Navorska tree » Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly (1890-1967)

Persönliche Daten Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly 

  • Spitzname ist Harry.
  • Er wurde geboren am 11. September 1890 in Assumption, Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Dorothy Cawthorn, Henry Schermbeck, & Terry Klaus
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1967 in Lake Pk. Hosp., Sylvania, Lucas Co., OH, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 13. Juni 1967 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Ein Kind von Bernard Donnelly und Catherine Berry
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2024.

Familie von Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly

Er ist verheiratet mit Maude Mable Sherwood.

Sie haben geheiratet am 4. August 1910 in Windsor, Essex Co., Ont, er war 19 Jahre alt.

Joseph Henry Donnelly oo Maude Mabel Sherwood

Marriage source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Donnelly/Sherwood FGS, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: D.D.C., Publication date: ca. MCMLXXXIX)

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg 341. Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA
<>

Kind(er):

  1. Edward Donnelly  1915-1915
  2. Agnes Mae Donnelly  1918-2006 
  3. Robert Harvey Donnelly  1920-1994 
  4. Dorothy Ida Donnelly  1925-2014 


Notizen bei Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly

Joseph Henry "Harry" Donnelly

Sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Donnelly/Sherwood FGS, (Publication site: Toledo, OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX)

Faith = Catholic

Residence: 1314 Hoag St.; Toledo, OH where he lives with Maude.

Joseph is buried at Ottawa Hills Memorial Park.

Mrs. Cawthorn gives place of death = Toledo, OH

Joseph's parents: Bernard & Catherine (Berry) Donnelly

cf. Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 229. Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Schermbeck, Henry; Title: "Schermbeck Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v June MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=10560&id=I05701

"... Harry R. Donnelly 1 Sex: M Name: Harry H. Donnelly Birth: 11 SEP 1890 in Assumption, Ohio 2 Birth: 11 SEP 1890 Death: 10 JUN 1967 in Lake Park Hospital,1314 Hoag St., Sylvania, Ohio 2

Event: Ohio Death Certificate Reg. District No., 48, Primary Reg. District No. 4804, Registered No., 2434 Certificate No., 406

Burial: 13 JUN 1967 Ottawa Hills Memorial Park, Toledo, Ohio

Event: Age at Death (Facts Pg) 76 Occupation: Mechanic, Garage

Event: Undertaker John C. Hollingshead & Son Mortuary, Toledo, Ohio

Note: Genealogy.com, Family Archive #110, Vol. 1 A-K, Ed. 9, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Jun 8, 2003, Internal Ref. #1.111.9.69356.62

Individual: Donnelly, Harry ... Issued in: Ohio Birth date: Sep 11, 1891 Death date: Jun 1967 Residence code: Ohio ZIP Code of last known residence: 43607 Location associated with this ZIP Code: Toledo, Ohio

Father: Bernard Donnelly
Mother: Katherine Berry

Marriage 1 Alice Baumgartner b: 10 MAY 1894 Married: JAN 1920

Sources:

1. Title: Family Archive #110, Social Security Death Index: U.S. Ed. 9, Social Security Death Index Author: Genealogy.com Publication: Release date: April 10, 2000 Note: Indexed records. Repository: Media: Family Archive CD

2. Title: Family Archive #110, Social Security Death Index: U.S. Ed. 9, Social Security Death Index Author: Genealogy.com Publication: Release date: April 10, 2000 Note: Indexed records. Repository: Media: Family Archive CD Page: Internal Ref. #1.111.9.69356.62 Text: Date of Import: Jun 8, 2003"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Henry Donnelly


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1890 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
  • Die Temperatur am 4. August 1910 lag zwischen 12,5 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 23,7 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1967 lag zwischen 6,2 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der erste Hubschrauber mit starrem Rotorkopf, der Bölkow Bo 105, absolviert seinen Erstflug.
    • 22. Februar » In Indonesien tritt der auf Lebenszeit gewählte Präsident Sukarno zurück und wird unter Hausarrest gestellt. Die Hintergründe dieses Schrittes bleiben unaufgeklärt. Neuer starker Mann wird General Suharto.
    • 17. März » Die Oper Mourning Becomes Electra von Marvin David Levy nach dem Bühnenstück Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt.
    • 18. Mai » Bei einem Experiment mit einer gestarteten Rakete wird der erste Röntgendoppelstern entdeckt. Der Pulsar Centaurus X-3 liegt im Sternbild Zentaur.
    • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
    • 26. Oktober » An seinem 48. Geburtstag finden die Krönungsfeierlichkeiten von Schah Mohammad Reza Pahlavi und seiner Ehefrau Schahbanu Farah Pahlavi statt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1967 lag zwischen 6,6 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 14,9 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Los Angeles Memorial Coliseum gewinnen im ersten Super Bowl die Green Bay Packers gegen die Kansas City Chiefs mit 35:10 die AFL-NFL Championships.
    • 7. Juni » Israelische Fallschirmjäger nehmen während des Sechstagekriegs den Jerusalemer Tempelberg ein.
    • 7. Juli » In Marburg wird die Deutsche Gesellschaft für Immunologie gegründet.
    • 23. Juli » In Detroit (Michigan) brechen Rassenunruhen aus. Die Folge sind 43 Tote, 342 Verletzte und ca. 1.400 abgebrannte Häuser.
    • 29. November » Der Sempor-Staudamm bei Kebumen in der gleichnamigen Provinz auf Java, Indonesien, bricht in seiner Bauzeit. Durch die Flutwelle kommen 160 bis 200 Menschen um.
    • 17. Dezember » Der australische Premierminister Harold Holt verschwindet beim Schwimmen südlich von Melbourne spurlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1890 » Eduard Profittlich, deutscher Jesuit, Glaubenszeuge, Märtyrer, Apostolischer Administrator für Estland und Titularerzbischof
  • 1890 » Marius Ulfrstad, norwegischer Komponist
  • 1890 » Max Ernst Opitz, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Leipzig
  • 1891 » Noël Gallon, französischer Komponist und Kompositionslehrer
  • 1891 » Rudi Agte, deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär
  • 1892 » Lucien Buysse, belgischer Radrennfahrer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donnelly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donnelly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donnelly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donnelly (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I363.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Joseph Henry (Joseph Henry "Harry") "Harry" Donnelly (1890-1967)".