Navorska tree » Nettie Josephine Farley (1866-1952)

Persönliche Daten Nettie Josephine Farley 

  • Alternative Name: Nettie Farley Atkinson
  • Sie ist geboren am 12. März 1866 in Noble Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Williamsburgh, Beaver Twp., Noble Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Williamsburg, Noble Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Montie Soderquist
  • Sie ist verstorben am 2. Juli 1952 in Cambridge, Guernsey Co., OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 5. Juli 1952 in Northwood Cem., Cambridge, Guernsey Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2015.

Familie von Nettie Josephine Farley

Sie ist verheiratet mit John Albert Atkinson.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

John Albert Atkinson oo Nettie Josephine Farley

Marriage source: Author: Soderquist, Montie, Title: "My Family Ancestors and Ancestral Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mopaso&id=I8269, PUblication date: i JanMMIX), Repository: The Æther

"... Nettie Josephine Farley ... Sex: F Birth: 12 Mar 1866 in Noble County, Ohio Death: 2 Jul 1952 in Cambridge, Guernsey County, Ohio Burial: 5 Jul 1952 Northwood Cemetery, Cambridge, Guernsey County, Ohio ... ... Change Date: 9 Jan 2009 ... ... Marriage 1 John Albert Atkinson b: 22 Feb 1867 in Noble County, Ohio

Children

1. Harry M. Atkinson b: 10 Dec 1890 in Guernsey County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Paul Francis Atkinson  1900-1965 


Notizen bei Nettie Josephine Farley

Nettie Josephine Farley

Source: Author: Soderquist, Montie, Title: "My Family Ancestors and Ancestral Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mopaso&id=I8269, PUblication date: ix Jan MMIX),Repository: The Cloud

"... Nettie Josephine Farley ... Sex: F Birth: 12 Mar 1866 in Noble County, Ohio Death: 2 Jul 1952 in Cambridge, Guernsey County, Ohio Burial: 5 Jul 1952 Northwood Cemetery, Cambridge, Guernsey County, Ohio

Census: page 6, lines 4-6 1870 Williamsburgh, Beaver Township, Noble County, Ohio Census: page 15B 1880 Williamsburg, Noble County, Ohio Change Date: 9 Jan 2009 ...

Father: Melville G. Farley b: ABT Jun 1846 in Ohio Mother: Anna Marie Robinson b: 18 May 1846 in Ohio

Marriage 1 John Albert Atkinson b: 22 Feb 1867 in Noble County, Ohio

Children

1. Harry M. Atkinson b: 10 Dec 1890 in Guernsey County, Ohio 2. Eva M. Atkinson b: Mar 1892 in Guernsey County, Ohio 3. Anna A. Atkinson b: Jan 1894 in Guernsey County, Ohio 4. unnamed Atkinson b: ABT 1897 in Guernsey County, Ohio 5. Paul Francis Atkinson b: 14 Mar 1900 in Guernsey County, Ohio 6. Gladys Atkinson b: ABT 1902 in Guernsey County, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nettie Josephine Farley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nettie Josephine Farley

Nettie Josephine Farley
1866-1952



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1866 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1952 lag zwischen 17,4 °C und 28,8 °C und war durchschnittlich 23,4 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
    • 20. Juni » Die Neufassung der Oper Cardillac von Paul Hindemith– von drei auf vier Akte erweitert und textlich vom Komponisten neu gestaltet– wird am Stadttheater in Zürich uraufgeführt.
    • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
    • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
    • 29. August » Das Musikstück 4'33" des Avantgarde-Künstlers John Cage wird in der Maverick Concert Hall nahe Woodstock (New York) uraufgeführt.
    • 19. Oktober » Mit einer Festaufführung von William Shakespeares Hamlet und dem Gast Bernhard Minetti in der Titelrolle wird die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1952 lag zwischen 13,8 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
    • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Farley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35329.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Nettie Josephine Farley (1866-1952)".