Navorska tree » Bernardus Hermanus (Bernardus Hermanus "Bernard Hermann") "Bernard Hermann" Linnemann (1857-1938)

Persönliche Daten Bernardus Hermanus (Bernardus Hermanus "Bernard Hermann") "Bernard Hermann" Linnemann 

  • Alternative Name: Bernard Hermann Linnemann
  • Spitzname ist Bernard Hermann.
  • Er wurde geboren am 24. November 1857 in Preußen.
  • Er wurde getauft am 25. November 1857 in Bevergern, Westfalen (Cath.).
  • Volkszählung im Jahr 1900, Ft. Wayne, Allen Co., IN.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1920, Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • (Inurnment) am 31. März 1938 in Ft. Wayne, Allen Co., IN (Cath. Cem.).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. März 1938 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, er war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2024.

Familie von Bernardus Hermanus (Bernardus Hermanus "Bernard Hermann") "Bernard Hermann" Linnemann

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Snyder.

Sie haben geheiratet rund 1883 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Bernard Linnemann oo Wilhelmina Snyder

Marriage sources: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Nov MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5537

"... Bernard LINNEMANN Sex: M Birth: NOV 1857 in Prussia ... Change Date: 24 NOV 2012

Marriage 1 Wilhelmina SNYDER b: FEB 1859 in Saxony Married: ABT 1883

Children

1. Johanna Gertrude LINNEMANN b: 8 APR 1897 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana"
<>

Kind(er):



Notizen bei Bernardus Hermanus (Bernardus Hermanus "Bernard Hermann") "Bernard Hermann" Linnemann

Bernardus Hermanus Linnemann "Bernard Hermann" Linnemann

Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Nov MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5537

"... Bernard LINNEMANN Sex: M Birth: NOV 1857 in Prussia

Census: 1900 Fort Wayne, Allen Co, Indiana Note: occ: cabinet maker
Census: 1920 Fort Wayne, Allen Co, Indiana Note: occ: cabinet maker, furniture factory

Death: 28 MAR 1938 Burial: 31 MAR 1938 Catholic Cem, Fort Wayne, Allen Co, Indiana Change Date: 24 NOV 2012

Marriage 1 Wilhelmina SNYDER b: FEB 1859 in Saxony Married: ABT 1883

Children

1. Johanna Gertrude LINNEMANN b: 8 APR 1897 in Fort Wayne, Allen Co, Indiana"

Author: Boothe, Karen; Ipson, Sally; Sheely, Eugene V.; et al.; Title: "Bernard H. Linnemann," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxii Aug MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYJX-2FF

"... Bernard H. Linnemann Reason: United States name: Bernard H. Linnemann Last Changed: September 28, 2020 Allie Taylor Sex Male Last Changed: May 26, 2018 [NN-anonymous, pseudonym-MNtay

Birth 24 November 1857 Prussia, Germany Reason: Birth 24 Nov 1857 Source: Find A grave and memorial card Last Changed: September 28, 2020 Allie Taylor

Christening 25 NOV 1857 Katholisch, Bevergern, Westfalen, Prussia Last Changed: September 28, 2020 Allie Taylor

Death 28 March 1938 Fort Wayne, Allen, Indiana, ... Reason: 28 Mar 1938 (aged 80) Last Changed: September 28, 2020 Allie Taylor

Burial 1938 Fort Wayne, Allen, Indiana, ... Reason: Burial Cremated Memorial ID 198175202 Last Changed: September 28, 2020 Allie Taylor

Alternate Name Birth Name Bernardus Hermanus Linnemann

Immigration 1882
Immigration 1882

Residence 1910 Fort Wayne Ward 9, Allen, Indiana, ...
Residence 1920 Fort Wayne Ward 9, Allen, Indiana, ...
Residence 1930 Fort Wayne, Allen, Indiana, ...

Spouses & Children

Bernard H. Linnemann Male 1857-1938 LYJX-2FF [<-Robert Ira Hershberger's f-i-l]
Wilhelmina Schneider Female 1859-1925 LY8B-CTB [<-Robert Ira Hershberger's m-i-l]
Marriage about 1883

Children (8)

[1] Theresa Adeline Linnemann Female 1884-1972
[2] Marie Clara Linnemann Female 1888-Deceased
[3] Marie Linneman Female 1890-Deceased
[4] Magdalen Rose Linnemann Female 1891-1976
[5] Rose Elizabeth Linnemann Female 1894-1980
[6] Johanna Gertrude Linnemann Female 1897-1997 LYJF-MMX [<-oo Robert Ira Hershberger]
[7] Bernadine H. Linnemann Female 1899-1994
[8] Martha Julia Linneman Female 1903-1981

Parents & Siblings

Hermann Anton Joseph Linnemann Male 1820-Deceased
Theresia Baetker Female 1822-Deceased
Marriage 18 Aug 1846 Bevergern, Tecklenburg, Westfalen, Preußen, Deutschland

Children (4)

[1] Clemens Anton Linnemann Male 1850-Deceased
[2] Elisabeth Linnemann Female 1855-Deceased
[3] Bernard H. Linnemann Male 1857-1938 LYJX-2FF [<-Robert Ira Hershberger's f-i-l]
[4] Clemens August Linnemann Male 1860-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Hermanus (Bernardus Hermanus "Bernard Hermann") "Bernard Hermann" Linnemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Hermanus Linnemann

Bernardus Hermanus Linnemann
1857-1938

± 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1857 war um die 8,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
  • Die Temperatur am 25. November 1857 war um die 7,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 28. März 1938 lag zwischen 4,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die Schlacht um Tai’erzhuang, Teil der Schlacht um Xuzhou, endet. Die Japaner müssen die Eroberung der Garnisonsstadt Tai’erzhuang in der Nähe von Xuzhou aufgeben, das stellt den ersten Erfolg der Nationalchinesen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg dar.
    • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
    • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
    • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
    • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
    • 4. Dezember » Im Sudetenland wird nach dessen Anschluss an das Deutsche Reich eine Ergänzungswahl zum Großdeutschen Reichstag durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linnemann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linnemann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linnemann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linnemann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35211.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Bernardus Hermanus (Bernardus Hermanus "Bernard Hermann") "Bernard Hermann" Linnemann (1857-1938)".