Navorska tree » Bertha Viola Rehmel (1889-1976)

Persönliche Daten Bertha Viola Rehmel 

  • Alternative Namen: Bertha Rehmel Berg, Bertha Berg Harvey
  • Sie ist geboren am 2. April 1889 in Muscatine city, Muscatine Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Muscatine city, Muscatine Co., IA.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1910, Muscatine city, Muscatine Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Muscatine city, Muscatine Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Muscatine city, Muscatine Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Muscatine city, Muscatine Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna & Kay Taylor
  • Sie ist verstorben am 25. Dezember 1976 in Windsor Estates, Camdenton, Camden Co., MO, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Dezember 1976 in Muscatine city, Muscatine Co., IA (Greenwood Cem.).
  • Ein Kind von Edward Franklin Rehmel und Sarah Jane Hum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2024.

Familie von Bertha Viola Rehmel

(1) Sie ist verheiratet mit Adolph William Berg.

Sie haben geheiratet am 20. November 1906 in Muscatine city, Muscatine Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Adolph William Berg oo Bertha Viola Rehmel

Marriage sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv May MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6378

"... Bertha REHMEL Sex: F Birth: 2 APR 1889 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa ...

Marriage 1 Adolph William BERG b: 24 APR 1887 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa Married: 20 NOV 1906 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa
...
Marriage 2 Charles Henry HARVEY b: 8 OCT 1885 in Dutch Creek Twp, Washington Co, Iowa Married: 8 OCT 1943 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa"
<>

Kind(er):

  1. Edward Adolph Berg  1908-1994 
  2. Robert Otto Berg  1912-1961 


(2) Sie ist verheiratet mit Charles Henry Harvey.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1943 in Muscatine city, Muscatine Co., IA, sie war 54 Jahre alt.

Charles Henry Harvey oo Bertha Rehmel

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6378, Publication date: xv May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Bertha REHMEL Sex: F Birth: 2 APR 1889 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa ... Marriage 1 Adolph William BERG b: 24 APR 1887 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa Married: 20 NOV 1906 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa ... Marriage 2 Charles Henry HARVEY b: 8 OCT 1885 in Dutch Creek Twp, Washington Co, Iowa Married: 8 OCT 1943 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa" <>

Notizen bei Bertha Viola Rehmel

Bertha Viola Rehmel

Sources: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6378

"... Bertha REHMEL Sex: F Birth: 2 APR 1889 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa

Census: 1900 Edward Frank Rehmel HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa
Census: 1910 Adolph Berg HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa
Census: 1920 Adolph Berg HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa
Census: 1930 Adolph Berg HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa
Census: 1940 Adolph Berg HH, Muscatine, Muscatine Co, Iowa

Death: 25 DEC 1976 in Camdenton, Camden Co, Missouri Note: at Windsor Estates Burial: Greenwood Cem, Muscatine, Muscatine Co, Iowa Change Date: 15 MAY 2014

Father: Edward Franklin REHMEL b: 13 OCT 1856 in Ohio
Mother: Sarah Jane HUM b: 4 OCT 1865 in Tuscarawas Co, Ohio

Marriage 1 Adolph William BERG b: 24 APR 1887 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa Married: 20 NOV 1906 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa

Children

1. Edward A. BERG b: 15 MAR 1908 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa
2. Robert Otto BERG b: 25 APR 1912 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa

Marriage 2 Charles Henry HARVEY b: 8 OCT 1885 in Dutch Creek Twp, Washington Co, Iowa Married: 8 OCT 1943 in Muscatine, Muscatine Co, Iowa"

Author: Taylor, Kay, Title: "Bertha Viola Rehmel," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publicaion date: xxiii May MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L27L-DGK

"... Bertha Viola Rehmel Sex Female Birth 2 April 1889 Iowa, United States Death 25 December 1976
Greenwood Cemetery, Muscatine, Iowa, United States Burial 1976 Muscatine, Muscatine, Iowa, United States of America

