Navorska tree » Tina Henriette Hartmann (1874-< 1985)

Persönliche Daten Tina Henriette Hartmann 

  • Sie ist geboren am 17. September 1874 in Loga, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Wilhelm Lange
  • Sie ist verstorben vor 1985 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2016.

Familie von Tina Henriette Hartmann

Sie ist verheiratet mit Menno Eggo Eenhuis.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1901 in Loga, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 26 Jahre alt.


Notizen bei Tina Henriette Hartmann

Tina Henriette Hartmann

Source: Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Ostfriesische Landschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite 245, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 245]

"645. Eenhuis, Gerd Mennen 646, /OSB Backemoor 443/, Zimmermann zu Leer, Zimmermeister in Coldam, * 16.8.1843 Backemoor, procl. III 19.10.1873 Bingum, Backemoor, Kirchborgum und Leer oo 19.10.1873 Bingum, wohnen in Coldam Egberta Adams 8, Nähterin in Coldam, * 20.9.1851 Kirchborgum, + 25.8.1876 Coldam

[1] Gesine Christine Elize * 4.10.1874 Coldam, + 19.7.1894 Bingum in der Wohnung der Großeltern Chr. Adams
[2] Menno Eggo * 3.5.1876 Coldam oo 5.5.1901 Loga Tina Henriette Hartmann * 17.9.1874 Loga /OSB Loga 1443/

oo II Eentje Veenena 2642, (1844) ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tina Henriette Hartmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1874 war um die 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hartmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36633.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Tina Henriette Hartmann (1874-< 1985)".