Navorska tree » Reka Rickie Koop (1897-1979)

Persönliche Daten Reka Rickie Koop 

  • Alternative Name: Reka Koop Klaver
  • Sie ist geboren am 6. Juni 1897 in n.w. of, Jewell, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: Cathy Barkema & Earlene Graham
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1979 in Ames, Story Co., IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Februar 1979 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2016.

Familie von Reka Rickie Koop

Sie ist verheiratet mit George P. Klaver.

Sie haben geheiratet am 14. März 1917 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

George P. Klaver oo Reka Rickie Koop

Marriage source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4498

"... Name: George P Klaver 1 2 Birth: 26 Apr 1894 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States 1 2 ... Marriage 1 Reka Rickie Koop b: 06 Jun 1897 Married: 14 Mar 1917 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Clarice Irene Klaver  1919-2011 
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Reka Rickie Koop

Reka Rickie Koop

Source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4510

"... Death: Feb 1979 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States

Name: Reka Rickie Koop Birth: 06 Jun 1897 Sex: F 1

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=681071b6-51b5-4c2d-a00e-1c5087130153&tid=4030263&pid=4510 ... Title: George P. Klaver & Rickie Koop Klaver headstone

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=21c86bbc-425b-4ace-86a4-5aab08e950b6&tid=4030263&pid=4510 ... Title: Rickie Koop Klaver obituary

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=eff52169-2912-47b8-babd-afb8ffda54b8&tid=4030263&pid=4510 ... Title: George P & Rickie Koop Klaver headstone

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=5039b253-ab91-486f-9290-e3cc2720d63c&tid=4030263&pid=4510 ... Title: George Klaver Rickie Koop

Marriage 1 George P Klaver b: 26 Apr 1894 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Married: 14 Mar 1917 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States

Children

1. Clarice Irene Klaver b: 03 Jun 1919 in Iowa, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=4510"

Author: Barkema, Cathy, Title: "The Barkema - Scovill Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Mar MMI), Repository: The Cloud

"... Rickie KOOP Sex: F Birth: 6 JUN 1897 in Jewell, Hamilton Co., IA Note: NW of Jewell Death: 8 FEB 1979 in Ames, Story Co., IA Burial: 12 FEB 1979 Kamrar, Hamilton Co., IA Note: First Presb Cemetery; First Preb Church ChangeDate: 4 MAR 2001

Father: John W. KOOP Mother: Katherine BARKEMA b: 1875 in Jewell, Hamilton Co., IA

Marriage 1 George KLAVER

Children

1. Clarice KLAVER 2. Claude KLAVER 3. Howard KLAVER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reka Rickie Koop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reka Rickie Koop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1897 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 14. März 1917 lag zwischen 0.2 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1979 lag zwischen -3.8 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » An der Staatsoper in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Kammeroper Jakob Lenz von Wolfgang Rihm frei nach Georg Büchners Erzählung Lenz.
    • 21. Mai » Elton John gibt als erster westlicher Popstar ein Konzert in der Sowjetunion in Leningrad. Insgesamt hat er bis zum 28. Mai acht Auftritte in Leningrad und Moskau.
    • 2. Juni » Papst Johannes PaulII. besucht erstmals seit seiner Wahl auf einer Auslandsreise sein Heimatland Polen. Er ist der erste Papst, der in einen kommunistisch regierten Staat reist.
    • 17. Juli » Nicaraguanische Revolution: Nicaraguas bisheriger Diktator Somoza flieht in die USA.
    • 3. September » Die iranische Armee bombardiert die kurdische Stadt Mahabad im Norden des Iran.
    • 7. September » Der nur Sportprogramme ausstrahlende Fernsehsender ESPN startet im Kabelfernsehnetz in den Vereinigten Staaten seine erste Sendung.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1979 lag zwischen -0.9 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die sechzehnjährige Brenda Ann Spencer tötet bei einem Amoklauf in ihrer Schule in San Diego zwei Personen und verletzt neun weitere. Ihre Begründung für die Tat inspiriert Bob Geldof zu dem Lied I Don’t Like Mondays, welches ein großer Hit für seine Gruppe The Boomtown Rats wird.
    • 22. Februar » Die Karibikinsel St. Lucia wird im Rahmen des Commonwealth of Nations von Großbritannien unabhängig.
    • 25. Mai » Ein Verkehrsflugzeug vom Typ McDonnell Douglas DC-10 verliert während des Starts vom O’Hare International Airport in Chicago, Illinois, ein Triebwerk und stürzt ab. Alle 271 Menschen an Bord sowie zwei am Boden sterben. Der Absturz von American-Airlines-Flug 191 ist bis heute der schwerste Flugunfall in den Vereinigten Staaten.
    • 25. Mai » In den USA wird der Film Alien uraufgeführt. Er gilt mit seinen von HR Giger geschaffenen Wesen und Umgebungen als einer der visuell beeindruckendsten Filme des modernen Kinos und leitete eine ganze Reihe von Alien-Filmen ein.
    • 30. August » In der Oesterreichischen Nationalbank in Wien bricht ein Großbrand aus, der ihr Hauptgebäude stark zerstört.
    • 1. September » Pioneer 11 fliegt als erste Raumsonde am Saturn vorbei und entdeckt dabei einen neuen Saturnmond.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1893 » Otto Pankok, deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer
  • 1894 » John Hargrave, britischer Zeichner, Autor und Politiker
  • 1894 » Walter Kaßner, deutscher Politiker, Bürgermeister von Magdeburg
  • 1898 » Walter Abel, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1900 » Arthur Askey, britischer Komiker und Schauspieler
  • 1901 » Anton Cromme, deutscher Apotheker und Lokalpolitiker, MdL

Quelle: Wikipedia

  • 1977 » Eivind Groven, norwegischer Komponist
  • 1978 » Oscar L. Chapman, US-amerikanischer Politiker
  • 1978 » Sam H. Jones, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Louisiana
  • 1979 » Dennis Gábor, ungarisch-britischer Elektroingenieur, Nobelpreisträger (Holografie), Gründungsmitglied des Club of Rome
  • 1981 » Jakob Bender, deutscher Fußballspieler
  • 1981 » Konrad Wittmann, deutscher Politiker, MdB

Über den Familiennamen Koop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koop (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36343.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reka Rickie Koop (1897-1979)".