Navorska tree » Aeisso (Aeisso "Also") "Also" Mulder (1860-1915)

Persönliche Daten Aeisso (Aeisso "Also") "Also" Mulder 


Familie von Aeisso (Aeisso "Also") "Also" Mulder

Er ist verheiratet mit Fraukelina Johanna Bronleewe.

Sie haben geheiratet am 30. April 1884 in Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 24 Jahre alt.

Aeisso "Also" Mulder oo Fraukelina Johanna "Florence" Bronleewe

Marriage sources: Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication site: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I13230

"... Aeisso Mulder Sex: M Birth: 14 APR 1860 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands ... Marriage 1 Fraukelina (Florence) Johanna Bronleewe b: 22 MAY 1863 in Weener, Ostfriesland, Germany Married: 30 APR 1884

Divorced: 3 AUG 1900 in Groningen, Groningen, Netherlands ..."
<>

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 3. August 1900 bei stad Groningen, provincie Groningen.


Notizen bei Aeisso (Aeisso "Also") "Also" Mulder

Aeisso "Also" Mulder

Sources: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication site: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I13230

"... Aeisso Mulder Sex: M Birth: 14 APR 1860 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database vader-Rijkwert Mulder, moeder-Jeltje de Wit

Death: 25 OCT 1915 in London, England

Father: Rijkwerd Harms Mulder b: 19 SEP 1818 in Leer, Germany
Mother: Jeltje Lukas de Wit b: 8 APR 1823 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Fraukelina (Florence) Johanna Bronleewe b: 22 MAY 1863 in Weener, Ostfriesland, Germany Married: 30 APR 1884

Divorced: 3 AUG 1900 in Groningen, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Aeisso Mulder and Froukelina Johanna Bronleewe divorced 3 Aug 1900; married 30 Apr 1884

Children

1. Marie (Mary) Mulder b: 13 FEB 1885 in Holterfoen, Ostfriesland, Germany
2. Jollie (Ella) Mulder b: 11 FEB 1886 in Holterfoen, Ostfriesland, Germany
3. Henry George Mulder b: 13 JUN 1887 in , Germany
4. Imke Zwanette (Emma) Mulder b: 19 NOV 1888 in Groningen, Groningen, Netherlands
5. Rudolph Peter Mulder b: 4 JUL 1891 in Nieuweschans, Groningen, Netherlands
6. Richard Herman Mulder b: 8 FEB 1893 in Haren, Groningen, Netherlands
7. Johannes (John) Mulder b: 18 MAR 1894 in Haren, Groningen, Netherlands
8. Geert Aeisso (George) Mulder b: 21 SEP 1895 in Groningen, Groningen, Netherlands
9. Froukeline Johanne (Lily) Mulder b: 16 DEC 1896 in Groningen, Groningen, Netherlands"

Author: Greco, Debbie; Keyser, Sherri Lyn; Galbraith, David B.; et al.; Title: "Aeisso Mulder," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Sept MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L443-2P5

"... Aeisso Mulder Last Changed: June 3, 2012 ... Sex Male Last Changed: June 3, 2012 M. D. Bry

Birth 14 April 1860 Bellingwolde, Groningen, Netherlands Last Changed: October 26, 2016 David B. Galbraith

Death Deceased Last Changed: June 3, 2012 ...

Alternate Name Birth Name Aiso Alisso Mulder
Alternate Name Birth Name Aiso Mulder
Alternate Name Also Known As Isse Mulder

Spouses & Children

Aeisso Mulder Male 1860-Deceased L443-2P5 [<-Henry Bernard Adams' f-i-l]
Fraukeline Johanne Bronleewe Female 1863– 1957 L443-2BX [<-Henry Bernard Adams' m-i-l]
Marriage 30 April 1884 Ostfriesland, Niedersachsen, Germany

Children (10)

[1] Marie Mulder Female 1885-1968
[2] Jollie Lucy "Ella" Mulder Female 1886-1972 L4HH-V3S [<-oo Henry Bernard Adams]
[3] Heinrich G. Mulder Male 1887-1969
[4] Imke or Emma Zwanette Mulder Female 1888-1976
[5] George I Mulder Male 1890-Deceased
[6] Rudolph (Rudy) Peter Mulder Male 1891-1979
[7] Richard Herman Mulder Male 1893-1981
[8] Johannes John Ais Mulder Male 1894-1983
[9] Geert or George Aeisso Mulder Male 1895-1985
[10] Froukeline Johanne or Florence Mulder Female 1896-1981

Parents & Siblings

Rijkwert Harms Mulder Male 1818-1899
Jeltje Lucas de Wit Female 1823-1895
Marriage 03 December 1842 Beerta, Groningen, Netherlands

Children (10)

[1] Harm Rikwerts Mulder Male 1843-Deceased
[2] Imke Rikwarts Mulder Female 1845-1927
[3] Daije Mulder Male 1847-1864
[4] Zwaantje Mulder Female 1850-1880
[5] Lukas Mulder Male 1852-1918
[6] Scheltje Mulder Female 1855-1878
[7] Geert Mulder Male 1857-1890
[8] Aeisso Mulder Male 1860-Deceased L443-2P5 [<-Henry Bernard Adams' f-i-l]
[9] Tjabina Mulder Female 1863-1925
[10] Daaijo Mulder Male 1868-1925"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeisso (Aeisso "Also") "Also" Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeisso Mulder

Aeisso Mulder
1860-1915

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1860 war um die 10,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
  • Die Temperatur am 30. April 1884 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1915 lag zwischen 1,2 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34572.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Aeisso (Aeisso "Also") "Also" Mulder (1860-1915)".