Navorska tree » Jan Mennen (1699-1788)

Persönliche Daten Jan Mennen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1699 in fortasse, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bob Borchers; & Enno Janssen & Erhard Schulte
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1788 in Mark, Ostfriesland, Preußen, er war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Menne Cornelis und Wopke Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2021.

Familie von Jan Mennen

Er ist verheiratet mit Antje Luitjens.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1729 in Völlen, Frisia Orientalis, er war 30 Jahre alt.

Jan Mennen oo Antje Juitjens

Marriage source: Author: Borchers, Bob, Title: "Borchers Family Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://GenCircles.com, Publication date: xxv Nov MMI), Repository: The Cloud

"Jan Mennen ... Antje Luitjens (Wife) ... Marriage: 1 MAY 1729 in Völlen, Ostfriesland, Germany
..."

Author: Janssen, Enno u. Schulte, Erhard, Title: Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling - Mark (1637 - 1900) Bd. XXXV, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Ostfriesische Landschaft, Publication date: MCMXCV), Seite 222

[Seite 222]

[Mitling - Mark]

"623. Mennen, Jan, /= OSB Grotegaste 670; OAL 1-90=108/, Erbgesessener zu Mark, * (1699), + 27.12.1788 Mark (89), oo 1.5.1729 Völlen Antje Luitje(n)s, + 16.4.1771 Mark,
...
Ames * 26.10.1745 Mark
..."
<>

Kind(er):

  1. Jan Heere Kromminga  1762-< 1873


Notizen bei Jan Mennen

Jan Mennen

Source: Author: Meyer, Gary, Title: Kromminga Data sheet, (Publication location: Ledyard Twp., Kossuth Co., IA, Publisher: G.M., Publication date: ca. MCMLXXXVIII)

Jan Mennen & his wife Antje Luitjens have a dozen children. Jan & Antje have one or two sets of twins.

Author: Borchers, Bob, Title: "Borchers Family Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://GenCircles.com, Publication date: xxv Nov MMI), Repository: The Cloud

"Jan Mennen 1 SmartMatches Birth: About 1699 Death: 27 Dec 1788 in Mark, Ostfriesland, Germany Sex: M

Father:
Mother: Occupation: Erbgesessener, Mark

Spouses & Children

Antje Luitjens (Wife) b. 1707 in Völlen, Ostfriesland, Germany

Marriage: 1 MAY 1729 in Völlen, Ostfriesland, Germany

Children:

1. Jan Jansen Kromminga b. 3 Mar 1738 in Mark, Ostfriesland, Germany
2. Aamse Jans Kromminga b. 26 Oct 1745 in Mitling-Mark, Ostfriesland, Germany"

Author: Janssen, Enno u. Schulte, Erhard, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling - Mark (1637 - 1900)«/u» Bd. XXXV, (Publication location: Aurich, Niedersachen, Publisher: Ostfriesische Landschaft, Publication date: MCMXCV), Seiten 83 u. 222, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 83]

[Grotegaste]

"670 Mennen, Jan, erbgesessen zu Mark, oo Antje Juytjens, ..."

[Seite 222]

[Mitling - Mark]

'623. Mennen, Jan, /= OSB Grotegaste 670; OAL 1-90=108/, Erbgesessener zu Mark, * (1699), + 27.12.1788 Mark (89), oo 1.5.1729 Völlen Antje Luitje(n)s, + 16.4.1771 Mark,
...
Ames * 26.10.1745 Mark
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Mennen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Mennen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Mennen

Wopke Janssen
± 1670-1753

Jan Mennen
1699-1788

1729

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1729 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1788 war um die -8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mennen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mennen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mennen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mennen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3479.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jan Mennen (1699-1788)".