Navorska tree » Lillian Onie Pyles (1882-1974)

Persönliche Daten Lillian Onie Pyles 

  • Alternative Namen: Lillian Murphy Firster, Lillian Pyle(s) Graham, Lillian Graham Murphy, Lillian Onie Pyle
  • Sie ist geboren am 22. März 1882 in Frazeysburg, Jackson Twp., Muskingum Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Stuart French & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 16. Juli 1974 in Fresno (CDP), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. Juli 1974 in Frazeysburg Cem., Jackson Twp., Muskingum Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Lillian Onie Pyles

Sie ist verheiratet mit Guy F. Graham.

Sie haben geheiratet am 22. April 1902 in Muskingum Twp., Muskingum Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Guy F. Graham oo Lillian Onie Pyle(s)

Marriage source: Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xx Dec MMX), Repository:The Æther

"... Lillian Onie PYLE ... 1 2 3 4 Sex: F Birth: 22 Mar 1882 in Frazeysburg, Muskingum, Ohio, USA 1 3 4 Death: 16 Jul 1974 in Fresno, Coshocton, Ohio, USA 1 Burial: Frazeysburg Cem - Jackson Twp, Muskingum, Ohio, USA 1 ... ChangeDate: 20 Dec 2014 ... ... Marriage 1 Guy F. GRAHAM b: 14 Feb 1880 in Pike Twp, Coshocton , Ohio, USA Married: 22 Apr 1902 in Muskingum Twp, Muskingum, Ohio, USA 5 6

Note: MARRIAGE: "Ohio, County Marriages, 1789-1994," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N2-5KN : accessed 17 May 2012), Guy F. Graham, 1902 Guy F. GRAHAM was born abt 4 Feb 1880 in Coshocton co., OH, the son of James GRAHAM and Anna E. FERRELL. Guy was 22, resided in Coshocton co., OH working as a school teacher, and had not been married previously when he married on 22 Apr1902 in Muskingum co., OH to Lillian O. PYLES who was 21 and had not been married previously. Lillian was born abt Mrch 1881 in Jackson twp, Muskingum co., OH, the dau of John PYLES and Catherine SMITH.

Change Date: 20 Dec 2014 ... Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Lillian O. (Pyle) GrahamMurphey Firster: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, July 17, Page 2 Quality: 3 Date: 15 May 2012

2. Abbrev: Cemeteries: Find-A-Grave + Title: Find-A-Grave Page: Burial Firster Family; (http://www.findagrave.com/cgi-bin/ ...) Quality: 3 Date: 15 May 2012

3. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Guy F. Graham & L.O. Pyles; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N2-5KN) Quality: 3 Date: 16 May 2012

4. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Allen E. Murphy & L.O. Graham; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XDLM-7DB) Quality: 3 Date: 16 May 2012

5. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Lillian O. (Pyle) GrahamMurphey Firster: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, July 17, Page 2 Date: 15 May 2012

6. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Guy F. Graham & L.O. Pyles; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N2-5KN) Date: 16 May 2012

7. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Allen E. Murphy & L.O. Graham; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XDLM-7DB) Date: 16 May 2012" <>

Kind(er):

  1. Gleneva R. Graham  1903-1986


Notizen bei Lillian Onie Pyles

Lillian Onie Pyle(s)

Source: Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench1952&id=I7074,Publication date: i Mar MMXIII), Repository: The Cloud

"... Lillian Onie Pyles Sex: F Birth: 22 MAR 1882 in Frazeysburg, Muskingum Co., OH Burial: Frazeysburg Cemetery, Muskingum Co., OH Death: 16 JUL 1974 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH

Father: John E. Pyles b: 05 FEB 1838 in Ohio, USA Mother: Catherine Smith b: 03 AUG 1839 in Tuscarawas Co., OH

Marriage 1 Charles David Firster b: 20 NOV 1873 in Sandy Lake, Mill Creek Twp, Mercer Co., PA Married: 24 MAR 1934

Marriage 2 Guy F. Graham b: FEB 1879 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 22 APR 1902

Children

1. Gleneva R. Graham b: 20 JUL 1903 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH

Marriage 3 Allen E. Murphy b: 13 JAN 1881 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 25 MAR 1915 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH

Children

1. Living Murphy"

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xx Dec MMX), Repository: The Cloud

"... Lillian Onie PYLE ... 1 2 3 4 Sex: F Birth: 22 Mar 1882 in Frazeysburg, Muskingum, Ohio, USA 1 3 4 Death: 16 Jul 1974 in Fresno, Coshocton, Ohio, USA 1 Burial: Frazeysburg Cem - Jackson Twp, Muskingum, Ohio, USA 1 ... ChangeDate: 20 Dec 2014 ...

