Navorska tree » James Thomas Wynn (1851-1936)

Persönliche Daten James Thomas Wynn 

  • Er wurde geboren am 5. November 1851 in Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung am 11. Juli 1870, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung am 1. Juni 1900, Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung zwischen 13. Januar 1920 und 15. Januar 1920, Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Becky Thill
  • Er ist verstorben am 28. November 1936 in Guernsey Co., OH, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. November 1936 in Hopewell Cem., Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2015.

Familie von James Thomas Wynn

Er ist verheiratet mit Martha Jane Brown.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1886 in Guernsey Co., OH, er war 35 Jahre alt.

James Thomas Wynn oo Martha Jane Brown

Marriage source: Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX),Repository: The Æther

"... Martha Jane Brown 1 2 3 4 Sex: F Birth: 1853 in Guernsey Cty., OH Burial: Hopewell Cemetery, Knox Township, Guernsey Cty., OH ... Death: 1934 in Guernsey Cty., OH

Marriage 1 James Thomas Wynn b: 05 NOV 1851 in Guernsey Cty., OH Married: 27 DEC 1886 in Guernsey Cty., OH ... Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4

2. Title: 1900 US Census, District12, Knox, Guernsey Cty., OH Text: Supervisors Dist. No 14, Enumerators District No. 12 Sheet No. 8B, Enumerated 1st day of June 1900 ... 3. Title: 1920 US Census, District 22, Knox, Guernsey, OH Text: Supervisors District No 16, Enumeration District No. 22 Enumerated 13-14-15th, day of January 1920, Sheet 4B ... 4. Title: 1930 US Census, District 18, Knox, Guernsey Cty., OH Text: Enumeration District No 30-18, Supervisors District No. 20 Enumerated April 3, 1930, Sheet No. 1B ..." <>

Kind(er):

  1. Ross A. Wynn  1891-1963 


Notizen bei James Thomas Wynn

James Thomas Wynn

Source: Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX), Repository:The Æther

"... James Thomas Wynn 1 2 3 ...

1900 US Census, District12, Knox, Guernsey Cty., OH, 169/171 Wynn, 4 5 6

Sex: M Birth: 05 NOV 1851 in Guernsey Cty., OH Burial: Hopewell Cemetery, Knox Township, Guernsey Cty., OH ... Death: 28 NOV 1936 in Guernsey Cty., OH

Father: Isaac Wynn b: 1821 in Georges Twp, Fayette Cty, PA Mother: Nancy Jane Gibson b: 1822 in OH

Marriage 1 Martha Jane Brown b: 1853 in Guernsey Cty., OH Married: 27 DEC 1886 in Guernsey Cty., OH

Children

1. Thomas Fletcher Wynn b: 05 JAN 1888 in Guernsey Cty., OH 2. Ross A. Wynn b: 24 APR 1891 in Guernsey Cty., OH 3. Living Wynn

Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4 Text: James Thomas Wynn was listed in the 1870 Census in the household of his stepmother's parents, Henry and Sarah Mathers in Liberty Twp., Guernsey Cty., OH

2. Title: 1860 US Census, Knox, Guernsey Cty., OH Text: Pg. 55 B, Supervisors Dist # 7, Enumeration Dist. # 64, Enumeration Date 21st, June, 1880

521/524 Oldham, Samuel W M 78 Farmer VA Oldham, Eliza A. W F 66 Wife Keeping House OH Oldham, William W. F [yes says F] 35 Son Work on Farm OH Judds Clara W F 15 Granddaughter OH Judds Liva W M 6 Grandson IL Winn James W M 25 Work on Farm OH Boyce J. R. W M 46 Drygoods grocer OH Boyce Sarah E. W F 30 Wife Keeping house OH Brown, Annie M. W F W F Niece OH Brown Ora A. W F 10 Niece OH

3. Title: 1870 US Census, Liberty Twp., Guernsey Cty., OH Text: Post Office Millinersville, Enumeration date July 11, 1870 Pg 16,

119/116 Mathers Henry 65 M W Farmer 4500/800 VA Pg. 17, Mathers, Sarah 66 F W Keeping House VA Winn James 17 M W Works on Farm OH

