Navorska tree » Swier Hinderks Oosterhuis (1822-1911)

Persönliche Daten Swier Hinderks Oosterhuis 


Familie von Swier Hinderks Oosterhuis

Er ist verheiratet mit Harmke Harmens.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1844 in Scheemda, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hindrik Oosterhuis  1846-1937
  2. Janna Oosterhuis  1851-< 1962
  3. Bettje Oosterhuis  1854-< 1965
  4. Harmina Oosterhuis  1857-< 1968
  5. Hinderika Oosterhuis  1859-< 1970
  6. Berend Oosterhuis  1866-< 1977


Notizen bei Swier Hinderks Oosterhuis

Swier Hinderks Oosterhuis

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I29179

"... Swier Hinderks Oosterhuis 1 Sex: M Birth: ABT 1823 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands 1 Occupation: Boerenknecht (Farmworker) 1844 1 Death: 19 JUL 1911 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands 1 Occupation: Arbeider (Laborer) BET 1872 AND 1890 1

Father: Hindrik Berents Oosterhuis b: 31 AUG 1779 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands c: 05 SEP 1779 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands
Mother: Janna Jans Pinxterboer b: 17 DEC 1780 in Veendam, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Harmke Johanna Harmens b: ABT 1818 in Holthuizerheide, Weener, Germany Married: 28 JUN 1844 in Scheemda, Groningen, Netherlands

Children

1. Harmina Oosterhuis b: ABT 1857 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands
2. Hinderika Oosterhuis b: ABT 1860 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands
3. Berend Oosterhuis b: ABT 1867 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands
4. Hindrik Oosterhuis b: ABT 1847 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands
5. Janna Oosterhuis b: ABT 1851 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands
6. Bettje Oosterhuis b: ABT 1855 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book"

Author: Ouzts, Robert, Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I279350

"... Swier Hindriks Oosterhuis ... Change Date: 7 JUN 2014 Birth: 6 NOV 1822 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland Death: 19 JUL 1911 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland

Father: Hindrik Berents Oosterhuis c: 5 SEP 1779 in Westerlee en Heiligerlee, Groningen, Nederland
Mother: Janna Jans Pinksterboer c: 17 DEC 1780 in Veendam, Groningen, Nederland

Marriage 1 Harmke Harmens b: 1818 in Holthuizerheide, Weener, Hannover, Preußen, Germany Married: 28 JUN 1844 in Scheemda, Groningen, Nederland

Children

1. Johannes Swiers Oosterhuis b: 10 SEP 1844 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland
2. Hindrik Oosterhuis b: 19 SEP 1846 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland
3. Janna Oosterhuis b: 15 AUG 1851 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland
4. Bettje Oosterhuis b: 28 AUG 1854 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland
5. Harmina Oosterhuis b: 11 OCT 1857 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland
6. Hinderika Oosterhuis b: 23 DEC 1859 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland
7. Berend Oosterhuis b: 13 SEP 1866 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland"

"1 Swier Hindriks Oosterhuis b: 6 NOV 1822 d: 19 JUL 1911
+ Harmke Harmens b: 1818 d: 18 NOV 1899
2 Johannes Swiers Oosterhuis b: 10 SEP 1844
2 Hindrik Oosterhuis b: 19 SEP 1846 d: 22 NOV 1937
+ Anje de Vries b: 1852 d: 2 AUG 1904
3 Swier Oosterhuis b: 25 MAR 1882 d: 20 JUN 1970
+ Maria Kluin b: 17 MAR 1884 d: 7 AUG 1962
4 Anje Oosterhuis b: 1909
+ Jozef Hoeksema b: 1 MAR 1908
2 Janna Oosterhuis b: 15 AUG 1851
2 Bettje Oosterhuis b: 28 AUG 1854
2 Harmina Oosterhuis b: 11 OCT 1857
2 Hinderika Oosterhuis b: 23 DEC 1859
2 Berend Oosterhuis b: 13 SEP 1866
+ Eike Koster b: 1869
3 Swier Oosterhuis b: 29 SEP 1890
+ Maria Haan b: 12 JAN 1892 d: 17 MAY 1971"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Swier Hinderks Oosterhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Swier Hinderks Oosterhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Swier Hinderks Oosterhuis

Swier Hinderks Oosterhuis
1822-1911

1844
Janna Oosterhuis
1851-< 1962

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1822 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1844 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1911 lag zwischen 12,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosterhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterhuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37166.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Swier Hinderks Oosterhuis (1822-1911)".