Navorska tree » Kermith Alvey (1908-1991)

Persönliche Daten Kermith Alvey 

  • Er wurde geboren am 5. August 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1991: Thompson, Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 24. Juni 1991 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Fred B. Alvey und Marie Stabell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2012.

Familie von Kermith Alvey

Er ist verheiratet mit Esther G. Heitland.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1931 in Forest City, Winnebago Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Kermith Alvey oo Esther G. Heitland

Marriage source: Liebrand, Ruth, et. al, Celebrate a Century Buffalo Center IA 1892-1992, (Pub. place unknown, Buffalo Ctr. Centennial Book Committee, MCMXCII). pg 298, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Esther [5th], the next daughter, married Kermith Alvey of Thompson, Iowa ..."

Buffalo Center Trib., 2 Dec 1993 pg 8 'Esther Alvey of Thompson,'

2 Feb 1995 Buffalo Center (IA) Trib. Vol 103 #45 pg 7 col 1 obiit for Esther G. Alvey <>

Kind(er):

  1. Darrel Alvey  ????-< 1967
  2. Jerry Lee Alvey  1932-2003 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kermith Alvey

Kermith Alvey

Source: Liebrand, Ruth, et. al, Celebrate a Century Buffalo Center IA 1892-1992, (Pub. place unknown, Buffalo Ctr. Centennial Book Committee, MCMXCII). pg. 298, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'of Thompson, Iowa'

2 Feb 1995 - 'Esther was preceded in death by ..., her husband, Kerm, on June 24, 1991;' Buffalo Center (IA) Trib. pg 7 col 1

SSDI: "KERMITH A ALVEY b. 5 Aug 1908 d. 24 Jun 1991 (Verified) last SS res.: 50478 (Thompson, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Perkins, Romona, e-mail to David A. Navorska entitled: 1925 Iowa Census, (Lake Pk., IN, RP, iv Aug MMVII)

"Kermith Alvey s/o Freb B Alvey and Marie Stabell" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kermith Alvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kermith Alvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kermith Alvey

Fred B. Alvey
< 1896-????
Marie Stabell
< 1896-????

Kermith Alvey
1908-1991

1931
Darrel Alvey
????-< 1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1908 lag zwischen 14,0 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1931 lag zwischen 0.3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
    • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1991 lag zwischen 13,4 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » In der Schweiz demonstrieren Frauen landesweit für die Umsetzung des vor zehn Jahren in Kraft getretenen Gesetzes über die Gleichstellung von Mann und Frau.
    • 19. Juni » Die russischen Truppen ziehen aus Ungarn ab.
    • 29. August » Das Atom-Testgelände bei Semipalatinsk, Kasachstan, wird geschlossen.
    • 17. September » Bei den Ausschreitungen in Hoyerswerda terrorisieren Neonazis aus Vietnam stammende Straßenhändler. Eine Welle gewalttätiger und ausländerfeindlicher Gewalttaten in ganz Deutschland wird ausgelöst
    • 30. Oktober » Die von der Namenspatin Elisabeth II. eröffnete Queen Elizabeth II Bridge ergänzt das Verkehrsensemble Dartford Crossing als Teil der Ringautobahn um London.
    • 8. Dezember » Die Staatsoberhäupter von Russland, Weißrussland und der Ukraine beschließen das offizielle Ende der Sowjetunion und gründen die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alvey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alvey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alvey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alvey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3587.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Kermith Alvey (1908-1991)".