4. Title: 1900 US Census, District12, Knox, Guernsey Cty., OH Text: Supervisors Dist. No 14, Enumerators District No. 12 Sheet No. 8B, Enumerated 1st day of June 1900

165/166 Duff Aaron B. Head W M Feb 1870 30 M 0 OH Unk. Unk. Duff Lucinda Wife W F Mar 1876 24 M 0 0/0 OH OH NY 169/171 Wynn, James T. Head, W M Nov. 1857 48i M 13 OH OH Unk. Unk. Farmer Wynn, Martha J. Wife W F June 1853 46 M 13 4/3 OH Unk. OH Wynn, Thomas F. Son W M Jan 1887 12 S OH OH OH Wynn, Ross A. Son W M April 1891 9 S OH OH OH Wynn, James B. Son W m May 1893 7 S OH OH OHJames Head, W M Nov. 1857 48i M 13 OH OH Unk. Unk. Farmer Wynn, Martha Wife W F June 1853 46 M 13 4/3 OH Unk. OH Wynn, Thomas F. Son W M Jan 1887 12 S OH OH OH At School Wynn, Ross A. Son W MApril 1891 9 S OH OH OH Wynn, James B. Son W m May 1893 7 S OH OH OH.

5. Title: 1920 US Census, District 22, Knox, Guernsey, OH Text: Supervisors District No 16, Enumeration District No. 22 Enumerated 13-14-15th, day of January 1920, Sheet 4B

Farm/92/92 Wynn James T. Head O Fm M W 68 M Yes Yes OH OH OH Yes Farmer Gen/Farm Wynn Martha J. Wife F W 66 M Yes Yes OH OH OH Wynn Thomas Son W M 31 D Yes Yes OH OH OH Yes Laborer Home Farm Wynn Alice M. Granddaughter F W 7 S Yes OH OH OH Wynn James C. Grandson M W 6 S Yes OH OH OH Farm/97/97 Duff Henry Head O M M W 65 M Yes Yes OH PA OH Blacksmith Own shop Duff Martha C. Wife F W 57 M Yes Yes OH MD OH

6. Title: 1930 US Census, District 18, Knox, Guernsey Cty., OH Text: Enumeration District No 30-18, Supervisors District No. 20 Enumerated April 3, 1930, Sheet No. 1B

15/15 Wynn James F. Head O Yes M W 78 M 34 No Yes OH OH OH Yes Farmer Gen Farm Wynn, Martha Wife-H x F W 77 M 33 No Yes OH OH OH None 18/18 Wynn, Thomas Head R 8 R Yes M W 41 M 22 No Yes OH OH OH Yes Laborer Gen Farm Wynn, Mary A. Wife-H x F W 35 M 27 No Yes OH OH OH Wynn, Alice M. Daughter x F W 18 S Yes Yes OH OH OH Wynn, James C. Son x M W 16 S Yes Yes OH OH OH 28/28 Wynn Ross A. Head O Yes M W 38 M 21 No Yes OH OH OH Miner Coal Mine Wynn, Hope J. Wife-H X F W 35 M 18 No Yes OH OH OH Wynn, Charles E. Son X M W 15 S Yes Yes OH OH OH Wynn, Ralph G. Son X M W 14 S Yes Yes OH OH OH Wynn, Harry J. Son X M W 13 S Yes Yes OH OH OH Pg 2A 28/28 Cont. Wynn, Ada M. Daughter X F W 10 S OH OH OH Wynn, William J. Son X M W 8 S OH OH OH Wynn, Mary J. Daughter F W 1 9/12 S OH OH OH0" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Thomas Wynn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Thomas Wynn

James Thomas Wynn
1851-1936

1886
Ross A. Wynn
1891-1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1851 war um die 4,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1886 war um die 1,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 28. November 1936 lag zwischen -1,9 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 29. März » Im Deutschen Reich findet eine Reichstagswahl statt, bei der die Nationalsozialisten nach offiziellem Ergebnis 98,8Prozent der Stimmen erhalten.
    • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
    • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
    • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wynn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wynn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wynn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wynn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35340.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Thomas Wynn (1851-1936)".