Navorska tree » Wilhelmine Louise Charlotte Schrage (1880-1957)

Persönliche Daten Wilhelmine Louise Charlotte Schrage 

  • Sie ist geboren am 29. Dezember 1880 in Minden, Westfalen, Preußen (Neuenknick 10).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: J. M. Baer; Teresa Carstensen, Kristen M. Landon, James Hulsey; et al.

    Charlotte's parents: Henry Schrage & Louise Schmidt
  • Sie ist verstorben am 2. Juli 1957 in Clarksville, Butler Co., IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Juli 1957 in W. Pt. Twp., Butler Co., IA (S. Vilmar Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2024.

Familie von Wilhelmine Louise Charlotte Schrage

Sie ist verheiratet mit John F Niehaus.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1904 in W. Pt. Twp., Butler Co., IA, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carl Herman Niehaus  1906-2000


Notizen bei Wilhelmine Louise Charlotte Schrage

Charlotte Schrage
Wilhelmine Louise Charlotte Schrage

Sources: Author: Baer, J. M.; Title: "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Feb MMXVI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=griz&id=I96556

"... Charlotte Schrage ... Sex: F ... Change Date: 7 FEB 2016 Birth: 29 DEC 1880 in Germany

Immigration: CA 1882 Butler Co., Iowa

Death: 2 JUL 1957 in Clarksville, Butler Co., Iowa Burial: Vilmar, Butler Co., Iowa South Vilmar Cemetery

Father: Henry Schrage b: MAY 1855 in Germany
Mother: Louise Schmidt b: OCT 1860 in Germany

Marriage 1 John F Niehaus b: 3 APR 1870 in St Louis, St Louis Co., Missouri Married: 8 JUN 1904 in Vilmar, Butler Co., Iowa

Children

1. Carl Herman Niehaus b: 21 JUN 1906 in Butler Co., Iowa
2. Herman W Niehaus b: 28 JUN 1910 in Clarksville, Butler Co., Iowa
3. Frederick Conrad Niehaus b: 9 MAY 1912 in Butler Co., Iowa
4. Leona Louise Niehaus b: 20 MAY 1914 in Allison, Butler Co., Iowa"

Author: TeresaCarstensenTeresaCarstensen; Kristen M. LandonKristen M. Landon; Hulsey, James James Hulsey; et al.; Title: "Wilhelmine Louise Charlotte Schrage" (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVD2-G7Z

"... Wilhelmine Louise Charlotte Schrage Last Changed: August 13th, 2022 Devon Rowland Blake Sex Female Last Changed: February 15th, 2015 James Hulsey

Birth • 12 Sources 27 Dec 1880 Neuenknick 10, Minden, Westfalen, Preußen, Germany Last Changed: August 13th, 2022 Devon Rowland Blake

Christening 30 Jan 1881 Windheim, Minden, Westfalen, Preußen, Germany Last Changed: August 13th, 2022 Devon Rowland Blake

Death • 1 Source 2 Jul 1957 Clarksville, Butler, Iowa, ... Last Changed: August 13th, 2022 Devonr Rwland Blake

Burial 5 Jul 1957 Vilmar, Butler, Iowa, ... Reason: Buried in South Vilmar Cemetery Last Changed: August 13th, 2022 Devon Rowland Blake

Alternate Name Also Known As Lottie Schrage
Alternate Name Married Name Lottie Niehaus
Immigration 1881
Immigration 1882
Residence 1895 Butler, Iowa, ...
Residence 1900 West Point Township parts of Bristow & Allison towns, Butler, Iowa, ...
Residence 1910 Jackson, Butler, Iowa, ...
Residence 1920 Jackson, Butler, Iowa, ...
Residence 1925 Butler, Butler, Iowa, ...
Residence 1930 Jackson, Butler, Iowa, ...
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Pension 1934-1946 Iowa, ...
Residence 1940 Jackson Township, Butler, Iowa, ...
Marital Status Married
Race White

Spouses & Children

John F Niehaus Male 1870-1948 LV6Q-YSF [<-Gretje Sieberta "Grace" Hoodjer's f-i-l]
Wilhelmine Louise Charlotte Schrage Female 1880-1957 LVD2-G7Z [<-Gretje Sieberta "Grace" Hoodjer's m-i-l]

Marriage 8 June 1904 West Point Township, Butler, Iowa, ...

