Navorska tree » Freerk Woltjer (1884-????)

Persönliche Daten Freerk Woltjer 

  • Er wurde geboren am 6. August 1884 in Beerta, provincie Groningen.
  • (note1) .
    Source: Henny Savenije
  • Er ist verstorben in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2015.

Familie von Freerk Woltjer

Er ist verheiratet mit Pijtje Koning.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1904 in Finsterwolde, provincie Groningen, er war 19 Jahre alt.

Freerk Woltjer oo Pijtje Koning

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xix Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I73068&tree=savenije

"Name Pijtje Koning Born 11 September 1884 Reiderwolderpolder, Finsterwolde, Groningen [1] ... Female Died Date unknown ... ... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 19 December 2014 ... Family (I73067) Freerk Woltjer , b. 06 August 1884, Beerta, Groningen , d. Date unknown Married 03 June 1904 Finsterwolde, Groningen [2] ... Last Modified 19 December 2014

Sources

1. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Registratiedatum 11-09-1884 Geboorte 11-09-1884 Reiderwolderpolder gem. Finsterwolde

Kind Pijtje Koning Geslacht v

Vader Jurjen Koning Leeftijd 36 jaar Beroep daglooner Moeder Antje Visscher Beroep dagloonster

Bron Geboorteregister Finsterwolde 1884 Aktenummer 64

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 03-06-1904 Finsterwolde

Bruidegom Freerk Woltjer, arbeider Geboren Beerta

Vader bruidegom Jacob Woltjer Moeder bruidegom Reenste Siemens

Bruid Pijtje Koning Geboren Finsterwolde

Vader bruid Jurjen Koning, arbeider Moeder bruid Antje Visscher

Diversen bruidegom 19 jaar; bruid 19 jaar Bron Huwelijksregister Finsterwolde 1904 Aktenummer 22" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Freerk Woltjer

Freerk Woltjer

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xix Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I73067&tree=savenije

"Name Freerk Woltjer Born 06 August 1884 Beerta, Groningen [1] ... Male Died Date unknown

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 19 December 2014

Father (I167254) Jacob Woltjer , b. 10 October 1836, Beerta, Groningen , d. 01 December 1903, Midwolda, Groningen (Age 67 years) Mother (I169605) Reenste Siemens , b. 25 August 1840, Ganzedijk, Finsterwolde, Groningen , d. 04 March 1927, Reiderwolderpolder, Finsterwolde, Groningen (Age 86 years) Married 22 December 1882 Finsterwolde, Groningen ... Family (I73068) Pijtje Koning , b. 11 September 1884, Reiderwolderpolder, Finsterwolde, Groningen , d. Date unknown Married 03 June 1904 Finsterwolde, Groningen [2]

Children

+ 01. L (I73064) Antje Woltjer , b. 31 January 1919, Finsterwolde, Groningen (Age 96 years)

Last Modified 19 December 2014 ... Sources

1. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Registratiedatum 07-08-1884

Geboorte 06-08-1884 Beerta Kind Freerk Woltjer Geslacht m

Vader Jacob Woltjer Leeftijd 47 jaar Beroep daglooner Moeder Reenste Siemens Beroep dagloonersche

Bron Geboorteregister Beerta 1884 Aktenummer 101

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3).

Huwelijk 03-06-1904 Finsterwolde Bruidegom Freerk Woltjer, arbeider Geboren Beerta

Vader bruidegom Jacob Woltjer Moeder bruidegom Reenste Siemens

Bruid Pijtje Koning Geboren Finsterwolde

Vader bruid Jurjen Koning, arbeider Moeder bruid Antje Visscher

Diversen bruidegom 19 jaar; bruid 19 jaar Bron Huwelijksregister Finsterwolde 1904 Aktenummer 22" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freerk Woltjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Freerk Woltjer

Freerk Woltjer
1884-????

1904

Pijtje Koning
1884-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1884 war um die 24,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1904 lag zwischen 10,3 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woltjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woltjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woltjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woltjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36147.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Freerk Woltjer (1884-????)".