Navorska tree » Engelke Tuin (1882-1961)

Persönliche Daten Engelke Tuin 


Familie von Engelke Tuin

Er ist verheiratet mit Gepke Jans.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1902 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 19 Jahre alt.

Engelke Tuin oo Gepke Jans

Marriage source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I42912, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The Cloud

"... Engelke Tuin 1 Sex: F Birth: 05 SEP 1882 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 2 ... Father: Roelf Tuin b: 24 MAY 1861 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Mother: Geertje Bödeker b: 19 MAR 1864 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Gepke Jans b: 12 OCT 1882 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 07 JUN 1902 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 ... Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Tuin familie - nazaten" <>

Kind(er):



Notizen bei Engelke Tuin

Engelke Tuin

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I42912, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository:The Cloud

"... Engelke Tuin 1 Sex: F Birth: 05 SEP 1882 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 2

Occupation: Dagloner (Dayworker) 1902 2

Death: 05 MAY 1961 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Note: Engelke was buried at Dorpsstraat 1 in Bellingwolde, near the little church, 3rd row, left side, 4th place

Father: Roelf Tuin b: 24 MAY 1861 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Mother: Geertje Bödeker b: 19 MAR 1864 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Gepke Jans b: 12 OCT 1882 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 07 JUN 1902 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Engelke Tuin 2. Egberdina (Dine) Tuin b: CAL 1913 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3. Hillechien (Hillie) Tuin 4. Tetje (Thea) Tuin 5. Jan Tuin 6. Ida Tuin b: 17 MAR 1906 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 7. Roelf Tuin b: 27 OCT 1903 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 8. Geertje Tuin b: 29 JAN 1908 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 9. Roelf Tuin b: 17 JAN 1919 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 10. Gepke Tuin b: 08 NOV 1911 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Tuin familie - nazaten"

"1 Engelke Tuin b: 05 SEP 1882 d: 05 MAY 1961
+ Gepke Jans b: 12 OCT 1882 d: 30 JAN 1975
2 Engelke Tuin
+ Clara Maria Wilhemina (Claartje) Seegers
3 Living Tuin
3 Living Tuin
+ Living van Kasteren
4 Living van Kasteren
+ Living Goorman
5 Living Goorman
4 Living van Kasteren
+ Living van de Groes
5 Living van Kasteren
5 Living van Kasteren
3 Living Tuin
+ Living van der Sanden
4 Living van der Sande
4 Living van der Sande
3 Living Tuin
+ Living van Seggelen
4 Living van Seggelen
4 Living van Seggelen
4 Living van Seggelen
3 Living Tuin
+ Living van den Hoogenhoff
4 Living van den Hoogenhoff
+ Living van Duinen
4 Living van den Hoogenhoff
+ Living van Vuuren
5 Living van Vuuren
5 Living van Vuuren
3 Living Tuin
+ Living Gottenbos
4 Living Gottenbos
+ Living N.
4 Living Gottenbos
+ Living N.
3 Living Tuin
+ Living Gottenbos
4 Living Gottenbos
+ Living N.
4 Living Gottenbos
+ Living N.
2 Egberdina (Dine) Tuin b: CAL 1913
+ Geert Tuin b: 25 NOV 1909
3 Living Tuin
+ Living Siemer
4 Living Tuin
4 Living Tuin
2 Hillechien (Hillie) Tuin
+ Harm Eppo Kruze
3 Living Kruze
+ Living Horlings
4 Living Horlings
4 Living Horlings
3 Living Kruze
+ Living Hidding
4 Living Kruze
+ Living Feldmann
4 Living Kruze
3 Living Kruze
+ Living Sluurman
4 Living Kruze
4 Living Kruze
2 Tetje (Thea) Tuin
+ Harm Kuil
3 Hilka Kuil
4 Living Kuil
2 Jan Tuin
+ Klasiena (Sientje) Edens
2 Ida Tuin b: 17 MAR 1906 d: 06 MAY 1997
+ Jeltjo Jansen b: 1899 d: 27 MAR 1966
3 Gepkinus Jansen b: 1933 d: 1940
3 Engelke (Henk) Jansen
+ Living N.
4 Living Jansen
+ Living N.
5 Living Jansen
5 Living Jansen
5 Living Jansen
5 Living Jansen
4 Living Jansen
+ Living N.
5 Living N.
5 Living N.
5 Living N.
3 Jan Jansen b: 27 SEP 1924
4 Living Jansen
+ Living N.
5 Living Jansen
2 Roelf Tuin b: 27 OCT 1903 d: 09 SEP 1905
2 Geertje Tuin b: 29 JAN 1908 d: 20 NOV 1999
+ Jan Koolhof b: 06 JUL 1902 d: 17 SEP 1992
3 Living Koolhof
+ Harm Stukje
4 Living Stukje
4 Living Stukje
+ Living Thoma
3 Living Koolhof
+ Willie Wolters
3 Living Koolhof
+ Living Mellema
4 Living Mellema
4 Living Mellema
2 Roelf Tuin b: 17 JAN 1919 d: 22 FEB 1945
2 Gepke Tuin b: 08 NOV 1911 d: 14 DEC 1995
+ Elias van Beek b: 30 NOV 1909 d: 02 MAR 1985" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelke Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelke Tuin

Engelke Tuin
1882-1961

1902

Gepke Jans
1882-1975


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1882 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1902 lag zwischen 9,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1961 lag zwischen 11,8 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Fritz Hüser und Paul Polte gründen gemeinsam mit zahlreichen Schriftstellern den Arbeitskreis für künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt. Die spätere Dortmunder Gruppe 61 hat das Ziel, schriftstellerisch tätige Arbeiter auf der einen und Lektoren, Kritiker und Journalisten auf der anderen Seite zusammenzubringen.
    • 12. April » Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin fliegt von Baikonur aus an Bord von Wostok1 als erster Mensch ins All. Damit beginnt die bemannte Raumfahrt, die der Sowjetunion beim Wettlauf ins All im Kalten Krieg einen Vorsprung einbringt. Nach einer Umrundung der Erde landet Gagarin noch am selben Tag wieder sicher auf der Erde.
    • 17. April » Die Militäreinheit Brigade 2506 aus nach der kubanischen Revolution in die USA geflüchteten Exilkubanern landet in Kuba in der Schweinebucht. Die von der CIA unterstützte Invasion in der Schweinebucht, an der unter anderem Jorge Mas Canosa, Luis Posada Carriles und Orlando Bosch Ávila teilnehmen, scheitert nach wenigen Tagen.
    • 1. August » Der portugiesische Stützpunkt São João Baptista d’Ajudá bei Ouidah wird nach einem Ultimatum von den Portugiesen geräumt und von Dahomey übernommen.
    • 8. September » Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle überlebt das Attentat von Pont-sur-Seine, einen Bombenanschlag auf seinen Fahrzeugkonvoi.
    • 20. Dezember » In der Dominikanischen Republik finden die ersten freien Wahlen statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35179.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Engelke Tuin (1882-1961)".