woods with them. His hobbies included reading, watching the Chiefs and Royals, and spending time with his family. He will be remembered for his sense of humor and his infectious laugh.

He is survived by his wife, Sheryl Randall, of the home; three children, Sara Miesner (Justin), of Sedalia, MO, Jenny Eastep, of Smithton, MO, and Roy Wilson Jr., of Sedalia, MO; three grandchildren, Addison Miesner, Silas Miesner and Landon Eastep; a brother, Ralph Randall, of Sedalia, MO; and numerous nieces and nephews.

Danny was preceded in death by his parents and two brothers, Larry Randall and Bobby Randall.

Words of support can be sent to: Sheryl Randall Family 18310 Hwy. O, Sedalia, MO 65301.

Heckart Funeral Home in Sedalia, MO is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.heckartfuneralhomesedalia.com."

Author: NN (anonymous), Title: "Danny Wray Randall," (Publication location: Sedalia, MO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Apr MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/189195412/danny-wray-randall

"Danny Wray Randall Birth 15 Sep 1951 Death 24 Apr 2018 (aged 66) Burial Cremated Memorial ID 189195412

Danny Wray Randall, 66, of Sedalia, passed away Tuesday, April 24, 2018, at Bothwell Regional Health Center.

He was born September 15, 1951, in Sedalia, son of Ralph Bennett Randall and Georgetta Lee (Homan) Randall.

On April 11, 1981, in Florence, he was married to Sheryl Ann Wilson.

Dan served in the U.S. Army in the Vietnam War and worked at Payless Cashways and Duke Manufacturing before retiring. He was a member of the American Legion and enjoyed playing Pitch there with friends. For many years, Dan got together with friends on a regular basis to play Risk. He enjoyed going to auctions and collecting coins. He was a loving, supportive father and coached his kids in various sports. He loved going to his grandkids' ballgames and exploring the woods with them. His hobbies included reading, watching the Chiefs and Royals, and spending time with his family. He will be remembered for his sense of humor and his infectious laugh.

Surviving are his wife, Sheryl Randall, of the home; three children, Sara Miesner (Justin), of Sedalia, Jenny Eastep, of Smithton, and Roy Wilson Jr., of Sedalia; three grandchildren, Addison Miesner, Silas Miesner and Landon Eastep; a brother, Ralph Randall, of Sedalia; and numerous nieces and nephews.

He was preceded in death by his parents and two brothers, Larry Randall and Bobby Randall.

A Celebration of Life will be held from 1:00 to 4:00 p.m. Sunday, May 6 at the Smithton Community Center, 200 S. Chestnut in Smithton.

Arrangements are in the care of Heckart Funeral Home.

Family Members

Parents

Ralph B. Randall 1923-1973
Georgetta L. Homan Hunsaker 1921-2011

*Calculated Relationship

Created by: Member # 47526185 Added: 26 Apr 2018 Find A Grave Memorial 189195412"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Danny Wray Randall


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1951 lag zwischen 10,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Film Quo Vadis mit Robert Taylor, Peter Ustinov und Deborah Kerr nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz wird in den USA uraufgeführt.
    • 27. Februar » In den USA tritt der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, der die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden begrenzt.
    • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
    • 5. September » Der Neuguss der Pummerin, der größten Glocke des Wiener Stephansdoms, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, wird beim zweiten Versuch fertiggestellt.
    • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.
    • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.
  • Die Temperatur am 11. April 1981 lag zwischen 9,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Iran-Irak-Krieg kommt es zur ersten Gegenoffensive des Iran. In der Panzerschlacht von Susangerd werden dabei 50 irakische und 140 von rund 400 angreifenden iranischen Panzern vernichtet.
    • 4. April » Die britische Pop-Band Bucks Fizz gewinnt mit Making Your Mind Up den Eurovision Song Contest.
    • 11. Mai » Der hessische Wirtschaftsminister Heinz-Herbert Karry (FDP) wird in seinem Schlafzimmer von Terroristen erschossen. Später bekennt sich die Gruppe Revolutionäre Zellen zu dem Attentat.
    • 25. Mai » In Kuwait gründen Kuwait, Saudi-Arabien, Oman, Bahrain, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten den Golf-Kooperationsrat (GCC). Ziel der Organisation ist die Zusammenarbeit in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Förderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen.
    • 6. Oktober » In Kairo wird Ägyptens Staatschef Anwar as-Sadat während einer Parade von Mitgliedern der islamistischen Gruppe Al-Dschihad ermordet. Die Macht übernimmt der bisherige Vize-Präsident Mohamed Hosni Mubarak.
    • 11. Dezember » Regierungstruppen (FAES) verüben im Bürgerkrieg in El Salvador das Massaker von El Mozote, bei dem etwa 900 Menschen einer Todesschwadron zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 24. April 2018 lag zwischen 9,5 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Im Ostchinesischen Meer kollidiert der Öltanker Sanchi, welcher 136.000 Tonnen Öl an Bord hat, mit einem chinesischen Massengutfrachter, geht in Flammen auf und sinkt am 14. Januar. Von der 32-köpfigen Besatzung überlebt niemand das Unglück.
    • 29. Januar » Als erstes deutsches Staatsoberhaupt reist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem offiziellen Besuch in den Libanon.
    • 8. April » Aus den Parlamentswahl in Ungarn geht die Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orbán mit 49,2 Prozent der Wählerstimmen als klarer Gewinner hervor.
    • 14. April » Beim Luftangriff auf Damaskus und Homs bombardierten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs syrische Einrichtungen bei Damaskus und Homs als Antwort auf einen mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff des syrischen Regimes am 7. April in Duma.
    • 20. April » Die kubanische Nationalversammlung wählt in Havanna den von der Kommunistischen Partei Kubas als Kandidat nominierten Miguel Díaz-Canel zum Nachfolger des bisherigen Staatspräsidenten Raúl Castro.
    • 22. November » Der seit 1950 erschienene Otto-Katalog wird zum letzten Mal zum Druck auf Papier gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Randall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Randall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Randall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Randall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37555.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Danny Wray (Danny Wray "Dan") "Dan" Randall (1951-2018)".