Birth Name Bertha Viola Rehmel

Residence 1900 Muscatine Township Muscatine city Ward 2, Muscatine, Iowa, United States
Residence 1905 Muscatine, Iowa, United States
Residence 1910 Muscatine Ward 4, Muscatine, Iowa, United States
Residence 1920 Muscatine Ward 4, Muscatine, Iowa, United States
Residence 1925 Muscatine, Muscatine, Iowa, United States
Residence 1930 Muscatine, Muscatine, Iowa, United States
Residence 1935 Same House
Residence 1940 Ward 4, Muscatine, Muscatine Township, Muscatine, Iowa, United States

Spouses and Children

Adolph William Berg 1887-1941
No Marriage Events
Bertha Viola Rehmel 1889-1976

Children of Bertha Viola Rehmel and Adolph William Berg (3)

[1 m] Robert Otto Berg 1912-1961
[2 m] Robert A Berg 1913– Deceased
[3 m] Edward Adolph Berg Deceased

Parents and Siblings

Edward Franklin Rehmel 1856-1923
Marriage: 24 December 1882 Grace Hill, Washington, Iowa, United States
Sarah Jane Humm 1865-1930

Children of Sarah Jane Humm and Edward Franklin Rehmel (5)

[1 photo-woman] Ida Mae Rehmel 1884-1977
[2 f] Sarah A Rehmel 1887-1900
[3 f] Bertha Viola Rehmel 1889-1976
[4 f] Maude Rehmel 1893-1968
[5 f] Alma Rehmel 1896-Deceased"

https://www.findagrave.com/memorial/141809946/bertha-viola-harvey
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Viola Rehmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Viola Rehmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Viola Rehmel

Henry Humm
1828-1909
Sarah Alwood
1832-1925

Bertha Viola Rehmel
1889-1976

(1) 1906
(2) 1943

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1889 war um die 6,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1943 lag zwischen 6,0 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
      • 18. Januar » Die Nationalsozialisten marschieren in das Warschauer Ghetto ein, um dieses aufzulösen und die jüdischen Bewohner in Vernichtungslager zu deportieren. Der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz gelingt es in viertägigen Kämpfen, die Deutschen zunächst wieder zu vertreiben.
      • 2. März » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht in der Bismarcksee, die bis zum 4. März dauert. Flugzeuge der US Army Air Forces und der Royal Australian Air Force bekämpfen einen aus Zerstörern und Truppentransportern bestehenden japanischen Konvoi.
      • 25. April » Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
      • 17. August » Die United States Army Air Forces (USAAF) erleiden bei Bombenangriffen während der Operation Double Strike im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1976 lag zwischen -2,4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (93%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Basilica di San Lorenzo in Florenz werden unbekannte Fresken freigelegt, die möglicherweise von Michelangelo stammen.
      • 4. Februar » Bei einem Erdbeben in Guatemala mit hunderten Erdstößen sterben mehr als 23.000 Menschen.
      • 4. Juli » Aus Israel herbeigeflogene Eliteeinheiten befreien in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli in Entebbe die Geiseln aus der am 27. Juni entführten Air-France-Maschine. Sieben der zehn Terroristen werden bei der Operation Entebbe getötet, drei von 103 Geiseln sterben. Bei der Kommandoaktion kommen ferner ein Israeli und 20 ugandische Soldaten, welche auf die Angreifer das Feuer eröffnen, ums Leben.
      • 31. Juli » Die Olympiaauswahl der DDR gewinnt das Endspiel gegen Polen mit 3:1 und wird Fußball-Olympiasieger.
      • 1. August » Während des letzten Formel 1-Rennens auf dem Nürburgring verunglückt der Weltmeisterschaftsführende Niki Lauda schwer, wird jedoch von Arturo Merzario gerettet, der ihn aus seinem brennenden Fahrzeug zieht.
      • 12. Oktober » Nach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Albert Osswald infolge des Helaba-Skandals wird Holger Börner vom Landtag mit vier Stimmen Vorsprung gegenüber Alfred Dregger zum Nachfolger gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rehmel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rehmel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rehmel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rehmel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35272.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Bertha Viola Rehmel (1889-1976)".