Navorska tree » Stoffer Wilms (Willems) Coordes

Persönliche Daten Stoffer Wilms (Willems) Coordes 

  • Alternative Name: Christoffer Wilms Coerts
  • (note1) .
    Sources: Jan-Dirk Zimmermann & Jürgen Sternsdorff

    Stoffer's parents: Wilm Christoffers Coerts (Willm Stoffers Kordes/Coordes) & Geeske Hinderks Battermann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2016.

Familie von Stoffer Wilms (Willems) Coordes

Er ist verheiratet mit Talke (Thalke) Gerdes Kray.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1853 in in der Pastorei, Pogum, Ostfriesland, Hannover.

Stoffer Wilms (Willems) Coordes oo Talke Gerdes Kray (Krai)

Marriage source: Author: Sternsdorff, Jürgen, Title: die Familien in Pogum (1717 - 1874), (Publication location unknown, Publisher: Eigenverlag, Publication date: n.d.), Seiten 70 & 71, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 70]

"246. Coerts, Christoffer Wilms 249 : Stoffer Wilms/Willems Coordes, bei oo Dienstknecht zu DIT; nov. 1853 noch dort wohnh. bei H. Mansholt, Arbeiter i DYK ab 1855, in POG 1862; oo 16.5.1853 Pfingstmontag in POG iP Talke Gerdes Kray/Krai863,"

[Seite 71]

"K 4.4.1852, zu DYK noch wohnh. Nov. 1853 ..." <>

Kind(er):

  1. Hinderk Cordes  1862-1926 


Notizen bei Stoffer Wilms (Willems) Coordes

Stoffer Wilms (Willems) Coordes Christoffer Wilms Coerts

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 442, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 442]

"2533. Coordes, Hinderk 2534, Dienstknecht zu Hatzumerfehn, * 27.5.1862 Pogum, Sohn des Arbeiters Stoffer Coordes und Talke Gerdes, oo 24.3.1889 Holthusen (Eintrag in Weener), Emke Kuper 9758, Dienstmagd, * 31.8.1867 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Bastian Harms Kuper und Geeske Berends Kuper

Kinder: Geeske * 10.5.1889 Holthuserheide

2534. Coordes, Stoffer, (OFB Pogum 246), Arbeiter, oo mit Talke Gerdes

Kinder: Hinderk * 27.5.1862 Pogum (2533"

Author: Sternsdorff, Jürgen, Title: die Familien in Pogum (1717 - 1874), (Publication location unknown, Publisher: Eigenverlag, Publication date: n.d.), Seiten 70 & 71, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 70]

"246. Coerts, Christoffer Wilms 249 : Stoffer Wilms/Willems Coordes, bei oo Dienstknecht zu DIT; nov. 1853 noch dort wohnh. bei H. Mansholt, Arbeiter i DYK ab 1855, in POG 1862; oo 16.5.1853 Pfingstmontag in POG iP Talke Gerdes Kray/Krai863,"

[Seite 71]

"K 4.4.1852, zu DYK noch wohnh. Nov. 1853 ... [5] Hinderk Coordes, */~ 27.5./15.6.1862, * 10 h, P Arbeiter Hinderk Coordes u. Arbeiter Wilm Coordes, beide zu DIT" ... 249. Coerts, Wilm Christoffers : Willm Stoffers Kordes/Coordes, Arbeiter in DIT, oo Geeske Hinderks Battermann

Hinderk Willms Kordes 248, * (1822-1823)
Stoffer Wilms Coordes 246, * 25.10.1825 DIT (Ang. bei oo)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stoffer Wilms (Willems) Coordes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stoffer Wilms (Willems) Coordes

Stoffer Wilms (Willems) Coordes
????-

1853

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1853 war um die 14,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.

Über den Familiennamen Coordes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coordes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coordes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coordes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36525.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Stoffer Wilms (Willems) Coordes".