Navorska tree » Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius (1774-1846)

Persönliche Daten Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius 

  • Er wurde geboren am 2. Oktober 1774 in Weener, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1846 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 71 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2016.

Familie von Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius

Er ist verheiratet mit Wevel Hendriks (Hinderks) Wink.

Sie haben geheiratet am 17. März 1811 in Weener, Ostfriesland, Département Ems-Occidental, er war 36 Jahre alt.

Derk Hendriks Aeissonius oo Wevel Hendriks Wink

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 93, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

"Aeissonius, Derk Hindriks 2895, Kleidermacher, * 2.10.1774 Weener, + 2.2.1846 Weener, Sohn von Hendrik Dirks und Tempke Peters, oo 17.3.1811 Weener (kirchliche Eheschließung), oo 8.10.1811 Weener (bürgerliche Eheschließung), Wevel Hendriks Wink 15968, * 16.12.1792 Weemer. + 17.2.1853 Weener, Tochter von Hendrik Harmannus Wink und Jantje Hinderks

Kinder: Temke * 21.1.1812 Weener (6031) ...
Henderika * 9.7.1816 Weener (14889) <== married into Tuitjer family
..."
<>

Kind(er):


Ereignis (Alt. Marriage) am 8. Oktober 1811 in Weener, Ostfriesland, Département Ems-Occidental .

bürgerliche Eheschließung = 8.10.1811

Kirchliche Eheschließung = 17.3.1811

Notizen bei Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius

Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 93, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

"Aeissonius, Derk Hindriks 2895, Kleidermacher, * 2.10.1774 Weener, + 2.2.1846 Weener, Sohn von Hendrik Dirks und Tempke Peters, oo 17.3.1811 Weener (kirchliche Eheschließung), oo 8.10.1811 Weener (bürgerliche Eheschließung), Wevel Hendriks Wink 15968, * 16.12.1792 Weemer. + 17.2.1853 Weener, Tochter von Hendrik Harmannus Wink und Jantje Hinderks

Kinder: Temke * 21.1.1812 Weener (6031)
Jantje * 26.2.1814 Weener (15317)
Henderika * 9.7.1816 Weener (14889) <== married into Tuitjer family
Harmanna * 29.3.1819 Weener (9992)
Hendrik * 1.3.1822 Weener
+ 8.2.1847 Weener (unverh.)
Peter * 25.1.1825 Weener
+ 16.7.1845 Weener (unverh.)
Hermann * 29.6.1828 Weener
+ 13.3.1858 Weener (inverh.)
Derdina * 5.6.1834 Weener
+ 24.3.1836 Weener
Wevelina * 13.5.1864 Weener (unverh.)"

cf. OFB Weener 6031 for name = Dirk Aeissonius
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius

Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius
1774-1846

1811

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1774 war um die 13,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 17. März 1811 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
    • 2. Dezember » Der starke Mann im chilenischen Triumvirat, José Miguel Carrera löst den Kongress auf. Das Triumvirat zerbricht daraufhin am Rücktritt von José Gaspar Marín und Bernardo O’Higgins. Carrera wird zum Diktator.
    • 9. Dezember » In München veranstalten die Musiker der Hofkapelle das erste Konzert der Musikalischen Akademie.
    • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
    • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1846 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aeissonius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aeissonius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aeissonius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aeissonius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36284.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Derk (Dirk) Hendriks Aeissonius (1774-1846)".