Navorska tree » Uri S. Johnston (± 1849-1906)

Persönliche Daten Uri S. Johnston 

  • Er wurde geboren rund 26. September 1849 in somewhere in PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mark Lozer; & Chris Crew & Mitch Schoonover
  • Er ist verstorben am 31. August 1906 in Royalton Twp., Fulton Co., OH.
  • Er wurde beerdigt nach 30. August 1906 in Jordan Cem., Royalton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2016.

Familie von Uri S. Johnston

Er ist verheiratet mit Delia (Dealia) (Adelia) Anna Wilson.

Sie haben geheiratet am 11. August 1869 in Fulton Co., OH.


Kind(er):

  1. Pearl May Johnston  1877-< 1988 


Notizen bei Uri S. Johnston

Uri S. Johnston

Source: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I9966

"... Uri S. JOHNSTON ... Sex: M Birth: 1849 Death: 1906 Burial: Jordon Cemetery ... Change Date: 12 Sep 2008 ...

Marriage 1 Delia A. Married: Change Date: 12 Sep 2008

Children

1. Perlie May JOHNSTON"

Author: Crew, Chris & Mitch Schoonover, Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pgs. 90 & 91, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 90, line 10]

"Male Johnston, U. S. Age 56-11-5 Date Aug 31, 1906 Place of Death: State: Ohio County: Fulton City or Town: Royalton Occupation: Farmer"

[Pg. 91, line 10]

"Married Place of birth: State: Penn ... Residence: Royalton"

Title: Tombstone Inscriptions of Fulton Co OH Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXIV), pg. 76, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 75, Col. 1]

JORDAN CEMETERY - ROYALTON TWONSHIP
LOCATION: The Jordan Cemetery is located southeast of the village of Lyons, on the north side of Township Road RS, west of State Route 109, ..."

[Pg. 76, Col. 2]

"Jordan Cem. ... Royalton Twp. ...

"Row 8:
...
VIERS, Baby d/o L.L. & P.M. Viers (NOD)
JOHNSTON, Uri S. (f) GAR 1849 - 1906
Delia A. (m) 1849 - 1924"

Title: Fulton Co OH Marriages 1864-1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 85, Repository: FCCOGS holdings at Evergreen Lib., Metagora, OH

"Johnston, Uri S. - Willson, Delia 11 Aug 1869 3-210"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Uri S. Johnston?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Uri S. Johnston

Uri S. Johnston
± 1849-1906

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1869 war um die 16,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 31. August 1906 lag zwischen 10,6 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
    • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnston

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnston.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnston.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnston (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37290.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Uri S. Johnston (± 1849-1906)".