Navorska tree » Sipke Rienks Kuipers (1873-1950)

Persönliche Daten Sipke Rienks Kuipers 


Familie von Sipke Rienks Kuipers

Er ist verheiratet mit Gepke Raatjes.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1930 in Amsterdam, provincie Noord-Holland, er war 56 Jahre alt.

Sipke Kuipers oo Gepke Raatjes

Marriage source: Author: Fast, Bruce, Title: "Harssema/Boerema Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harssema&id=I53832

"... Sipke KUIPERS ... Sex: M Birth: 20 Feb 1873 in Leeuwarderadeel Friesland Netherlands Death: 21 Sep 1950 in Vriezenveen Overijssel Netherlands ... Change Date: 3 Nov 2010 ...
...
Marriage 1 Antje GLASTRA b: Abt 1870 in Rottevalle (Smallingerland) Friesland Netherlands

Divorced: Y

Married: 2 Sep 1899 in Smallingerland Friesland Netherlands

Divorced: Divorce 3 May 1928 in Leeuwarden Friesland Netherlands Change Date: 3 Nov 2010 ...

Marriage 2 Gepke RAATJES b: Abt 1888 in Bellingwolde Groningen Netherlands Married: 13 Feb 1930 in Amsterdam Noord-Holland Netherlands Change Date: 3 Nov 2010"
<>

Notizen bei Sipke Rienks Kuipers

Sipke Rienks Kuipers

Source: Author: Henk Wolda, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I20825

"... Sipke Kuipers 1 Sex: M Birth: 1873 in Leeuwarden, Friesland, Netherlands 1

Father: Rienk Kuipers
Mother: Dieuwke Hendriks Veltman

Marriage 1 Gepke Raatjes b: 18 SEP 1887 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: ABT 1935 1

Sources:

1. Title: Gencircles - Vriezenveeners.nl"

Author: Fast, Bruce, Title: "Harssema/Boerema Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harssema&id=I53832

"... Sipke KUIPERS ... Sex: M Birth: 20 Feb 1873 in Leeuwarderadeel Friesland Netherlands Death: 21 Sep 1950 in Vriezenveen Overijssel Netherlands ... Change Date: 3 Nov 2010 ...

Father: Rienk Sipkes KUIPERS b: Abt 1847 in Driesum (Dantumadiel) Friesland Netherlands
Mother: Dieuwke Hendriks VELTMAN b: 20 Nov 1850 in Rijperkerk (Tytsjerksteradiel) Friesland Netherlands

Marriage 1 Antje GLASTRA b: Abt 1870 in Rottevalle (Smallingerland) Friesland Netherlands

Divorced: Y

Married: 2 Sep 1899 in Smallingerland Friesland Netherlands

Divorced: Divorce 3 May 1928 in Leeuwarden Friesland Netherlands Change Date: 3 Nov 2010

Children

1. Hiltje KUIPERS b: 2 Aug 1901 in Opsterland Friesland Netherlands 2. Hendrik KUIPERS b: Abt 28 May 1907

Marriage 2 Gepke RAATJES b: Abt 1888 in Bellingwolde Groningen Netherlands Married: 13 Feb 1930 in Amsterdam Noord-Holland Netherlands Change Date: 3 Nov 2010"

Author: Glastra, Binnert Jan, Title: "Stamboom Glastra," (Publication location unknown, Publisher: genealogyonline, Publication date: accessed: iii Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/navorska-tree/aanknopingspunten.php?periode=-1&pagina=1

"Personal data Sipke Rienks Kuipers Sources 1, 2, 3 He was born on February 20, 1873 in Goutum, Friesland, Netherlands.
Profession: caféhouder. Resident: on February 20, 1873 Achtkarspelen, Friesland, Netherlands. He died on September 21, 1950 in Vriezenveen, Overijssel, Netherlands, he was 77 years old.

Household of Sipke Rienks Kuipers

He is married to (1) Antje Glastra on September 2, 1899 at Smallingerland, Friesland, Netherlands, he was 26 years old.

Child(ren):

Hiltje Kuipers 1901-1988
Rienk Kuipers 1903-1975
Klaas Kuipers 1904-
Hendrik Kuipers 1907-1907

He is married to (2) Gepke Raatjes on February 13, 1930 at Amsterdam, Nederland, he was 56 years old."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sipke Rienks Kuipers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sipke Rienks Kuipers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sipke Rienks Kuipers

Sipke Rienks Kuipers
1873-1950

1930

Gepke Raatjes
1887-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1873 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1930 lag zwischen -2.2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
    • 13. März » Die am 18. Februar durch Clyde Tombaugh erfolgte Entdeckung des Pluto wird am 149. Jahrestag der Entdeckung des Uranus bekannt gegeben.
    • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
    • 9. November » In Düsseldorf wird Manfred Gurlitts Oper Soldaten uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
  • Die Temperatur am 21. September 1950 lag zwischen 8,3 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
    • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuipers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuipers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuipers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuipers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35745.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sipke Rienks Kuipers (1873-1950)".