Navorska tree » Tressie Spear (1899-1992)

Persönliche Daten Tressie Spear 


Familie von Tressie Spear

Sie ist verheiratet mit Harry R. Ricklefs.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1921 in Algona, Kossuth Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Harry Ricklefs oo Tressie Spear

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 101, # 23, 3 Sept 1992, Pg. 5, Cols. 4 & 5

"Tressie Ricklefs, 92

Funeral services for Tressie Ricklefs, 92, of Titonka were held Thursday afternoon, August 27 at 1:30 p.m. at Good Hope Lutheran Church, Titonka, with Pastor Merlin Norris officiating. Interment was in Good Hope Lutheran Cemetery with Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka in charge of arrangements. ... Tressie Spear Ricklefs was born October 3,1899 at Holland, Iowa to Robert and Kate Walters Spear. She moved with her parents to the Lakota area as a young girl. Tressie received her education in the rural Lakota school system. She wasbaptized and confirmed in the Good Hope Lutheran Church at Titonka.

On October 12, 1921 Tressie was married to Harry Ricklefs at Algona. ...
..."
<>

Kind(er):

  1. Melvin James Ricklefs  1930-2019 


Notizen bei Tressie Spear

Tressie Spear

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 101, # 23, 3 Sept 1992, Pg. 5, Cols. 4 & 5

"Tressie Ricklefs, 92

Funeral services for Tressie Ricklefs, 92, of Titonka were held Thursday afternoon, August 27 at 1:30 p.m. at Good Hope Lutheran Church, Titonka, with Pastor Merlin Norris officiating. Interment was in Good Hope Lutheran Cemetery with Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka in charge of arrangements.

Mrs. Doris Leeck was the organist and the congregation sang "What A Friend We Have In Jesus", "How Great Thou Art", "Oh, For A Thousand Tongues To Sing" and "Abide With Me". Casketbearers were grandsons Merle Ricklefs, Larry Ricklefs,Gary Phelps, Veryl Ricklefs, Roger Ricklefs, Douglas Phelps, Kevin Phelps, Michael Ricklefs, Keith Ricklefs and Mark Ricklefs.

Tressie Spear Ricklefs was born October 3,1899 at Holland, Iowa to Robert and Kate Walters Spear. She moved with her parents to the Lakota area as a young girl. Tressie received her education in the rural Lakota school system. She was baptized and confirmed in the Good Hope Lutheran Church at Titonka.

On October 12, 1921 Tressie was married to Harry Ricklefs at Algona. The couple farmed north of Titonka until moving into Titonka in 1951.

Tressie was a member of the Good Hope Lutheran Church, Titonka, where she was active in the Ladies Aid. She loved to work in her garden and grow flowers. Tressie loved to bake, cook and do handwork. In 1989 she made Christmas decorations for all of the great-grandchildren. Her greatest love was her home and family.

Tressie's husband, Harry, died November 3, 1982. On February 19, 1988 she became a resident of the Titonka Care Center where she died on Monday, August 24,1992 at the age of 92. Tressie is survived by two sons, Vernon Ricklefs, and wife,Darlene, Titonka; Melvin Ricklefs and wife, Loretta, Algona; ,one daughter, Betty Phelps and husband, LeRoy, Titonka, and one daughter-in-law, Mildred Ricklefs, also of Titonka. Tressie is also survived by 17 grandchildren; 29 great-grandchildren, and two sisters, Kate Steenhard of Buffalo Center and Lena"

[Col. 5]

"Schutter of Titonka, and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents; her husband; an infant daughter, Dorothy; one son, Harold; five brothers, three sisters and four step-brothers."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tressie Spear?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tressie Spear

Tressie Spear
1899-1992

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1899 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
    • 10. Dezember » In der Schlacht von Stormberg während des zweiten Burenkrieges erleiden die Briten die erste Niederlage in der so genannten Black Week.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1921 lag zwischen 10,4 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
    • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
    • 27. Juli » Den kanadischen Forschern Frederick Banting und Charles Best gelingt die Extraktion von Insulin, sie nannten es Isletin. Im selben Jahr jedoch ließ Nicolae Paulescu in Rumänien das Herstellungsverfahren für dieses Hormon patentieren – die Gewinnung von Insulin (er nannte es Pankrein) aus Pankreasgewebe ist dem Forscher schon 1916 gelungen.
    • 24. August » Das Starrluftschiff R38/ZR II verunglückt bei seiner vierten Testfahrt. Dabei kommen 44 Menschen ums Leben.
    • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
  • Die Temperatur am 24. August 1992 lag zwischen 12,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Der deutsch-französische Fernsehsender Arte nimmt den Betrieb auf.
    • 19. Juli » Der italienische Richter Paolo Borsellino, ein engagierter Kämpfer gegen die Mafia, stirbt bei der Explosion einer Autobombe in Palermo. Mit ihm kommen fünf Begleiter aus seiner Eskorte ums Leben, nur einer überlebt die Gewalttat.
    • 19. August » Bei der „Aktion Standesamt“ beantragen bundesweit 250 gleichgeschlechtliche Paare bei Standesämtern das Aufgebot zur Eheschließung, um damit auf die rechtlose Situation gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland aufmerksam zu machen und die Diskussion über die „Homo-Ehe“ in Gang zu setzen.
    • 2. Oktober » Nach der Eroberung Gagras durch abchasische Freischärler werden hunderte georgische Zivilisten getötet.
    • 12. Oktober » In Ägypten kommen 553 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke5,9 ums Leben.
    • 31. Dezember » Die Tschechische und Slowakische Föderative Republik (ČSFR) wird aufgelöst. Es entstehen die Tschechische Republik mit der Hauptstadt Prag und die Slowakische Republik mit der Hauptstadt Bratislava als unabhängige Staaten.
  • Die Temperatur am 27. August 1992 lag zwischen 16,3 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Maastricht wird vom Europäischen Rat der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Darin wird die Europäische Union gegründet und deren „drei Säulen“ festgelegt, die Europäischen Gemeinschaften, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.
    • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
    • 17. März » In Südafrika stimmen in einem Referendum 68,7 Prozent der Weißen für eine Abschaffung der Apartheid.
    • 10. Juli » Der panamaische General Manuel Noriega wird in den USA wegen Drogenhandels zu 40 Jahren Haft verurteilt.
    • 19. August » Bei der „Aktion Standesamt“ beantragen bundesweit 250 gleichgeschlechtliche Paare bei Standesämtern das Aufgebot zur Eheschließung, um damit auf die rechtlose Situation gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland aufmerksam zu machen und die Diskussion über die „Homo-Ehe“ in Gang zu setzen.
    • 27. August » Die deutsche Illustrierte Quick stellt nach 43 Jahren ihr wöchentliches Erscheinen ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spear

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spear.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spear.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spear (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35037.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Tressie Spear (1899-1992)".