Navorska tree » Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan (1871-1955)

Persönliche Daten Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan 

  • Alternative Name: Eldora Morgan Craig
  • Sie ist geboren am 16. April 1871 in Louisa Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Ward 1, Hayti, Pemiscot Co., MO.
  • (note1) .
    Source: Earlene Graham
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1955 in Anniston, Mississippi Co., MO, sie war 84 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2015.

Familie von Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan

Sie ist verheiratet mit Richard Garland Craig.

Sie haben geheiratet am 28. April 1892 in Walnut Ridge, Lawrence Co., AR, sie war 21 Jahre alt.

Richard Garland Craig oo Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan

Marriage source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1085, Publicationdate: xi Oct MMXV), Repository: The Cloud

"... Birth: 16 Apr 1871 in Louisa, Iowa, United States ... 1 ... Name: Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan ... 1 Death: 07 Oct 1955 in Anniston, Mississippi, Missouri, United States Sex: F 2 ... ... Marriage 1 Richard Garland Craig Sr b: 03 Jun 1855 in Muhlenberg, Kentucky, United States Married: 28 Apr 1892 in Walnut Ridge, Lawrence, Arkansas, United States

Children

1. Richard Garland Craig Jr b: 03 Jun 1855 in Muhlenberg, Kentucky, United States 2. Lavern Vern Craig b: 19 Jul 1879 in Muhlenberg, Kentucky, United States 3. Frone Craig b: 1881 in Muhlenberg, Kentucky, United States 4. Laura Craig b: 1882 in Muhlenberg, Kentucky, United States 5. Elza Boone Bunk Craig b: 11 Dec 1893 in Pemiscot, Missouri, United States ... Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Hayti Ward 1, Pemiscot, Missouri; Roll: T624_803;Page: 7B; Enumeration District: 0146; FHL microfilm: 1374816

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Tree Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1250 " <>

Kind(er):



Notizen bei Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan

Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan

Source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1085, Publication date: xiOct MMXV), Repository: The Cloud

"... Birth: 16 Apr 1871 in Louisa, Iowa, United States ... 1

Residence: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife 1910 Hayti Ward 1, Pemiscot, Missouri, USA ... 1

Name: Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan ... 1 Death: 07 Oct 1955 in Anniston, Mississippi, Missouri, United States Sex: F 2 ...

Title: Eldora Morgan Craig

Marriage 1 Richard Garland Craig Sr b: 03 Jun 1855 in Muhlenberg, Kentucky, United States Married: 28 Apr 1892 in Walnut Ridge, Lawrence, Arkansas, United States

Children

1. Richard Garland Craig Jr b: 03 Jun 1855 in Muhlenberg, Kentucky, United States 2. Lavern Vern Craig b: 19 Jul 1879 in Muhlenberg, Kentucky, United States 3. Frone Craig b: 1881 in Muhlenberg, Kentucky, United States 4. Laura Craig b: 1882 in Muhlenberg, Kentucky, United States 5. Elza Boone Bunk Craig b: 11 Dec 1893 in Pemiscot, Missouri, United States 6. Lune Craig b: Dec 1894 in Missouri 7. Edward Elmer Nig Craig b: 16 Jan 1896 in Lilbourn, New Madrid, Missouri, United States 8. David Craig b: 10 Mar 1898 in New Madrid, New Madrid, Missouri, United States 9. King David Tince K.D Craig b: 10 Mar 1898 in New Madrid, New Madrid, Missouri, United States 10. Olive Lee Dorothy Craig b: 09 Dec 1905 in Hayti, Pemiscot, Missouri, United States 11. Richard Merl Bud Craig b: 23 Sep 1907 in Pemiscot, Missouri, United States 12. Ovalette Dixie Craig b: 19 Sep 1909 in Pemiscot, Missouri, United States 13. Lottie Lavonne Babe Craig b: 11 Feb 1912 in Pemiscot, Missouri, United States 14. Jess Willard Popcorn Craig b: 18 Feb 1915 in Pemiscot, Missouri, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Hayti Ward 1, Pemiscot, Missouri; Roll: T624_803;Page: 7B; Enumeration District: 0146; FHL microfilm: 1374816

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Tree Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1250 " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan

Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan
1871-1955

1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1871 war um die 11,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 28. April 1892 war um die 9,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1955 lag zwischen 7,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 1. April » Die Deutsche Lufthansa nimmt mit vier Convair CV-340-Maschinen den seit Kriegsende ruhenden Linienflugverkehr in Westdeutschland wieder auf.
    • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morgan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morgan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morgan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morgan (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35673.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Eldora Rowena Magdalena Dora Morgan (1871-1955)".