Navorska tree » Josephine Daggett (1843-1910)

Persönliche Daten Josephine Daggett 

  • Sie ist geboren am 3. Juli 1843 in Jackson Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Jackson, Jackson Co., MI.
  • (Alt. Birth) am 3. Juli 1843 in somewhere in NY.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna; Susan Allen, Kimberly Gascon, Camille Adele Westwood, Charles Daggett, Dale Higgins, et al.
  • Sie ist verstorben am 23. Oktober 1910 in Blackman Twp., Jackson Co., MI, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. Oktober 1910 in Jackson, Jackson Co., MI (Mt. Evergreen Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2023.

Familie von Josephine Daggett

Sie ist verheiratet mit Benjamin Franklin Weldon.

Sie haben geheiratet am 6. November 1862 in Jackson, Jackson Co., MI, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daisy Regina Weldon  1879-1960


Notizen bei Josephine Daggett

Josephine Daggett

Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16316

"... Josephine DAGGETT «i»Sex:«/i» F «i»Birth:«/i» 3 JUL 1843 in New York

«i»Census:«/i» 1900 Benjamin Weldon HH, Jackson, Jackson Co, Michigan

«i»Death:«/i» 23 OCT 1910 in Blackman Twp, Jackson Co, Michigan «i»Note:«/i» of paralysis; informant: Benjamin Weldon «i»Burial:«/i» 25 OCT 1910 Mount Evergreen Cem, Jackson, Jackson Co, Michigan «i»Change Date:«/i» 6 MAR 2011

«i»Marriage«/i» 1 Benjamin Franklin WELDON b: JUN 1843 in New York Married: 6 NOV 1862 in Jackson, Jackson Co, Michigan

Children

1. Daisy Regina WELDON b: 1879 in Jackson, Jackson Co, Michigan"

Author: Allen,Susan; Gascon, Kimberly; Westwood, Camille Adele Westwood; Daggett, Charles; Higgins, Dale; et al.; Title: "Josephine Daggett," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L7G5-636

"... Josephine Daggett Last Changed: February 21, 2009 Herb Cihak Sex Female ...

Birth 3 July 1843 Jackson, Michigan, ... Last Changed: December 8, 2017 J. B. Buss

Death 23 October 1910 Blackman Township, Jackson, Michigan, ... Last Changed: December 10, 2017 J. B. Buss

Burial 1910 Jackson, Jackson, Michigan, ...

Spouses & Children

Benjamin Franklin Weldon Male 1843-1929
Josephine Daggett Female 1843-1910
Marriage 06 Nov 1862 Jackson, Jackson, Michigan, ...

Children (10)

[1] Frank Weldon Male 1868-1941
[2] Joseph Weldon Male 1870-1948
[3] Daisy Regina Weldon Female 1874-1960 [<-oo Norman David Viers]
[4] John Stephen Weldon Male 1876-Deceased
[5] Nathan Weldon Male 1877-Deceased
[6] Weldon Female 1881-Deceased
[7] Norene Weldon Female 1883-1917
[8] Edward Rexford Weldon Male 1883-1927
[9] Marie Weldon Kramer Female 1883-1917
[10] Hugh Conway Weldon Male 1885-1937

Parents & Siblings

Edward R. Daggett Male 1806-1873
Lucinda Robison Female 1810-Deceased
Marriage about 1838

Children (1)

[1] Josephine Daggett Female 1843-1910"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Daggett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine Daggett

Josephine Daggett
1843-1910

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1843 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 8. Oktober » Großbritannien zwingt China den Vertrag von Humen als Ergänzung zum Vertrag von Nanking auf und lässt sich in diesem ungleichen Vertrag die Meistbegünstigungsklausel einräumen.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
  • Die Temperatur am 6. November 1862 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1910 lag zwischen 2,0 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
    • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
    • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1910 lag zwischen 1,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daggett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daggett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daggett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daggett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37246.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Josephine Daggett (1843-1910)".