Navorska tree » Edna Margaret Wiandt (1922-1997)

Persönliche Daten Edna Margaret Wiandt 


Familie von Edna Margaret Wiandt

Sie ist verheiratet mit Raymond Charles Geese.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1943 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Raymond Charles Geese oo Edna Margaret Wiandt

Marriage source: Author: N.N. (family name not known), Larry, Title: "Stoller Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lgstoller&id=I26449, Publication date: viiiJan MMIX), Repository: The Cloud

"... Edna M. Wiandt Sex: F Birth: 24 JUL 1922 in Newcomerstown, Tuscarawas County, Ohio Death: 4 JUL 1997 in Dover, Tuscarawas County, Ohio Burial: UNKNOWN West Lawn Cemetery - Newcomerstown, Tuscarawas County, Ohio ... Marriage 1 Ray C. Geese b: 2 NOV 1918 in Fresno, Ohio Married: 20 JUN 1943 ..." <>

Kind(er):

  1. Susan R. Geese  1947-1996


Notizen bei Edna Margaret Wiandt

Edna Margaret Wiandt

Source: Author: N.N. (family name not known), Larry, Title: "Stoller Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lgstoller&id=I26449, Publication date: viii JanMMIX), Repository: The Cloud

"... Edna M. Wiandt Sex: F Birth: 24 JUL 1922 in Newcomerstown, Tuscarawas County, Ohio Death: 4 JUL 1997 in Dover, Tuscarawas County, Ohio Burial: UNKNOWN West Lawn Cemetery - Newcomerstown, Tuscarawas County, Ohio

Father: Jesse A. Wiandt b: 25 DEC 1891 in Oxford Township, Tuscarawas County, Ohio Mother: Clara Murphy b: 2 JAN 1894 in Orange, Carroll County, Ohio

Marriage 1 Ray C. Geese b: 2 NOV 1918 in Fresno, Ohio Married: 20 JUN 1943

Children

1. Living Geese 2. Living Geese"

Author: Wise, Mitch, Title: "Edna M. Geese," (Publication location unknown, Publisher: Find-A-Grave, Publication date: i Sept MMX), Repository: The Cloud

"Edna M Geese ... Birth: Jul. 24, 1922 Death: Jul. 4, 1997

Family links: Children:

Susan R Geese (1947 - 1996)*

*Calculated relationship

Burial: West Lawn Cemetery Shady Bend Coshocton County Ohio, USA Created by: Mitch Wise Record added: Sep 01, 2010 Find A Grave Memorial# 58067144" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna Margaret Wiandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edna Margaret Wiandt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna Margaret Wiandt

Edna Margaret Wiandt
1922-1997

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1922 lag zwischen 11,0 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
    • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
    • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.
    • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1943 lag zwischen 10,0 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
    • 29. Januar » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
    • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
    • 2. März » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht in der Bismarcksee, die bis zum 4. März dauert. Flugzeuge der US Army Air Forces und der Royal Australian Air Force bekämpfen einen aus Zerstörern und Truppentransportern bestehenden japanischen Konvoi.
    • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
    • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1997 lag zwischen 8,9 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Beginn des „postmodernen“, „sanften“ oder „stillen“ Putsches in der Türkei: Der Nationale Sicherheitsrat beschließt auf Drängen der Militärs ein 18 Punkte umfassendes Memorandum gegen islamistische Tendenzen. Infolge des dadurch eingeleiteten Prozesses muss der selbst islamistisch orientierte Ministerpräsident Necmettin Erbakan (Wohlfahrtspartei) vier Monate später zurücktreten.
    • 14. März » Chongqing wird der chinesischen Regierung direkt unterstellt. Ihrer Ausdehnung nach ist sie fortan die flächenmäßig größte Stadt der Welt.
    • 26. September » Zwei Erdbeben der Stärke 5,4 und 5,6 in Umbrien und Marken, Italien, fordern 11 Tote und 150 Verletzte in Assisi und Perugia. 50000 Menschen werden obdachlos. Die Basilika San Francesco in Assisi wird schwer beschädigt.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Tanz der Vampire von Jim Steinman und Michael Kunze, basierend auf Roman Polańskis gleichnamigem Film, findet unter dessen Regie im Raimund Theater in Wien statt.
    • 19. Oktober » Therese von Lisieux wird von Papst Johannes Paul II. zur Kirchenlehrerin ernannt.
    • 21. Oktober » Ein neues Modell der Mercedes-Benz A-Klasse kippt beim „Elchtest“ in Schweden um. Als Konsequenz baute Daimler-Benz serienmäßig das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein – damals ein Novum außerhalb der Luxusklasse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiandt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiandt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiandt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiandt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35471.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edna Margaret Wiandt (1922-1997)".