Children (8)

[1] Henry Ernest Niehaus Male 1905-1987
[2] Carl Herman Niehaus Male 1906-2000 LKYH-W5W [<-oo Gretje Sieberta "Grace" Hoodjer]
[3] Anna L Niehaus Female 1908-1969
[4] Herman William Niehaus Male 1910-1962
[5] Fred C Niehaus Male 1912-1990
[6] Leona Louise Niehaus Female 1914-2004
[7] Alfred Ralph Niehaus Male 1916-1996
[8] Louise Minnie Niehaus Female 1919-2013

Parents & Siblings

Henry Ernst Heinrich Friedrich Wilhelm Schrage Male 1855-1937
Sophie Marie Louise Schmidt (Schrage) Female 1861-1945
Marriage 26 Nov 1880 Windheim, Minden, Westfalen, Preußen, Germany

Children (12)

[1] Wilhelmine Louise Charlotte Schrage Female 1880-1957 LVD2-G7Z [<-Gretje Sieberta "Grace" Hoodjer's m-i-l]
[2] Louise Schrage Female 1883-1913
[3] Henry Carl Schrage Male 1884-1969
[4] Mary M. Schrage Female 1886-1983
[5] Carl Schrage Male 1888-1964
[6] William Henry Schrage Male 1890-1970
[7] Minnie Schrage Female 1892-1981
[8] Ernest Henry Schrage Male 1894-1966
[9] Fred C Schrage Male 1896-1990
[10] Lillian Louise Schrage Female 1899-1971
[11] Emma H Schrage Female 1901-1980
[12] Alvena Dorthy Schrage Female 1905-1969"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmine Louise Charlotte Schrage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmine Louise Charlotte Schrage

Wilhelmine Louise Charlotte Schrage
1880-1957

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1880 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1904 lag zwischen 8,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1957 lag zwischen 15,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Jammu und Kashmir werden mit Inkrafttreten der Landesverfassung ein Bundesstaat Indiens.
    • 6. April » Aristoteles Onassis benennt die frühere staatliche Fluggesellschaft Griechenlands Hellenic National Airlines T.A.E., die er im Vorjahr erworben hat, in Olympic Airlines um.
    • 9. Mai » Die Oper The Visitors von Carlos Chávez Ramírez hat ihre Uraufführung an der Columbia University in New York.
    • 29. Mai » Den Mitgliedern der österreichischen Broad-Peak-Expedition; Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl gelingt die Erstbesteigung des Broad Peak-Vorgipfels. Den Hauptgipfel erreichen sie aufgrund der späten Uhrzeit nicht mehr, sondern erst in einem erneuten Anlauf am 9. Juni.
    • 27. September » Auf der Azoreninsel Faial bricht der Vulkan Capelinhos aus. Im Verlauf des Ausbruchs werden 300 Häuser vollständig zerstört, 2.000 Menschen müssen umgesiedelt werden.
    • 14. November » Im Lindauer Abkommen werden die Kompetenzen der deutschen Bundesländer für den Abschluss völkerrechtlicher Verträge und die Transformation der vom Bund mit Völkerrechtssubjekten geschlossenen Verträge geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Frank Welsman, kanadischer Dirigent, Musikpädagoge und Pianist
  • 1952 » Henriëtte Bosmans, niederländische Komponistin
  • 1955 » Fritz Freisler, österreichischer Schauspieler und Filmregisseur
  • 1955 » Rudolf Appelt, tschechoslowakischer Politiker und Politfunktionär, Botschafter der DDR
  • 1957 » Ladislav Zelenka, tschechischer Cellist
  • 1961 » Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreisträger (Der alte Mann und das Meer)

Über den Familiennamen Schrage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrage (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37306.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wilhelmine Louise Charlotte Schrage (1880-1957)".