Navorska tree » Robert Henry Bonnell (1914-)

Persönliche Daten Robert Henry Bonnell 


Familie von Robert Henry Bonnell

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. August 1937 in Cambridge, Guernsey Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Robert Henry Bonnell oo Anna Belle Knouff

Marriage source: Author: Rice, Robert, Title: "RiceAllenVarneyGloeckler," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=laverner1&id=I34404, Publication date: i Mar MMVI), Repository:The Cloud

"... Anna Belle Knouff ... Sex: F Birth: 24 Jul 1916 in Cambridge, Oh Christening: 1924 Second Presbyterian Ch, Cambridge, Oh ... Change Date: 17 Jul 2006 ...

Father: Andrew Blake Knouff b: 10 Nov 1888 in Antrim, Oh Mother: Glayd Geese b: 7 Dec 1894 in Guernsey Co, Oh

Marriage 1 Robert Henry Bonnell b: 3 May 1914 in Winterset, Oh Married: 25 Aug 1937 in Cambridge, Oh ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Robert Henry Bonnell

Robert Henry Bonnell

Source: Author: Rice, Robert, Title: "RiceAllenVarneyGloeckler," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=laverner1&id=I34404, Publication date: i Mar MMVI), Repository: TheCloud

"... Robert Henry Bonnell ... Sex: M Birth: 3 May 1914 in Winterset, Oh ... Change Date: 30 Sep 2006 ...

Father: Homer Bonnell b: 4 May 1887 in Guernsey Co, Oh Mother: Belle Tedrick b: 6 Nov 1891 in Guernsey Co, Oh

Marriage 1 Anna Belle Knouff b: 24 Jul 1916 in Cambridge, Oh c: 1924 in Second Presbyterian Ch, Cambridge, Oh Married: 25 Aug 1937 in Cambridge, Oh

Children

1. Living Bonnell 2. Charles Richard Bonnell b: 25 Feb 1944 in Newcomerstown, Oh c: 21 Apr 1946 3. Living Bonnell 4. Living Bonnell" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Henry Bonnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Henry Bonnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Henry Bonnell

Belle Tedrick
1891-1973

Robert Henry Bonnell
1914-

1937
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1914 lag zwischen 0.9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
  • Die Temperatur am 25. August 1937 lag zwischen 13,5 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Nach der Niederlage in der Schlacht bei Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
    • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 7. Juli » Der Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke löst den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg aus. In der Folge besetzt Japan ganz Ost-China.
    • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonnell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonnell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonnell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonnell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35090.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Robert Henry Bonnell (1914-)".