Navorska tree » Mary Jane Durben (1928-1970)

Persönliche Daten Mary Jane Durben 

  • Alternative Name: Mary Durben Wynn
  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1928 in Kimbolton, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Becky Thill
  • Sie ist verstorben am 27. April 1970 in Vel Haven Nursing Home, Cambridge, Guernsey Co., OH, sie war 41 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. April 1970 in New Kimbolton Cem., Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Ein Kind von Frank Freemon Durben und Elizabeth D. Phelps
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2015.

Familie von Mary Jane Durben

Sie ist verheiratet mit William James Wynn.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

William James Wynn oo Mary Jane Durben

Marriage source: Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX),Repository: The Æther

"... William James Wynn 1 2 3 4 5 Sex: M Birth: 29 NOV 1921 in Guernsey Cty., OH Burial: New Kimbolton Cemetery, Liberty Twp, Guernsey Cty, OH ... ... Marriage 1 Mary Jane Durben b: 28 DEC 1928 in Kimbolton, Guernsey Cty., OH ... Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4

2. Title: Mrs. Durben, via correspondence with Betty McGehee Note: Source Medium: Book

3. Title: Obituary Text: Father's Obit Ross A. Wynn Ross A. Wynn, 72, of Cambridge R.D.1, died at 10:30 p.m. Thursday in Bethesda Hospital, Zanesville, following a long illness. A retired coal miner and farmer, he was born in Guernsey County April 24, 1891, a son of James and Martha Brown Wynn. On Dec. 25, 1913 he was married to Hope Geese who survives. He also leaves two daughters, Mrs. Ada Mae Thompson of Byesville R.D.1 and Mrs. Mary Jane Hursey of Newcomerstown R. D. 3; three sons, Charles of Cambridge, R.D. 1, William ofCambridge R.D. 1, harry of Guernsey R.D. 2, 17 granchildren and eight great-grandchildren. One son, one sister and two brothers are deceased. The body is at the Bundy Funeral Home here where friends may call 7-9 p.m. Friday and 2-4 and 7-9 pm Saturday. Services will be conducted at the funeral home at 2 p.m. Sunday. Burial will be in Guernsey Memory Gardens.

4. Title: Obituary Text: Motherr's obit Mrs. Ross A. Wynn Funeral services for Mrs. Jeannette Hope Wynn, 71, Cambridge R.D.1 will be held at 1:30 p.m. Wednesday from Bundy Funeral Home here. The Rev. Don Burris will officiate and burial will be in Guernsey Memory Gardens. Mrs. Wynn died at 2 p.m. Sunday in Cambridge community Hospital unit. Born in Knox Township March 9, 1895, she was a daughter of Jack O. and Mary Alice Glenn Geese. She was a member of Hopewell Methodist Church. Mrs. Wynn leaves two daughters, Mrs. Leo [Ada Mae] Thompson, Byesville, R. D. 1, Mrs. Dane [Mary Jane] Hursey, Newcomerstown, R.D. 3; three sons, Charles of Cambridge, William of Cambridge R.D.1, and Harry of Guernsey R.D. 2, foursisters, Mrs. irene Anker, Cambridge R.D.1, Mrs. Katherine Culburtson, Akron, Mrs. Laura Hastings, Wooster, and Miss Ada Geese, Cambridge R.D.1; Three brothers Edgar of Akron, James of Buffalo, N.Y., and Kenneth of cambridge, R.D.1, 19grandchildren; and 10 great-grandchildren. ..." <>

Notizen bei Mary Jane Durben

Mary Jane Durben

Source: Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX), Repository:The Cloud

"... Mary Jane Durben 1 2 Sex: F Birth: 28 DEC 1928 in Kimbolton, Guernsey Cty., OH Burial: New Kimbolton Cemetery, Liberty Twp, Guernsey Cty, OH ... Death: 27 APR 1970 in Vel Haven Nursing Home, Cambridge, Guernsey Cty., OH

Father: Frank F. Durben b: 1884 Mother: Lizzie Phelps

Marriage 1 William James Wynn b: 29 NOV 1921 in Guernsey Cty., OH

Children

1. Living Wynn 2. Living Wynn 3. Living Wynn 4. Living Wynn 5. Living Wynn

Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4 2.Title: Mrs. Durben, via correspondence with Betty McGehee Note: Source Medium: Book" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Durben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane Durben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Durben

Mary Jane Durben
1928-1970



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1928 lag zwischen -0,7 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
  • Die Temperatur am 27. April 1970 lag zwischen 2,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Eine dominikanische Douglas DC-9 stürzt direkt nach dem Start bei Santo Domingo, Dominikanische Republik, ins Meer. Alle 102 Menschen an Bord sterben.
    • 10. April » Paul McCartney sendet der britischen Presse Vorabexemplare seines ersten Soloalbums McCartney und gibt gleichzeitig seine Trennung von den Beatles bekannt.
    • 21. April » Der Farmer Leonard Casley übersendet Vertretern des Staates Australien sowie des Bundesstaates Western Australia einen Sezessionsakt, der seinen Großgrundbesitz zur unabhängigen Hutt River Province erklärt.
    • 14. Mai » Während einer von seinem Anwalt Horst Mahler beantragten Ausführung gelingt Andreas Baader mit Hilfe von Ulrike Meinhof, Irene Goergens, Ingrid Schubert unter Einsatz von Schusswaffen die Flucht. Die Baader-Befreiung gilt als Geburtsstunde der linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF).
    • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
    • 17. November » Die britische Boulevardzeitung The Sun veröffentlicht erstmals das Bild eines „Page Three girls“. Die sodann täglich erscheinende Aufnahme einer leicht oder nicht bekleideten Frau führt in der Folge zu einer Auflagensteigerung des Blattes um 40 Prozent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Durben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Durben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Durben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Durben (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35354.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Jane Durben (1928-1970)".