Navorska tree » Celia Mabel Finuf (1889-1989)

Persönliche Daten Celia Mabel Finuf 

  • Alternative Namen: Celia Parsons Moore, Celia Finuf Parsons
  • Sie ist geboren am 20. Juni 1889 in Westmoreland, Pottawatomie Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Richard Peters

    Celia's parents: George Washington Finuf & Debbie Jane Sproat
  • Sie ist verstorben am 16. April 1989 in Newton, Harvey Co. KS, sie war 99 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. April 1989 in Greenwood Cem., Newton Harvey Co. KS.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2016.

Familie von Celia Mabel Finuf

Sie ist verheiratet mit Guy Victor Parsons.

Sie haben geheiratet am 3. März 1909 in somewhere in KS, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace V Parsons  1913-1990 

Das Ehepaar wurde geschieden von 1936 bei fortasse, somewhere in KS.


Notizen bei Celia Mabel Finuf

Celia Mabel Finuf Moore

Source: Author: NN (anonymous), Title: "Celia Mabel Finuf MooreGuy Victor Parsons," (Publication location: Newton KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii June MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=131717151

"Celia Mabel Finuf Moore Birth: Jun. 20, 1889 Kansas, USA Death: Apr. 16, 1989 Newton Harvey County Kansas, USA

Celia was married to Guy Victor Parsons on March 3, 1909 and divorced in 1936. She later married Roy Cleveland Moore, a widower, on June 2, 1937. He died June 14, 1956.

Celia was survived by sons, Guy Quentin Parsons and Harry Joe "Rex" Parsons; and daughters, Teresa Maulsby, Grace V. Viers and Margaret Ruth Kelly.

Family links: Parents:
George W. Finuf (1863 - 1941)
Debby Jane Sproat Finuf (1866 - 1955)

Spouses:
Guy Victor Parsons (1887 - 1964)
Roy Cleveland Moore (1885 - 1956)

Children:
Teresa Parsons Maulsby (1909 - 2007)*
Grace V Parsons Viers (1913 - 1990)*
Guy Quentin Parsons (1920 - 1995)*

Siblings:
Celia Mabel Finuf Moore (1889 - 1989)
Hada G Finuf Potter (1895 - 1977)*
Clint Finuf (1897 - 1979)*
Gerard Welcome Finuf (1902 - 1977)*

*Calculated relationship

Burial: Greenwood Cemetery Newton Harvey County Kansas, USA

Created by: JC Record added: Jun 22, 2014 Find A Grave Memorial# 131717151
"

Author: Peters, Richard, Title: "Peters-Burg/Phaneuf-DeLair Family Trees," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii July MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3049519&id=I635774181

"... Celia FINUF ... Sex: F Birth: 01 Jun. 1886 in Westmoreland, Kansas

Father: George Washington FINUF b: 26 Jun. 1863 in Indiana
Mother: Debbie Jane SPROAT b: 09 Sep. 1866 in Goshen, Indiana

Marriage 1 Guy Victor PARSONS b: 30 May 1887 Married: Mar. 1909 in Kansas"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Celia Mabel Finuf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Celia Mabel Finuf

Celia Mabel Finuf
1889-1989

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1889 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 3. März 1909 lag zwischen -4.8 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 16. April 1989 lag zwischen 4,2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Am Tian’anmen-Platz in Peking kommt es zu einer Großdemonstration für den zwei Tage zuvor verstorbenen chinesischen Reformpolitiker Hu Yaobang.
    • 4. Mai » Die NASA-Raumsonde Magellan, zur Erforschung des Planeten Venus, wird gestartet.
    • 27. Mai » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera in den Schweizer Alpen, Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, brennt durch Brandstiftung wie sein literarisches Pendant ab.
    • 23. Oktober » Mit der Ausrufung der Ungarischen Republik und dem Inkrafttreten einer neuen Verfassung endet die Volksrepublik Ungarn.
    • 6. Dezember » Der Amokläufer Marc Lépine tötet im Massaker in der Polytechnischen Hochschule Montréal 14 Frauen, die er zuvor von den Männern getrennt hat, mit den Worten: „Ich hasse Feministinnen!“. Er verletzt 13 weitere Personen, bevor er sich selbst tötet.
    • 24. Dezember » Vier Tage nach Beginn der US-Invasion in Panama wird der panamaische Machthaber Manuel Noriega gestürzt. Noriega flüchtet in die Botschaft des Vatikans.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Finuf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Finuf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Finuf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Finuf (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37364.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Celia Mabel Finuf (1889-1989)".