Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2016.
Familie von Just Holtkamp
Notizen bei Just Holtkamp
Just Holtkamp
Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1092 u. 1097, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.
[Seite 1092]
"6962. Holtkamp, Geerd 6974, Dienstknecht zu Bunderhee, * 8.3.1869 Tichelwarf, Sohn des Fuhrmanns und Arbeiters Jan Lübbers Holtkamp and weil. Elske Groen, oo 18.11.1894 Weener, Trientje Erfkamp 3556, Dienstmagd zu Holthusen, * 27.11.1869 Holthusen, Tochter des Arbeiters Joest Erfkamp und Lükke Willems Groothuis
Kinder: Jan Lübbers * 8.2.1895 Holthuserheide [2] Just * 22.10.1897 Tichelwarf" <>
Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37437.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Just Holtkamp (1897-< 2008)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.