Note: 1. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, July 17, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1974_07_17_0002 ...)

Father: John E. PYLE b: 5 Feb 1838 in of , Tuscarawas, Ohio, USA Mother: Catherine SMITH b: 20 Aug 1839 in , Tuscarawas, Ohio, USA

Marriage 1 Guy F. GRAHAM b: 14 Feb 1880 in Pike Twp, Coshocton , Ohio, USA Married: 22 Apr 1902 in Muskingum Twp, Muskingum, Ohio, USA 5 6

Note: MARRIAGE: "Ohio, County Marriages, 1789-1994," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N2-5KN : accessed 17 May 2012), Guy F. Graham, 1902 Guy F. GRAHAM was born abt 4 Feb 1880 in Coshocton co., OH, the son of James GRAHAM and Anna E. FERRELL. Guy was 22, resided in Coshocton co., OH working as a school teacher, and had not been married previously when he married on 22 Apr1902 in Muskingum co., OH to Lillian O. PYLES who was 21 and had not been married previously. Lillian was born abt Mrch 1881 in Jackson twp, Muskingum co., OH, the dau of John PYLES and Catherine SMITH.

Change Date: 20 Dec 2014

Children

1. Gleneva R. GRAHAM b: 20 Jul 1903 in , , Ohio, USA

Marriage 2 Allen Eugene MURPHEY b: 13 Jan 1881 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 25 Mar 1915 in Newark, Licking, Ohio, USA 5 7 Change Date: 16 May 2012

Children

1. Pauline MURPHEY

Marriage 3 Charles David FIRSTER b: 20 Nov 1873 in Sandy Lake, Mercer, Pennsylvania, USA Married: 24 Mar 1934 5 Change Date: 15 May 2012

Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Lillian O. (Pyle) GrahamMurphey Firster: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, July 17, Page 2 Quality: 3 Date: 15 May 2012

2. Abbrev: Cemeteries: Find-A-Grave + Title: Find-A-Grave Page: Burial Firster Family; (http://www.findagrave.com/cgi-bin/ ...) Quality: 3 Date: 15 May 2012

3. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Guy F. Graham & L.O. Pyles; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N2-5KN) Quality: 3 Date: 16 May 2012

4. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Allen E. Murphy & L.O. Graham; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XDLM-7DB) Quality: 3 Date: 16 May 2012

5. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Lillian O. (Pyle) GrahamMurphey Firster: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, July 17, Page 2 Date: 15 May 2012

6. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Guy F. Graham & L.O. Pyles; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N2-5KN) Date: 16 May 2012

7. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: Marriage Allen E. Murphy & L.O. Graham; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XDLM-7DB) Date: 16 May 2012" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillian Onie Pyles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillian Onie Pyles

Lillian Onie Pyles
1882-1974

1902

Guy F. Graham
1880-1903


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1882 war um die 0.2 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. April 1902 lag zwischen 7,9 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1974 lag zwischen 12,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Patty Hearst, Erbin des Hearst-Presseimperiums, wird von der Symbionese Liberation Army entführt.
    • 7. Februar » Grenada erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien innerhalb des Commonwealth of Nations und erhält gleichzeitig eine neue Flagge. Eric M. Gairy wird Premierminister.
    • 13. November » Das Deutsche Fernsehen zeigt Loriots Telecabinet.
    • 15. November » Der Rat der OECD beschließt nach den Erfahrungen der Ölkrise die Errichtung der Internationalen Energieagentur, die von 16 Gründungsmitgliedern gestützt wird.
    • 29. November » Ulrike Meinhof wird als Mitglied der Rote Armee Fraktion zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 4. Dezember » Jean-Paul Sartre erhält vom Oberlandesgericht Stuttgart die Erlaubnis, den in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart inhaftierten Terroristen Andreas Baader zu besuchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pyles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pyles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pyles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pyles (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35436.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Lillian Onie Pyles (1882-1974)".