Navorska tree » Johann Peter Spekker (1883-1953)

Persönliche Daten Johann Peter Spekker 

  • Er wurde geboren am 20. Mai 1883 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 21. Februar 1953 in Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, er war 69 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2011.

Familie von Johann Peter Spekker

Er ist verheiratet mit Anni Garrelts Kromminga.

Sie haben geheiratet im Jahr 1912 in fortasse, Deutschland, er war 28 Jahre alt.

Johann Peter Spekker oo Anni Garrelts Kromminga

Marriage source: Borchers, Bob, Borchers Family Genealogy, (Pub. location unknown, http://GenCircles.com, xxv Nov MMI)

'Johann Peter Spekker ... Anni Garrelts Kromminga (Wife) ... Marriage: 1912 ...' <>

Kind(er):

  1. Amalie Annita Spekker  1921-1989 


Notizen bei Johann Peter Spekker

Johann Peter Spekker

Source: Meyer, Gary, Kromminga data sheet, (Ledyard Twp., Kossuth Co., IA, G.M., ca. MCMLXXXVIII) for name = Johann Spekker.

Borchers, Bob, Borchers Family Genealogy, (Pub. location unknown, http://GenCircles.com, xxv Nov MMI)

'Johann Peter Spekker Birth: 30 May 1883 in Weener, Ostfriesland, Germany Death: 21 Feb 1953 in Weener, Ostfriesland, Germany Sex: M Father: Mother: Messages more data Almuth Petersen-Roil 09/04/01

Spouses & Children

Anni Garrelts Kromminga (Wife) b. 16 Sep 1888 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany Marriage: 1912

Children:

1. Wilfried Spekker b. 1912 2. Arnold Spekker b. 1914 3. Amalie Anita Spekker b. 16 Jun 1921 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Peter Spekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Peter Spekker

Johann Peter Spekker
1883-1953

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1883 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1953 lag zwischen 5,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei der Hollandsturmflut brechen viele Deiche der Niederlande. Dabei kommen 1.853 Menschen ums Leben. Weitere 307 Opfer fordert die Sturmflut in Großbritannien.
    • 16. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt den Iran. Mohammad Mossadegh weigert sich, seine Entlassung aus dem Amt des Premierministers anzuerkennen.
    • 26. August » Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.
    • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spekker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spekker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spekker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spekker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3517.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Johann Peter Spekker (1883-1953)".