Navorska tree » Eva Jeanette Winter (1910-1951)

Persönliche Daten Eva Jeanette Winter 

  • Sie ist geboren am 20. Juni 1910 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Leibrand & Paul Winter
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1951 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 40 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. Januar 1951 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von John H. Winter und Elizabeth Sapp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023.

Familie von Eva Jeanette Winter

Sie ist verheiratet mit Harry Richard Adams.

Sie haben geheiratet am 6. September 1933 in Estherville, Emmet Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Harry Richard Adams oo Eva Jeanette Winter

Marriage sources: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Eva Jeanette Winter Birth: 20 July 1910 Buffalo Center, IA Death: 15 Jan 1951 Buffalo Center, IA Burial: Olena Mound Cem. Buffalo Center, IA
...
Marriage 1: 20 Oct 1904 Harry R. Adams; Estherville, IA. Married name: Adams
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Marjorie Ann Adams  1934-2024 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Richard Harold Adams  1937-2007 
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eva Jeanette Winter

Eva Jeanette Winter

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 206 - 207, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 206, Col. 2]

"HARRY R. AND EVA (WINTER) ADAMS

Harry Richard Adams was born November 28, 1909 near Buffalo Center, a son of Henry and Ella (Mulder) Adams.

He attended school and grew to manhood in the Buffalo Center area and helped his father with farming. In 1926 his father held a public auction at his farm six miles northwest of Buffalo Center and the family moved to town. A couple ofsummers he followed the wheat harvest in South Dakota.

[Photograph of Eva & Harry Adams]

On September 6, 1933 at Estherville, Iowa he was united in marriage to Eva Jeanette Winter. They established their home in Buffalo Center, Iowa.

Eva was born June 20, 1910 near Buffalo Center to John H. and Elizabeth (Sapp) Winter. After finishing elementary school she attended the Ledyard high school and graduated with the class of 1928. She attended Iowa State Teachers Collegeat Cedar Falls, Iowa, after which she taught rural schools for two years in Kossuth County.

Harry drove school bus for 13 years. At the time that he started driving bus, the driver had to provide the bus, gas, repairs, etc. In 1936 he purchased a 1929 Cheverolet truck to be used for a school bus. He also worked part-time for the Community Oil Company, two years at"

[Pg. 207, Col. 1]

"Koppens's Station, and for two and one-half years as a mechanic at Costigan's Garage. In 1947 he also did power spraying of fruit trees, barns and poultry houses. In 1947 he started working for the Winnebago County MaintenanceDeplartment.

Harry and Eva had five children: Marjorie (Mrs. Dean Mutschler) of Kiester, Minnesota; Arlis (Mrs. Tom Rich) of Algona; Richard of Forest City, married to Murril Grisham; Sharon (Mrs. Larry Nerdig) of Forest City; and Beverly (Mrs. RogerJutting) of Tempe, Arizona.

After being ill with cancer for almost two years, Eva passed away on January 15, 1951 at Buffalo Center. She is buried in Olena Mound Cemetery.

Harry was married to Mrs. Darlene Friesenborg on October 9, 1952 at Forest City, Iowa. ... Harry continues to live in their home at Thompson ..."

Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Eva Jeanette Winter Birth: 20 July 1910 Buffalo Center, IA Death: 15 Jan 1951 Buffalo Center, IA Burial: Olena Mound Cem. Buffalo Center, IA

Father: John H Winter (1883 - 1972)
Mother: Elizabeth "Lizzie" Sapp (1888 - 1974)

Marriage 1: 20 Oct 1904 Harry R. Adams; Estherville, IA. Married name: Adams

Children:

1. Daug: 4 Apr 1934 Marjorie Adams; Buffalo Center, IA
2. Son: Arlis Adams
3. Son: 26 Aug 1937 Richard Adams; Buffalo Center, IA
4. Daug: Sharon Adams
5. Daug: Beverly Adams"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Jeanette Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva Jeanette Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Jeanette Winter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juni 1910 lag zwischen 10,2 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
      • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
      • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
    • Die Temperatur am 6. September 1933 lag zwischen 9,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.
      • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
      • 21. März » In einer Pressekonferenz gibt Heinrich Himmler als kommissarischer Polizeipräsident von München die Fertigstellung des KZ Dachau als eines der ersten Konzentrationslager im Deutschen Reich bekannt. Tags darauf treffen die ersten rund 150 Häftlinge ein.
      • 22. April » Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen wird „nicht-arischen“ Ärzten, sowie solchen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt haben“, im Dritten Reich die kassenärztliche Zulassung entzogen.
      • 24. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Lustspiels Bezauberndes Fräulein von Ralph Benatzky erfolgt am Deutschen Volkstheater in Wien. Vorlage dazu ist der französische Schwank La petite Chocolatière von Paul Gavaults.
      • 11. November » In Österreich führt das austrofaschistische Regime die 1920 abgeschaffte Todesstrafe für Mord, Brandstiftung und „öffentliche Gewalttätigkeit durch boshafte Beschädigung fremden Eigentums“ wieder ein.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1951 lag zwischen 3,5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Ein Erdbeben der Stärke5,2 auf der Richterskala bei Euskirchen verursacht Millionenschäden unter anderem in der Altstadt. 11 Personen werden verletzt.
      • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
      • 25. Juni » Der Bischof von Nizza weiht die Chapelle du Rosaire de Vence ein. Die von Henri Matisse entworfene Kapelle hat den Künstler fast vier Jahre in Anspruch genommen.
      • 6. September » Das wiederaufgebaute Schillertheater in Berlin wird mit Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell eröffnet.
      • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
      • 19. September » Die Verfilmung des Bühnenstücks Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams, mit Marlon Brando und Vivien Leigh in den Hauptrollen, hat Premiere. Regisseur ist Elia Kazan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34610.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eva Jeanette Winter (1910-1951)".