Navorska tree » Ruth Alice Victory Gunn (1861-1950)

Persönliche Daten Ruth Alice Victory Gunn 

  • Alternative Namen: Alice Van Hyning Alwood, Ruth Gunn van Hyning
  • Sie ist geboren am 31. Juli 1861 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Napoleon, Henry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Montpelier, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Montpelier, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Montpelier, Williams Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 5. August 1950 in Detroit, Wayne Co., MI, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. August 1950 in Ft. Meigs Cem., Perrysburg, Wood Co., OH.
  • Ein Kind von Lucien B. Gunn und Harriet J. Jenison
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2014.

Familie von Ruth Alice Victory Gunn

(1) Sie ist verheiratet mit Charles H. van Hyning.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1884 in Henry Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

Charles H. Van Hyning oo Ruth Alice Victory Gunn

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10562, Publication date: v Feb MMXIV), Repository: The Cloud

"... Charles VAN HYNING Sex: M Birth: ABT 1852 in Ohio Death: 10 SEP 1897 in Napoleon, Henry Co, Ohio Burial: Glenwood Cem, Napoleon, Henry Co, Ohio Change Date: 5 FEB 2014 ... Marriage 1 Ruth Alice Victory GUNN b: 31 JUL 1861 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 7 MAY 1884 in Lucas Co, Ohio Note: by A M Wheeler, MG ..." <>

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Rufus Raymond Alwood.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1904 in Henry Co., OH, sie war 42 Jahre alt.

Rufus Raymond Alwood oo Alice Victory Gunn

Marriage source: Purdy, Ralph, Registrar, Cert of Death, (Montpilier OH, Div. of Vital Statistics, xx Feb MCMXXXVIII)

'... Rufus Raymond Alwood ... Married Wife Alice Alwood ...' <>

Notizen bei Ruth Alice Victory Gunn

Ruth Alice Victory Gunn

Source: Vreeland, Robert, ca. MCMLXXXIX for name = The Widow Van Hining

Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc., Publication date: MCMXCV), pg 311, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA. forname = Mary.

1910 Montpelier Williams Co OH soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

" [Alwood] Alice V, wife, ae 48 b. OH
Vankiun Ruth StepDaug, ae 23, b. OH ..."

The V. may stand for Van Hining.

17 & 19 Jan 1920 Montpelier Vlg, Superior Twp., Williams Co., OH census, sheet 13A/262 Series T625 reel 1450, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"line 25 West Main St/129/332/353/Alwood, Rufus R., Head ... line 26 ... Alice B., wife, fem, white, age 58y, married can read\\write, born OH, parents born OH, can speak Eng, occupation = none."

Fay M. Eberly, Enumerator, Montpellier, Superior Twp., Williams Co., OH census, (Montpelier, OH, U.S. Govt., iv Apr MCMXXX), Sheet 2B-229, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"99, W. Main St., ... Alwood, R R, Head ... male, ... ae 70, married, ae 24 at 1st marriage ... 100, Alice, Wife-H, Fem, white, ae 68, married, ae 22 at 1st marriage, not in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None --- Page Break --- 1, Boone, Ruth H., Step-Daugh, fem, white, ae 42, Widow, ae 25 at 1st marriage, not in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Book-keeper, Lumber Co., Class of worker=W, Employed 2, Janet, Step-gr Daugh, fem, white, ae 17, single, in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 3, Robert, Step-gr Son, male, white, ae 12, Single, in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None"

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10561, Publicationdate: xxx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Ruth Alice Victory GUNN Sex: F Birth: 31 JUL 1861 in Toledo, Lucas Co, Ohio

Census: 1870 Lucien Gunn HH, Toledo, Lucas Co, Ohio Census: 1900 Julius Van Hyning HH, Napoleon, Henry Co, Ohio Census: 1910 RR Alwood HH, Montpelier, Williams Co, Ohio Census: 1920 RR Alwood HH, Montpelier, Williams Co, Ohio Census: 1930 Rr Alwood HH, Montpelier, Williams Co, Ohio

Death: 5 AUG 1950 in Detroit, Wayne Co, Michigan Burial: Fort Meigs Cem, Perrysburg, Wood Co, Ohio Change Date: 30 APR 2013

Father: Lucien B. GUNN b: 18 NOV 1814 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio Mother: Harriet JENISON b: 1822 in Ohio

Marriage 1 Charles VAN HYNING b: ABT 1852 in Ohio Married: 7 MAY 1884 in Lucas Co, Ohio Note: by A M Wheeler, MG

Children

1. Ruth VAN HYNING b: 12 AUG 1886 in Napoleon, Henry Co, Ohio 2. Robert Julius VAN HYNING b: 18 JUL 1889 in Napoleon, Henry Co, Ohio 3. Dollie VAN HYNING b: APR 1891 in Ohio

Marriage 2 Rufus Raymond ALWOOD b: 24 JAN 1855 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 8 JUN 1904 in Henry Co, Ohio Note: by Rev W J Dempster"

Author: Van Hyning, Amy Elizabeth, Title: "Van Hyning/Schilling Family Tree," (Publication location unknwon, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvi Aug MMVIII), Repository: The Cloud

"... Alice Victory GUNN Sex: F Birth: JUL 1861 in Perrysburg, Wood Co, OH ... 1

Marriage 1 Charles H. VAN HYNING b: 18 MAY 1852 in Napoleon, Henry Co, OH Married: 7 MAY 1884 in Henry Co, OH

Children

1. Ruth Henrietta VAN HYNING b: 12 AUG 1886 in Henry Co, OH 2. Robert Julius VAN HYNING b: 16 JUL 1889 in Napoleon, Henry Co, OH 3. Dottie VAN HYNING b: APR 1891 in OH

Sources:

1. Henry County Genealogical Society; 1900 US Census Napoleon Henry Co OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Alice Victory Gunn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Alice Victory Gunn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Alice Victory Gunn

Ruth Alice Victory Gunn
1861-1950

(1) 1884
(2) 1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1861 war um die 21,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
    • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1904 lag zwischen 8,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
    • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
  • Die Temperatur am 5. August 1950 lag zwischen 13,1 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
    • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
    • 25. September » In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR), aus dem später der WDR und der NDR entstehen werden, den ersten Fernsehsender in Betrieb
    • 19. Oktober » Die Volksrepublik China greift mit dem Entsenden einer „Freiwilligenarmee“ an der Seite Nordkoreas in den Koreakrieg ein.
    • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Wilhelm Marx, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident, MdR, Reichsminister, Reichskanzler
  • 1947 » Hans Sachs, deutscher Politiker und MdR
  • 1947 » Josef Aigner, österreichischer Landesbeamter und Politiker
  • 1950 » Emil Abderhalden, Schweizer Physiologe und Entdecker
  • 1953 » Josef Hehl, deutscher Töpfer und Keramikkünstler
  • 1955 » Carmen Miranda, portugiesische Sängerin und Schauspielerin

Über den Familiennamen Gunn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gunn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gunn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gunn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I353.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ruth Alice Victory Gunn (1861-1950)".