Navorska tree » Willem Luiken (< 1716-1795)

Persönliche Daten Willem Luiken 

  • Er wurde geboren vor 9. März 1716 in fortasse, Weener, Frisia Orientalis.
  • Er wurde getauft am 8. März 1716 in Weener, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann

    Willem's parents, Luike Hindricks & Aeltien Willems
  • Er ist verstorben am 12. Dezember 1795 in Weener, Ostfriesland, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2021.

Familie von Willem Luiken

Er ist verheiratet mit Lisebet Hindriks.

Die Eheerklärung wurde am 22. August 1738 zu Kirchborgum, Frisia Orientalis gegeben.

Sie haben geheiratet nach 22. August 1783 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):



Notizen bei Willem Luiken

Willem Luiken

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 791, 1060, u. 1061, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 791]

"4824. Grebber, Hindrik Willems 10387, Tagelöhner, * 12.12.1742 Weener, + 10.7.1799 Weener, Sohn des Willem Luiken und Lisebet Hindriks, oo 30.8.1771 Weener, Hilke Jans Sleper, Dienstmagd, * ca. 1746, + 16.1.1823 Weener

Kinder: Lisabeth * 14.4.1772 Zylger Rot te Weener + 22.6.1772 Weener
..."

[Seite 1060]

"6715. Hindricks, Luike, * in Ihren, oo 9.5.1701 Weener, Aeltien Willems 1192, ~ 1.7.1677 Weener, + 2.2.1734 Weener, Tochter von Willem Berents und Luike Kossen

Kinder: Antie ~ 5.3.1702 Weener"

[Seite 1061]

"...
[7] Willem ~ 8.3.1716 Weener (10387)
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten; 1587 u. 1588, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1587]

"10387. Luiken, Willem 6715, (OSB Kirchborgum 752), ~ 8.3.1716 Weener, + 12.12.1795 Weener, Sohn von Luike Hindricks und Aeltien Willems, Aufgebot 22.8.1738 Kirchborgum, Lisebet Hindriks, * ca. 1712, + 11.12.1795 Weener

Kinder: Aaltjen * 24.12.1740 (11527)
[2] Hindrik * 12.12.1742 Weener (4824)"

[Seite 1588]

[8 more children]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Luiken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Luiken

Willem Luiken
< 1716-1795

> 1783

Lisebet Hindriks
± 1712-1795


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1716 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1795 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
    • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
    • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luiken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luiken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luiken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luiken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36854.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Willem Luiken (< 1716-1795)".