Navorska tree » Harmina Pannkuk (1899-1977)

Persönliche Daten Harmina Pannkuk 

  • Sie ist geboren am 15. Juni 1899 in somewhere in IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1977: Elgin, Wabasha Co., MN.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. September 1977 in Elgin, Wabasha Co., MN, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. September 1977 in Oakwood Cem., Rochester / Rochester Twp., Olmsted Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022.

Familie von Harmina Pannkuk

Sie ist verheiratet mit Carl Alderukas Veer.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1922 in Algona, Kossuth Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Carl Alderukas Veer oo Harmina Pannkuk

Marriage source:s Author: Zabel-duden, Patty, Title: "bk6", (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2279784&id=I504813199

"... CARL A. VEER ... Sex: M Birth: 5-15-1898 in Loquard, Ostfriesland, Germany Death: 1--sep-1996 in Rochester, MN Olmsted Community Hospital Burial: 5--sep-1996 Rochester, MN Oakwood Cemetery

Occupation: Food Serv- Roch Meth Hosp

Marriage 1 HARMINA PANNKUK Married: 6-15-1922 in ALGONA, IA

Children

1. CARL VEER
2. Living VEER
3. Living VEER"
<>

Kind(er):

  1. Carl Alderukas Veer  1928-2018 


Notizen bei Harmina Pannkuk

Harmina Pannkuk

Sources: Author: Zabel-duden, Patty; Title: "bk6", (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2279784&id=I504813199

"... HARMINA PANNKUK ... Sex: F Death: 9-27-1977

Marriage 1 CARL A. VEER b: 5-15-1898 in LOQUARD, OSTFRIESLAND, GERMANY Married: 6-15-1922 in ALGONA, IA

Children

1. CARL VEER
2. Living VEER
3. Living VEER"

Author: Boyken, J. Clarine J.; Title: The Whistle Blows at Noon Cent. Hist. of Titonka IA 1898-1998, (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent. Comm., Publication date: MCMXCVII), pg. 430, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 403, Col. 1]

"PANNKUK, BEN A. 1860- PANNKUK, MRS. BEN A. 1863-

Mr. Pannkuk was born in Ostfriesland, Germany. At the age of six he was brought to America, first settling near Freeport and Forreston, Illinois. In 1876 he moved to Grundy"

[Pg. 403. Col. 2]

"County, where he met and married his wife, also German-born. In 1884 the couple came to Kossuth County, Iowa and soon moved to Buffalo Center, where he was engaged in the undertaking business. Later he moved to Woden where he continuedthe business. In 1911 the family moved to Titonka where they lived in semi-retirement. Here Mr. Pannkuk was in the insurance and real estate business. Children were: ... Mrs. Carl Veer, ..."

SSDI, Fold3: "Harmina Veer Birth: 15 Jun 1899 Death: Sep 1977 Residence: Elgin, MN ..."

Author: N.N. (family name not given), Steve S.; Title: "Harmina Pannkuk Veer," (Publication location: Rochester, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/115341157/harmina-veer

"Photo [stone shared with Carl A. Veer] added by AnnaLov

Harmina Pannkuk Veer Birth 15 Jun 1898 Iowa, USA Death 27 Sep 1977 (aged 79) Elgin, Wabasha County, Minnesota, USA Burial Oakwood Cemetery Rochester, Olmsted County, Minnesota, USA Plot Section 17, Lot 13 Memorial ID 115341157

Parents

[photo - his stone] Berend Anton Pannkuk 1860 - 1953
[photo - her stone] Gertrude P Janssen Pannkuk 1863 - 1947

Spouse
[photo - stone shared with Harmina Veer] Carl Aldericus Veer 1898 - 1996 (m. 1922)

Siblings

[photo - her stone] Affie Pannkuk 1882 - 1897
Clarence A. Pannkuk 1888 - 1966
[photo - stone shared with Herman E. Sweers] Ada Oftke Pannkuk Sweers 1894 - 1987
Ocktje Effie Pannkuk Butler 1896 - 1988
[photo - his stone] John Pannkuk 1907 - 1914

Children

[photo - man] Carl Alderukas Veer 1928 - 2018
[photo - man] Carroll Ben Veer 1928 - 2020

Created by: steve s Added: 12 Aug 2013 Find a Grave Memorial ID: 115341157
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmina Pannkuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmina Pannkuk

Harmina Pannkuk
1899-1977

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1899 war um die 19,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
    • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1922 lag zwischen 11,1 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
    • 15. April » Die Uraufführung der Operette Verliebte Leute von Eduard Künneke mit dem Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
    • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
  • Die Temperatur am 27. September 1977 lag zwischen 6,9 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Bundesrepublik Deutschland erscheint Der Spiegel mit der Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. Damit wird die Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) gegen den Atomphysiker Klaus Traube, die Lauschaffäre Traube, aufgedeckt, in deren Folge Innenminister Werner Maihofer zurücktreten muss.
    • 10. März » Auf einem Flug mit dem Kuiper Airborne Observatory der NASA entdecken James L. Elliot und sein Team das Ringsystem um den Planeten Uranus.
    • 27. März » Auf Teneriffa, Flughafen Teneriffa Nord, ereignet sich das verheerendste Flugzeugunglück der zivilen Luftfahrt, als ein Jumbo-Jet der KLM Royal Dutch Airlines beim Starten bei dichtem Nebel in einen zweiten Jumbo rast, der auf der Landebahn zur Startposition rollt und nicht mehr rechtzeitig abbiegen kann, nachdem der andere Pilot aufgrund eines Kommunikationsproblems zu früh zum Start beschleunigt. Von den 644 Menschen an Bord beider Maschinen sterben 583 Menschen, nur 61 können sich selbst retten oder gerettet werden.
    • 7. April » Der deutsche Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird in Karlsruhe von RAF-Terroristen erschossen. Mit ihm stirbt beim Attentat sein Fahrer Wolfgang Göbel. Der Fahrbereitschaftsleiter Georg Wurster erliegt einige Tage später seinen Verletzungen.
    • 1. Mai » Bei der größten 1. Mai-Demonstration in der Geschichte der Türkei werden 37 Menschen durch Angriffe türkischer Counterguerillakräfte getötet.
    • 1. Juni » Der Vertrag über die Gründung des Europäischen Rechnungshofes tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pannkuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pannkuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pannkuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pannkuk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35024.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Harmina Pannkuk (1899-1977)".