Navorska tree » Hemke Janssen Spekker (1792-1863)

Persönliche Daten Hemke Janssen Spekker 


Familie von Hemke Janssen Spekker

Sie ist verheiratet mit Frans Jans Eltjes.

Die Eheerklärung wurde am März 1819 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet nach 7. April 1819 in Weenermoor, Ostfriesland, Hannover.


Kind(er):

  1. Eltje Geerts  1821-< 1932
  2. Sander Harms Geerts  1824-1862
  3. Imke Geerts  1828-< 1939
  4. Jan Geerds  1830-< 1941 
  5. Stientje Geerts  1834-< 1945


Notizen bei Hemke Janssen Spekker

Hemke Jansen Spekker

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 716, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN.

[Seite 716]

"4355. Geerts, Frans Jns 3455, Arbeiter, * 19.12.1787 Beschotenweg, + 19.4.1853 Weener (Gasthaus), Sohn von wyl. Jan Geerts Eltjes und Eltje Fransen, Aufgebot März 1819 in Weener, oo nach 7.4.1819 in Weenermoor, Hemke Jansen Spekker 13995, * 18.8.1792 Weener, + 21.11.1863 Weener-Armenhaus, Tochter von wyl. Jan Luppen Spekker und Imke Sanders Harms

Kinder: Jan Fransen * 26.3.1820 Beschotenweg (8275) ~ 2.4.1820 Bunde
[2] Eltje * 28.11.1821 Tichelwarf ~ 9.12.1821 Bunde
[3] Sander Harms * 31.7.1824 Tichelwarf + 20.12.1826 Möhlenwarf
[4] Imke * 14.3.1828 Möhlenwarf (15341) ~ 30.3.1828 Weenermoor
[5] Jan * 2.5.1830 Beschotenweg-Bunde (4291)
[6] Stientje * 19.5.1834 Möhlenwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hemke Janssen Spekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hemke Janssen Spekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hemke Janssen Spekker

Hemke Janssen Spekker
1792-1863

> 1819
Eltje Geerts
1821-< 1932
Imke Geerts
1828-< 1939
Jan Geerds
1830-< 1941
Stientje Geerts
1834-< 1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1792 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Il matrimonio segreto (Die heimliche Ehe), eine komische Oper in zwei Akten von Domenico Cimarosa, ist bei der Uraufführung am Wiener Hofburgtheater so erfolgreich, dass sie noch am selben Abend neuerlich aufgeführt werden muss.
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 21. April » Joaquim José da Silva Xavier, genannt Tiradentes, der versucht hat, in Brasilien eine Revolution nach dem Vorbild der USA gegen die portugiesische Kolonialherrschaft durchzuführen, wird in Rio de Janeiro hingerichtet. Er wird später brasilianischer Nationalheld, der 21. April offizieller brasilianischer Feiertag.
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik
    • 11. Dezember » Im Paris der Französischen Revolution beginnt der Prozess gegen den „Bürger Louis Capet“, den ehemaligen König Ludwig XVI., vor dem Nationalkonvent.
  • Die Temperatur am 21. November 1863 war um die 9,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spekker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spekker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spekker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spekker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36808.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hemke Janssen Spekker (1792-1863)".