Navorska tree » Bernice Stubbs (1913-1977)

Persönliche Daten Bernice Stubbs 

  • Alternative Namen: Bernice Sanders Gerdes, Bernice Stubbs Sanders
  • Sie ist geboren am 31. März 1913 in Kearney, Buffalo Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Byron Byron & Mona Houser
  • Sie ist verstorben am 13. September 1977 in Kearney, Buffalo Co., NE, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. September 1977 in Kearney Cem., Kearney, Buffalo Co., NE.
  • Ein Kind von James Roy Stubbs und Blanche Ethel King
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2016.

Familie von Bernice Stubbs

Sie ist verheiratet mit Henry Bernard Gerdes.

Sie haben geheiratet am 4. September 1968 in Kearney, Buffalo Co., NE, sie war 55 Jahre alt.

Henry Bernard Gerdes oo Bernice Stubbs

Marriage source: Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1039, Publication date: ii Nov MMI),Repository: The Cloud

"... Bernice Stubbs SANDERS ... Sex: F Birth: 31 MAR 1913 in Kearney, Buffalo, NE Death: 13 SEP 1977 in Kearney, Buffalo, NE

Marriage 1 Henry Bernard GERDES b: 21 JUL 1906 in St .Libory , Howard, NE. Married: 4 SEP 1968 in Kearney, Buffalo, NE"

Notizen bei Bernice Stubbs

Bernice Stubbs

Source: Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1039, Publication date: ii Nov MMI), Repository: TheCloud

"... Bernice Stubbs SANDERS ... Sex: F Birth: 31 MAR 1913 in Kearney, Buffalo, NE Death: 13 SEP 1977 in Kearney, Buffalo, NE

Marriage 1 Henry Bernard GERDES b: 21 JUL 1906 in St .Libory , Howard, NE. Married: 4 SEP 1968 in Kearney, Buffalo, NE"

Author: Houser, Mona, Title: "Houser, Mueller, Labs, Schurdel, Schukar, Sasse, Rieckmann, and related Lines," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=monahouser&id=I12283,Publication date: xvii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

"... Bernice STUBBS Sex: F Change Date: 17 JAN 2014 Birth: 31 MAR 1913 in Nebraska Death: 13 SEP 1977 in Kearney, Buffalo, Nebraska 1

Father: James "Roy" STUBBS b: 16 MAR 1882 in Nebraska Mother: Blanche KING b: abt 1884 in Nebraska

Marriage 1 Henry Bernard GERDES b: 1906

Sources:

1. Title: Obituary Abbrev: Obit Page: See notes on Gladys Stubbs"

Source: Author: NN (anonymous), Title: Marion Nelson Gerdes grave, (Publication location: Kearney, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://secure.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=53189781

"Bernice Stubbs Gerdes

Birth: Mar. 31, 1913
Buffalo County
Nebraska, USA Death: Sep. 13, 1977
Kearney
Buffalo County
Nebraska, USA

Family links:
Parents:
James Roy Stubbs (1882 - 1969)
Blanche Ethel King Stubbs (1883 - 1950)

Spouse:
Henry B. Gerdes (1906 - 2004)

Siblings:
Gladys V. Stubbs Anderson (1907 - 2006)*
Bernice Stubbs Gerdes (1913 - 1977)
Lyle L. Stubbs (1927 - 2014)*

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Burial:
Kearney Cemetery
Kearney
Buffalo County
Nebraska, USA
Plot: 1633A-7 East
Created by: CPR Record added: Jun 03, 2010 Find A Grave Memorial# 53189781"
<>

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernice Stubbs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernice Stubbs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernice Stubbs

Bernice Stubbs
1913-1977

1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1913 lag zwischen 8,7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
    • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. September 1968 lag zwischen 10,3 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Ein mutmaßlich Geistesgestörter ritzt mit einem Messer im Pariser Louvre das Gemälde Die Jungfrau mit den Engeln von Peter Paul Rubens durch.
    • 10. Juni » Gastgeberland Italien gewinnt die Fußball-Europameisterschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Jugoslawien. Es ist der erste EM-Titel der Italiener.
    • 17. Juli » Der Beatles-Film Yellow Submarine hat in London Premiere.
    • 1. Oktober » Der Horrorfilm Die Nacht der lebenden Toten (The Night of the Living Dead) von George A. Romero erscheint erstmals in den US-amerikanischen Kinos. Der Film avanciert zum Kultfilm und wird in der Folge in die Filmsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen.
    • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung
    • 31. Dezember » Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug.
  • Die Temperatur am 13. September 1977 lag zwischen 4,9 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mengistu Haile Mariam wird drei Jahre nach dem Putsch gegen Haile Selassie offiziell Staatsoberhaupt Äthiopiens und Vorsitzender des marxistischen Militärrates Derg.
    • 25. Mai » In den Vereinigten Staaten kommt der erste Kinofilm der Star-Wars-Serie (deutscher Titel Krieg der Sterne) zur Uraufführung.
    • 5. September » Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 1, welche im Verlauf ihrer Reise die Planeten Jupiter und Saturn passieren und als erstes von Menschen erzeugte Objekt in den interstellaren Raum gelangen wird, startet von Cape Canaveral.
    • 26. Oktober » Letzter regulärer Einsatz einer Dampflok der Deutschen Bundesbahn
    • 19. November » Der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat trifft zu seinem Staatsbesuch in Tel Aviv ein, wo er vom gesamten Kabinett unter Menachem Begin feierlich empfangen wird. Es ist der erste Staatsbesuch eines arabischen Staatsoberhaupts in Israel.
    • 15. Dezember » Das deutsche Bundesverfassungsgericht stoppt die Abschaffung der Gewissensprüfung für Kriegsdienstverweigerer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stubbs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35129.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bernice Stubbs (1913-1977)".