Navorska tree » Woltke Lammers (1857-1943)

Persönliche Daten Woltke Lammers 

  • Alternative Name: Woltke Lammers Wouwing
  • Sie ist geboren am 14. Juli 1857 in Vlagtwedde, provincie Groningen.
  • (note1) .
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 1943 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 86 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2016.

Familie von Woltke Lammers

Sie ist verheiratet mit Jan Wouwing.

Sie haben geheiratet am 1. August 1881 in Wedde, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.

Jan Houwing oo Woltke Lammers

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I364920&tree=savenije

"Woltke Lammers 1857 - 1943 (86 years)

Name Woltke Lammers Born 14 July 1857 Vlagtwedde, Groningen [1] ... Female Died 04 December 1943 Oude Pekela, Groningen [2] Age 86 years

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Family (I364919) Jan Houwing , b. 1857, Wedde, Groningen , d. 04 April 1930, Oude Pekela, Groningen (Age 73 years) Married 17 August 1881 Wedde, Groningen [3] ..." <>

Kind(er):

  1. Jantje Wouwing  1898-????


Notizen bei Woltke Lammers

Woltke Lammers

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I364920&tree=savenije

"Woltke Lammers 1857 - 1943 (86 years)

Name Woltke Lammers Born 14 July 1857 Vlagtwedde, Groningen [1] ... Female Died 04 December 1943 Oude Pekela, Groningen [2] Age 86 years

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Family (I364919) Jan Houwing , b. 1857, Wedde, Groningen , d. 04 April 1930, Oude Pekela, Groningen (Age 73 years) Married 17 August 1881 Wedde, Groningen [3]

Children

+ 01. (I412573) Anna Houwing , b. 09 November 1882, Lutjeloo, Wedde, Groningen , d. 15 November 1951, Winschoten, Groningen (Age 69 years) + 02. (I412574) Talke Houwing , b. 24 September 1884, Hoorn, Wedde, Groningen , d. 26 September 1934, Oude Pekela, Groningen (Age 50 years)
03. (I412575) Luktje Houwing , b. 26 July 1886, Hoorn, Wedde, Groningen , d. 29 October 1950, Oude Pekela, Groningen (Age 64 years) + 04. (I412576) Aldert Houwing , b. 28 July 1888, Hoorn, Wedde, Groningen , d. Date unknown 05. (I198613) Luiken Houwing , b. 04 September 1890, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown + 06. (I412551) Poppo Houwing , b. 27 September 1892, Oude Pekela, Groningen , d. 04 January 1944, Groningen, Groningen (Age 51 years) 07. (I412554) Catharina Hinderika Houwing , b. 22 December 1895, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 08. (I364916) Jantje Houwing , b. 21 October 1898, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 09. (I365061) Geertje Houwing , b. 28 July 1900, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown

Sources

1. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Geboorte 14-07-1857 Vlagtwedde

Kind Woltke Lammers Geslacht v

Vader Luiken Lammers Moeder Tallechien Nobbe

Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1857 Aktenummer 39

2. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Oude Pekela Soort akte: overlijden Aktenummer: 74 Aangiftedatum: 06-12-1943

Overledene Woltke Lammers Geslacht: V Overlijdensdatum: 04-12-1943 Leeftijd: 86 Overlijdensplaats: Oude Pekela

Vader Luken Lammers Moeder Tallechien Nobbe Partner Jan Houwing Relatie: weduwe

Nadere informatie geboortepl: Vlagtwedde

3. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Wedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 12 Datum: 17-08-1881

Bruidegom Jan Houwing Geboorteplaats: Wedde Bruid Woltke Lammers Geboorteplaats: Vlagtwedde

Vader bruidegom Aldert Willems Houwing Moeder bruidegom Anna Jans van der Wal

Vader bruid Luiken Lammers Moeder bruid Tallechien Nobbe

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: schoenmaker; bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Woltke Lammers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Woltke Lammers

Woltke Lammers
1857-1943

1881

Jan Wouwing
1857-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1857 war um die 25,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
  • Die Temperatur am 1. August 1881 war um die 18,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1943 lag zwischen -4.9 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Rote Armee beginnt im Verlauf der Schlacht von Stalingrad mit einer Großoffensive, die zur Zerschlagung der eingekesselten deutschen 6. Armee führen wird.
    • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
    • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
    • 2. August » Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
    • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
    • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lammers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lammers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lammers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lammers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36441.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Woltke Lammers (1857-1943)".