Navorska tree » Julia (Julie) Etta Marlatt (1876-1936)

Persönliche Daten Julia (Julie) Etta Marlatt 

  • Alternative Name: Julia Marlatt Anker
  • Sie ist geboren am 4. August 1876 in Bird's Run, Wheeling Twp., Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Jo Sharp Ryden
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1936 in Knox Twp., Guernsey Co., OH, sie war 60 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2015.

Familie von Julia (Julie) Etta Marlatt

Sie ist verheiratet mit William Wilbur Anker.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1899 in Knox Twp., Guernsey Co., OH, sie war 23 Jahre alt.

William Wilbur Anker oo Julia Etta Marlatt

Marriage soure: Author: Prodesse, Janet, Title: "Gray Whitacre Addy Ingram Howell," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jlgiej1960&id=I2515, Publication date: xxi Mar MMIII),Repository: The Æther

"... Julia Etta MARLATT Sex: F Change Date: 21 MAR 2003 ... Marriage 1 William Wilbur ANKER b: 22 FEB 1875 Married: 11 OCT 1899 ..." <>

Kind(er):

  1. Clayton Lester Anker  1903-1994 


Notizen bei Julia (Julie) Etta Marlatt

Julia (Julie) Etta Marlatt

Source: Author: Prodesse, Janet, Title: "Gray Whitacre Addy Ingram Howell," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jlgiej1960&id=I2515, Publication date: xxi Mar MMIII),Repository: The Æther

"... Julia Etta MARLATT Sex: F Change Date: 21 MAR 2003

Father: Seth MARLATT b: 25 SEP 1848 Mother: Margaret E. BLAIR b: 15 JUL 1853

Marriage 1 William Wilbur ANKER b: 22 FEB 1875 Married: 11 OCT 1899

Children

1. Clayton Lester ANKER b: 8 OCT 1903 2. Willard L. ANKER 3. Emmett Blair ANKER"

Author: Ryden, Jo Sharp, Title: "1Pyle.ged", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=josryd&id=I0581, Publication date: vi June MMI), Repository: The Æther

"... Julie Etta Marlatt Sex: F Birth: 4 AUG 1876 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH Death: 15 DEC 1936 in Knox twp Guernsey co OH

Father: Seth Marlatt b: 25 SEP 1848 in Center Guernsey co OH Mother: Margaret Elizabeth Blair b: 15 JUL 1853 in Center Guernsey co OH

Marriage 1 William Wilbur Anker b: 22 FEB 1875 in Knox twp Guernsey co OH Married: 11 OCT 1899 in Knox tqp Guernsey co OH

Children

1. Clayton Lester Anker b: 8 OCT 1903 in Knox twp Guernsey co OH 2. Carl Lewis Anker 3. Willard L. Anker b: 1918" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia (Julie) Etta Marlatt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia (Julie) Etta Marlatt

Julia (Julie) Etta Marlatt
1876-1936

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1876 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1899 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
    • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1936 lag zwischen 0,5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwei Tage nach dem Besuch von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk durch Stalin bringt die Prawda einen nicht signierten Artikel Chaos statt Musik, der zur Unaufführbarkeit der seit zwei Jahren mit überwältigendem Erfolg laufenden Oper führt.
    • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
    • 2. Mai » Drei Jahre nach der Zerschlagung der Gewerkschaften legen die Nationalsozialisten symbolisch den Grundstein für das von der Organisation Kraft durch Freude (KdF) zu errichtende Seebad Rügen, Prora. Der eigentliche Baubeginn ist ein halbes Jahr später.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
    • 5. Dezember » In der UdSSR wird eine stalinistische Verfassung verabschiedet. Sie tritt an die Stelle der sowjetischen Verfassung von 1924.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marlatt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marlatt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marlatt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marlatt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35358.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Julia (Julie) Etta Marlatt (1876-1936)".