Navorska tree » Elvin Oscar Enderson (1927-2011)

Persönliche Daten Elvin Oscar Enderson 

  • Er wurde geboren am 29. Juli 1927 in Grant Twp., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Paul Winter
  • Er ist verstorben am 4. September 2011 in Mayo Clinic Health Sys., Albert Lea, Freeborn Co., MN, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. September 2011 in Sunnyside Cem., Center Twp., Winnebago Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2018.

Familie von Elvin Oscar Enderson

Er ist verheiratet mit Ruth Margaret Platts.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1953 in Salem Luth. Chr., Lk. Mills, Winnebago Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Elvin Oscar Enderson oo Ruth Margaret Platts

Marriage source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Elvin Oscar Enderson Birth: 29 July 1927 ... Marriage 1: 3 May 1953 Ruth Margaret Platts ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elvin Oscar Enderson

Elvin Oscar Enderson

Source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Elvin Oscar Enderson Birth: 29 July 1927

Father: Oscar Enderson (1894 - 1948) Mother: Jennie Krull (1900 - 1985)

Marriage 1: 3 May 1953 Ruth Margaret Platts

Children:

1. Son: 12 Nov 1954 Mark Edward Enderson
2. Daug: 23 Nov 1962 Judy Jean Enderson

Marriage 2: 8 Sept 1995 Lorraine Reicherts"

Author: NN (anonymous), Title: "Elvin Enderson," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: viewed xiv Jan MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/elvin-enderson/e202951080162

"Elvin Enderson, 90 Lake Mills, IA AKA: Elvin O Enderson

About Elvin Enderson - Birthday: 07/29/1927 -09/04/2011"

Author: Nagy, Paul, Title: "Enderson, Elvin Oscar," (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: IAGenWeb.org, Publication date: circa Sept. MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/winnebago/obituaries/index.cgi?read=355341

"Enderson, Elvin Oscar (1927-2011)
ENDERSON, KRULL, PLATTS, REICHERTS, STARR, SMITH, THOMPSON, ULLESTED, RHINE, JOHNSON
Posted By: Paul Nagy (email) Date: 9/20/2011 at 21:21:30

Elvin Oscar Enderson
July 29, 1927 - September 4, 2011

Elvin O. Enderson, age 84, of Lake Mills, died Sunday, September 4, 2011, at the Mayo Clinic Health System in Albert Lea, Minnesota.

Elvin Oscar Enderson was born on July 29, 1927, in Grant Township, Winnebago County, Iowa, to Oscar and Jennie (Krull) Enderson. He grew up on a farm south of Buffalo Center, contracting polio at the age of four. His affliction left him with a lifelong limp, but he didn't let it keep him down.

Elvin attended Grant #5 country school and Buffalo Center High School. In 1949, he moved to a farm near Lake Mills with his family after his father passed away.

At the age of 21, Elvin had to step into his Dad's boots as the oldest man on the farm, taking on his father's farming responsibilities. Elvin worked hard all his life, often helping out neighbors when the need arose.

On May 3, 1953, he married Ruth Platts at Salem Lutheran Church in Lake Mills, Iowa. The couple later became members at the Asbury United Methodist Church. For many years, they continued to farm in the Lake Mills area, raising two children, Mark and Judy.

After Ruth passed away, Elvin married Lorraine Starr Reicherts on September 8, 1995. The couple took a honeymoon trip to Niagara Falls and Martha's Vineyard. They moved into Lake Mills in 2008, and Elvin entered the Lake Mills Care Center in 2010. They loved to fish and play cards, especially Whist and Kings-in-the-Corner. Elvin always loved having the grandkids around and would play cards with them at the care center. He and Lorraine had one last game of Kings-in-the-Corner last Thursday.

Elvin is survived by his wife, Lorraine, of Lake Mills; a son, Mark (Sheila) Enderson, of Lake Mills; a daughter, Judy (Randy) Smith, of Ankeny, Iowa; seven grandchildren, Robert (Andrea) Enderson, Travis (Carrie) Enderson, Jonathan (Vanessa) Smith, Rachel Smith, Joy Smith, Rebekah Smith, and Jennifer Smith; and four great-grandchildren, Lilly Enderson, Hannah and Abigail Enderson, and Stephen Smith. Elvin is also survived by his step-children, Greg (Brenda) Reicherts, of Altoona, Iowa, Della (Steve) Benson, of Lake Mills, and Steve (Mona) Reicherts, of Lake Mills; many step-grandchildren; five siblings, Harriet Thompson, of Lake Mills, Ernest (Romelle) Enderson, of Northwood, Iowa, Rosella Ullestad, of Hanlontown, Iowa, Wayne (Barb) Enderson, of Tyler, Minnesota, and Ida (Marlyn) Rhine, of Mason City, Iowa, as well as numerous nieces and nephews.

He was preceded in death by his parents; his wife, Ruth; a brother, Severt Enderson, in infancy; a sister, Leona Enderson, also in infancy; and his brothers- and sisters-in-law, Marlin Thompson, Jonas Ullestad, Harriet (Paul) Johnson, and Charles (Katherine) Platts.

Funeral services will be held at 10:30 AM on Friday, September 9, 2011, at the Asbury United Methodist Church in Lake Mills with Pastor Wendi Gillan officiating. Burial will take place at Sunnyside Cemetery in Lake Mills.

Visitation will be on Thursday, September 8, 2011, from 6:00 to 8:00 PM at the Mittelstadt Funeral Home, 902 East Main Street, Lake Mills, and will continue one hour prior to services at the church on Friday.

Copyright © 2011, Mittelstadt Funeral Home "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elvin Oscar Enderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elvin Oscar Enderson

Elvin Oscar Enderson
1927-2011

1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1927 lag zwischen 10,2 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
    • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1953 lag zwischen 9,8 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der österreichische Skispringer Josef Bradl gewinnt die erste Ausgabe der Vierschanzentournee – vor den Norwegern Halvor Næs und Asgeir Dølplads, Toni Brutscher belegte als bester Deutscher den vierten Rang.
    • 9. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften in Kraft, wonach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am 19. Mai 1954 gebildet wird.
    • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
    • 4. August » In Deutschland wird der zu Bismarcks Zeiten im Kulturkampf eingeführte Kanzelparagraph im Strafgesetzbuch abgeschafft, der Geistlichen bei unbotmäßigen politischen Äußerungen Strafe androht.
    • 9. November » In der Treppenstraße in Kassel wird die erste Fußgängerzone Deutschlands eröffnet.
    • 1. Dezember » Hugh Hefner gibt die erste Nummer des Playboy in einer Auflage von 70.000 Exemplaren heraus.
  • Die Temperatur am 4. September 2011 lag zwischen 14,7 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
    • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
    • 26. Mai » Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladić, der insbesondere für das Massaker von Srebrenica verantwortlich gemacht wird, wird in Serbien festgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Raumfähre Atlantis startet zum letzten Mal ein Space Shuttle ins All.
    • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    • 21. Oktober » Eröffnung der neuen Landebahn 07L/25R am Flughafen Frankfurt
  • Die Temperatur am 9. September 2011 lag zwischen 15,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Dilma Rousseff als Staatspräsidentin von Brasilien und erste Frau in diesem Amt.
    • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
    • 8. Juli » Mit der Raumfähre Atlantis startet zum letzten Mal ein Space Shuttle ins All.
    • 21. Juli » Mit der Landung der NASA-Raumfähre Atlantis geht die Ära der Space Shuttles zu Ende.
    • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
    • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Enderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Enderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Enderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Enderson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34566.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Elvin Oscar Enderson (1927-2011)".